09.11.2012 Aufrufe

Lieber verreisen, als ein Auto kaufen - rowi press

Lieber verreisen, als ein Auto kaufen - rowi press

Lieber verreisen, als ein Auto kaufen - rowi press

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Regel <strong>ein</strong> Termingeschäft ist, spielen kurzfristige Kursschwankungen kaum <strong>ein</strong>e<br />

Rolle.<br />

Auch für die meisten Verkaufsgüter werden mit den Lieferanten Saison- oder<br />

Jahresverträge abgeschlossen, die fixe Wechselkurse vorsehen. Vor allem im Non-<br />

Food-Bereich dürften sich Euro-bedingte Preisnachlässe deshalb erst mit <strong>ein</strong>er<br />

Verzögerung von mindestens vier bis sechs Monaten ergeben. Das bestätigt Manor,<br />

wo immerhin 10% des gesamten Sortiments direkt aus dem Euro-Raum importiert<br />

werden. «Sind die Einkaufspreise für diese Produkte dauerhaft tiefer, werden auch<br />

die Verkaufspreise sinken», vertröstet Manor-Sprecher Markus Laub die Kundschaft.<br />

Sofortige Preissenkungen gibt es nicht.<br />

Coop signalisiert immerhin, dass sich jetzt etwas tun soll. Seit März werde der tiefe<br />

Euro-Kurs bei den Lieferanten verstärkt thematisiert und in die laufenden<br />

Preisverhandlungen integriert, sagt Sprecher Schmieder. Davon sollen demnächst<br />

auch die Konsumenten profitieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!