02.01.2015 Aufrufe

BILDEnDE kUnST - Alanus Hochschule

BILDEnDE kUnST - Alanus Hochschule

BILDEnDE kUnST - Alanus Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ateliers<br />

Atelier Uwe Battenberg und Andreas Reichel<br />

Praktische Arbeit, Kolloquium, Einzelkorrektur<br />

Malerei, Grafik, Fotografie und Installation. Freilegung und Förderung der individuellen Absichten. Wahrnehmung von<br />

visuellen Phänomenen, Selbstbeobachtung und Materialsensibiltät als Werkkonzeption. Persönliche Erfahrung und<br />

Entdeckung der eigenen Motive. Ich bin. Die Innenwelt und Außenwelt in Form und Idee.<br />

Zeitgenössische Kultur und die eigene Künstlerbiografie.<br />

Zusammenarbeit u.a. mit dem LOC-Programm und mit der Kulturinstitution Cima Norma Tessin (Externer Studienstandort).<br />

Arbeitsweise: individuelle Atelierarbeit, gemeinsame Projekte, Ästhetik, wöchentliche Kolloquien, Einzelkorrekturen,<br />

Präsentation, Museumsbesuche, Symposien.<br />

Weitere Einzelheiten werden im Detail mit den Studenten vereinbart.<br />

01<br />

8 SWS // 12 (LA 10 LP) LP<br />

Zuordnung/Modul: BK BA 04ML – 08ML / Dipl. ML / LA Kunst ML (kA), Aufbau, Vertiefung<br />

Zeiten: ab 01.03.2011 // Di – Do 08.30 – 13.00 Uhr<br />

Ort: Johannishof, Atelier 10<br />

Atelier „Freie Kunst“, Gia Edzgveradze<br />

Praktische Arbeit, Kolloquium, Einzelkorrektur<br />

A class of contemporary art lead by a professor doesn’t need advertisement and also can’t be advertised. What a<br />

class must suggest can’t be accommodated within definitions expressed with words; a class of contemporary art is<br />

not a course, workshop, lesson and so on – It is a place where young people try to enter the ever-changing realm of<br />

contemporary art’s problematics, its diverse and hyper complex body of permanently unfolding enquiry and questioning<br />

into ungraspable form of appearances and their transitory meanings.<br />

8 SWS // 12 (LA 10 LP) LP<br />

Zuordnung/Modul: BK BA 04ML – 08ML / Dipl. ML / LA Kunst ML (kA), Aufbau, Vertiefung<br />

Zeiten: ab 01.03.2011 // Di – Do 08.30 – 13.00 Uhr<br />

Ort: Johannishof, Atelier 4<br />

www.atelier – Kunst und Gesellschaft, Ulrika Eller-Rüter<br />

Praktische Arbeit, Kolloquium, Einzelkorrektur<br />

In dem www.atelier werden Ideen und Konzepte entwickelt, Fertigkeiten ausgebildet für Aktionen im öffentlichen<br />

Raum und künstlerische Interventionen in soziokulturellen Brennpunkten weltweit.<br />

Willkommen ist jeder, der künstlerische Übungsfelder im gesellschaftlichen Kontext innerhalb und außerhalb des<br />

üblichen Kunstbetriebs und des Ateliers sucht und sich einen eigenen künstlerischen Standpunkt erarbeiten will in der<br />

Auseinandersetzung mit<br />

„ Gesellschaftskritischer Kunst, Konzeptkunst, Social Sculpture (Joseph Beuys und Erben) „Relational Aesthetics“<br />

(Nicolas Bourriaud)<br />

„ Klassischen und transklassischen / außergewöhnlichen künstlerischen Verfahren und Techniken<br />

Bildende Kunst // 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!