02.01.2015 Aufrufe

BILDEnDE kUnST - Alanus Hochschule

BILDEnDE kUnST - Alanus Hochschule

BILDEnDE kUnST - Alanus Hochschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Methoden der Ortserschließung und Kurzprojekte in verschiedenen landschaftlichen und urbanen Umfeldern bereiten<br />

ein größeres vierwöchiges Projekt im In- oder Ausland vor.<br />

10 SWS // 15 (LA 10) LP<br />

Zuordnung/Modul: BK MA 01, 02 Atelierpraxis<br />

Zeiten: 02.05. – 24.06.2011 // Mo – Fr projektabhängig<br />

Ort: projektabhängig<br />

Künstlerische Methoden und Interventionen<br />

Blockseminar // Thomas Egelkamp, Andrea Heidekorn<br />

01<br />

Siehe unter Institut für Kunst im Dialgog, Seite 172<br />

2 SWS // 2 LP<br />

Zuordnung/Modul: BWL MA 81/ BK MA 02 T B2<br />

Zeiten: 05.05 – 08.05.2011 // jeweils 09.00 – 17.00 Uhr; 26.06.2011 Präsentation.<br />

Ort: Johannishof, <strong>Alanus</strong> Werkhaus, Studio<br />

Kunst in der Wirtschaft<br />

Blockseminar // Michael Brater, Sandra Freygarten<br />

Künstler sind in Wirtschaftsunternehmen an vielen Stellen tätig – in der Aus- und Weiterbildung, in Organisationsentwicklung<br />

und Change- Management, bei Entscheidungsprozessen und Konfliktberatung, im Coaching und im<br />

Management. „Unternehmerisches Handeln ist künstlerisches Handeln“.<br />

Wir wollen diese Arbeitsfelder anhand realer Beispiele erkunden und untersuchen, welche Aufgaben das Künstlerische<br />

hier jeweils hat und was das für Kunst und Künstler bedeutet. Vor allem aber geht es um die Frage, wie sich Künstler<br />

auf dieses Arbeitsfeld vorbereiten und wie sie es bewältigen können.<br />

Literaturangabe: Armin Chodzinski, Kunst und Wirtschaft. Peter Behrens, Emil Rathenau und der dm-drogerie markt,<br />

Berlin 2006 // Doris Rothauer, Kreativität & Kapital: Kunst und Wirtschaft im Umbruch, Wien 2005<br />

2 SWS // 1 LP<br />

Zuordnung/Modul: BK MA 02 T B2 / StuGe Diplom Gesellschaftswissenschaften, Ästhetik<br />

Zeiten: 12.05 – 14.05.2011 // Do 16.00 – 21.00, Fr 09.00 – 18.00, Sa 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Ort: Campus II, Atelier der Kunsttherapie angefragt<br />

Methodik und Didaktik der kulturpädagogischen Arbeit<br />

Blockseminar // Michael Brater<br />

Wie man künstlerische Aufgabenstellungen in der Bildungsarbeit einsetzen kann<br />

„ Widerstände und Blockaden<br />

„ Wie findet man den angemessenen künstlerischen Ansatz<br />

„ Wie kann man Übungen und Aufgaben entwickeln<br />

„ Worauf sollte man bei der Begleitung künstlerischer Arbeitsprozesse achten<br />

„ Das Problem der Nachbetrachtung und Reflexion<br />

Bildende Kunst // 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!