03.01.2015 Aufrufe

PIN 2013 10. Ausgabe - Grundschule Pestalozzischule Ingelheim

PIN 2013 10. Ausgabe - Grundschule Pestalozzischule Ingelheim

PIN 2013 10. Ausgabe - Grundschule Pestalozzischule Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stolpern. Sie konnte gerade noch zur Seite springen, denn das Rad fiel<br />

um. Laura passte einen Moment nicht auf und – wusch – sauste das<br />

Fahrrad über den Gips. „Au, au, au, aua!“, schrie Laura. Mia kam aus<br />

dem Haus gelaufen und holte ihre und Lauras Eltern. Lauras Mutter rief<br />

wieder den Krankenwagen und fuhr auch wieder mit. Doktor Lustig ließ<br />

das Bein wieder röntgen und sagte: „Oh, oh, dein komplettes Bein ist<br />

gebrochen. In zwei Wochen kommst du aus dem Krankenhaus.“ Laura<br />

weinte. Ihre Mutter tröstete sie mit den Worten: „Nicht weinen, Laura.<br />

Deine Geburtstagsparty können wir auch hier feiern.“<br />

Nach zwei Wochen<br />

Die Krankenschwester Anne ging zu Lauras Zimmer und verkündete:<br />

„Heute kommst du aus dem Krankenhaus!“ Laura freute sich riesig. Um<br />

12.10 Uhr kamen Lauras Eltern und Mia. Sie holten Laura ab. Als sie<br />

zuhause ankamen, ging Laura in ihr Zimmer. Plötzlich blieb sie abrupt<br />

stehen. Ihr Zimmer war komplett neu eingerichtet. Sie fragte ihre Eltern:<br />

„Warum ist ein Zimmer so neu eingerichtet“ Ihre Eltern antworteten:<br />

„Weil du die ganze Zeit so tapfer warst und so prima durchgehalten<br />

hast.“ Laura freute sich riesig.<br />

Beitrag von Marie Bartels 4a<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!