03.01.2015 Aufrufe

PIN 2013 10. Ausgabe - Grundschule Pestalozzischule Ingelheim

PIN 2013 10. Ausgabe - Grundschule Pestalozzischule Ingelheim

PIN 2013 10. Ausgabe - Grundschule Pestalozzischule Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

And the OSCAR goes to … oder Eine Klasse voller Schauspieler<br />

Am 23.04.<strong>2013</strong> wurden die Kinder aus der Klasse 4c zu kleinen<br />

Filmstars, weil ein Profi-Filmteam da war. In unserer Klasse sollte<br />

nämlich ein Film über den bilingualen Unterricht gedreht werden.<br />

Diesen Film können Eltern dann später auf der Homepage der<br />

<strong>Pestalozzischule</strong> anklicken, um sich zu informieren, was Bili-Unterricht<br />

überhaupt bedeutet.<br />

Als wir morgens ankamen, hatten die drei Leute vom Filmteam schon<br />

alles aufgebaut: Lampen, Kameras, Mikrofone, Rohre,<br />

Beleuchtungsschirme und viele Kabel – schön verteilt in unserem Bili-<br />

Raum. Nachdem sich das Filmteam vorgestellt hatte, sagten sie uns den<br />

wichtigsten Tipp für diesen Tag: Echte Schauspieler schauen niemals<br />

direkt in die Kamera, außer der Regisseur sagt das. Dieser Tipp war gar<br />

nicht so einfach umzusetzen, denn natürlich wollten ALLE am Anfang<br />

IMMER direkt zur Kamera schauen. Schließlich war die Kamera auch<br />

die Hauptattraktion für uns.<br />

Unseren morgendlichen Gefühlskreis<br />

mussten wir schnell im Flur abhalten,<br />

weil im Bili-Raum noch technische<br />

Vorbereitungen liefen. Zwei von uns<br />

mussten dann später für den Film so<br />

tun, als ob sie zu spät kämen. Und das<br />

Anfangslied sollten wir dreimal<br />

wiederholen, damit der Kameramann<br />

verschiedene Blickwinkel einfangen<br />

konnte. Dabei kamen wir uns<br />

ziemlich albern vor, dreimal genau das Gleiche hintereinander zu<br />

machen. Daraufhin erklärte uns das Filmteam, dass die Hauptarbeit von<br />

Schauspielern das Wiederholen ist. Das wusste keiner von uns vorher.<br />

Danach konnten wir uns endlich hinsetzen und haben Unterricht<br />

gemacht: Sachunterricht (Science), Mathe (Maths) und Kunst (Arts).<br />

Dabei wurden wir gefilmt, mussten manchmal mittendrin abbrechen und<br />

alles noch einmal wiederholen. Besonders aufregend war es, wenn wir<br />

bei einer Antwort alleine gefilmt wurden. Dann kam die Kamera ganz<br />

dicht und es wurde ein Mikrofon über uns gehalten. Inzwischen war es<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!