03.01.2015 Aufrufe

PIN 2013 10. Ausgabe - Grundschule Pestalozzischule Ingelheim

PIN 2013 10. Ausgabe - Grundschule Pestalozzischule Ingelheim

PIN 2013 10. Ausgabe - Grundschule Pestalozzischule Ingelheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong>). Natürlich befinden wir uns weiterhin in Gesprächen mit dem<br />

Ordnungsamt um auch eine langfristige Lösung für einen sicheren<br />

Schulweg durch die Carolinenstraße zu gewährleisten. Wunsch des SEB<br />

ist es, dass sobald konkrete Bauaktivitäten für die Montessorischule<br />

anstehen und deren Umsetzung geplant wird direkt mit einbezogen zu<br />

werden, um über die dann gültigen Wegepläne und<br />

Verkehrssicherheitsmaßnahmen mit beraten zu können. In diesem<br />

Zusammenhang sollte der Zuweg zum Schulgelände, wenn das Gebäude<br />

an der Mainzer Straße vom Museum genutzt wird, über die Mainzer<br />

Straße langfristig erhalten bleiben.<br />

Eine neue Aktion war die Wiederbelebung des IGAS (<strong>Ingelheim</strong>er<br />

Grundschulausschuss) durch unsere Initiative und somit Schaffung der<br />

Möglichkeit im Verbund gemeinsame Interessen der <strong>Ingelheim</strong>er<br />

<strong>Grundschule</strong>n gegenüber der Stadt als Träger vertreten zu können. In<br />

diesem Zusammenhang gab es auch den Wunsch einen Vertreter des<br />

IGAS in den Schulträgerausschuss wählen zu lassen. Da hier eine<br />

Satzungsänderung erfolgen müsste, ist dieses Thema noch in<br />

Detailplanung. Nach den Kommunalwahlen 2014, bei der dann<br />

stattfindenden Neuwahl des Schulträgerausschusses, kann die Änderung<br />

der Satzung erfolgen. Die Zahl der Vertreter aus den Schulen (Rektoren<br />

inkl. SEB) soll die Zahl der Vertreter der Stadt nicht überschreiten.<br />

Derzeit sind aus allen 4 <strong>Grundschule</strong>n die Rektoren vertreten und deren<br />

4 Vertreter. In 2 Fällen sind die Vertreter aus dem Kreis des jeweiligen<br />

SEB, welche jedoch nur im Vertretungsfall stimmberechtigt sind. Es ist<br />

vom IGAS gewünscht, die Gesamtzahl der Ausschussmitglieder zu<br />

erhöhen, um so exklusiv stimmberechtigte SEB Plätze zu generieren.<br />

Aktuell gibt es eine Beteiligung des SEB an der durch die Schulleitung<br />

initiieren, externen Qualitätsüberprüfung des Mensaessens.<br />

Ein weiteres Thema, dass wir seit längerer Zeit auf der Agenda haben ist<br />

die Schulhofneugestaltung. Wichtig ist uns hier, dass die reservierten<br />

Finanzmittel für die zugesagte Renovierung des Schulhofes auch 2014<br />

in den Haushalt eingestellt bleiben. Der Schulhof soll erst nach<br />

Fertigstellung der Umbauten am Gebäude 6 weiter renoviert werden.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!