10.11.2012 Aufrufe

Dei Schüttenglögers - Schützenbruderschaft Hüsten

Dei Schüttenglögers - Schützenbruderschaft Hüsten

Dei Schüttenglögers - Schützenbruderschaft Hüsten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

<strong>Dei</strong> <strong>Schüttenglögers</strong><br />

Generalversammlung 2012<br />

Am Samstag den 24. März, fand die Generalversammlung<br />

unserer <strong>Schützenbruderschaft</strong> statt.<br />

Oberst Thomas Buchmann konnte zahlreiche Mitglieder in<br />

der sich im Umbau befindlichen Schützenhalle begrüßen.<br />

Nach dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder verlas<br />

Thomas Buchmann seinen Jahresbericht und gab einige<br />

Informationen zum aktuellen Stand der Umbauarbeiten.<br />

Anschließend stellte Rendant Werner Hölter seinen<br />

Kassenbericht vor, welcher durchaus solide ausgefallen ist.<br />

Neben den Berichten der Jugendkompanie, der<br />

Schießsportgruppe und des Kids-Ausschuss standen noch<br />

Ehrungen und Wahlen auf der Tagesordnung. Einige der<br />

anwesenden Mitglieder konnten für 25 jährige<br />

Mitgliedschaft geehrt werden. Außerdem wurde einigen<br />

Vorstandsmitgliedern Verdienstorden übergeben.<br />

Den Orden für besondere Verdienste erhielten: Frank<br />

Berghoff, Matthias Levermann und Michael Stiefermann.<br />

Die Schützenbrüder Andreas Fraas, Uli Neuhaus, Oliver<br />

Senft, Oliver Schmidt und Andre Teigeler wurde der Orden<br />

für Verdienste verliehen. Bei den Wahlen ergaben sich<br />

folgende Änderungen im Vorstand: Michael Stiefermann,<br />

bisher Kompanieführer der<br />

1. Kompanie wurde zum neuen Königsoffizier gewählt.<br />

Für ihn wurde Frank Berghoff zum neuen Kompanieführer<br />

gewählt. Auch in der 3. Kompanie gab es Veränderungen.<br />

Willi Erlmann stellte sich nicht mehr als Kompanieführer<br />

zur Wahl. Als neuer Kompanieführer der 3. wurde Dennis<br />

Elsner gewählt.<br />

Bierprobe<br />

Die Bierprobe fand wieder traditionell eine Woche vor<br />

Schützenfest statt. Oberst Thomas Buchmann begrüßte<br />

viele aktive Schützen und zahlreiche passive Mitglieder. Ein<br />

besonderer Willkommensgruß ging an die neuen Mitglieder<br />

unserer <strong>Schützenbruderschaft</strong>.<br />

Nachdem der Oberst nicht umhin kam einige Termine und<br />

weitere Absprachen zur Vorbereitung des Schützenfestes<br />

bekannt zu geben, übergab er das Mikrofon an Dietmar<br />

Levison. Der Leiter unserer Schießsportgruppe ehrte dann<br />

die Gewinner des Kompanieschießens mit Pokalen und<br />

Orden. Nach dem offiziellen Teil wurde das Schützenfestbier<br />

dann ausgiebig probiert und für gut befunden.<br />

Schützenausflug<br />

Am 22. Oktober trafen sich 50 Schützenbrüder und<br />

Schützenschwestern zum gemeinsamen Schützenausflug.<br />

Wie bei allen Tagesausflügen war das Ziel geheim und alle<br />

Teilnehmer waren sehr gespannt. Mit dem Reisebus ging es<br />

dann zum ersten Etappenziel der Fahrt – zur Reckenhöhle<br />

im Hönnetal. Hier unternahmen wir einen sehr interessanten<br />

ca. 500m langen Rundgang durch die Tropfsteingebilde der<br />

Höhle. Anschließend ging es zum Pott´s Bauernhof nach<br />

Sundern-Allendorf, wo sich alle erst einmal bei Kaffee<br />

und Kuchen stärken konnten. Gegen Abend bekamen<br />

wir Besuch vom „Mundwerker“ Michael Klute der einige<br />

Geschichten und alte Lieder aus dem Sauerland zum Besten<br />

brachte. Anschließend gab es leckeres vom Grill.<br />

Bei der Heimreise waren alle Teilnehmer satt und zufrieden,<br />

so dass es ein rundum gelungener Ausflug war.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!