04.01.2015 Aufrufe

Arsch huh, Zäng ussenander! - WDR.de

Arsch huh, Zäng ussenander! - WDR.de

Arsch huh, Zäng ussenander! - WDR.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Bann<br />

DAS RUBRIK THEMA<br />

<strong>de</strong>r Krone<br />

Alles bleibt an<strong>de</strong>rs bei <strong>de</strong>r 13. Auflage <strong>de</strong>r 1live Krone.<br />

Die Macher sind sicher: Das vergangenes Jahr völlig umgekrempelte<br />

Konzept hat sich bewährt und wird auch bei <strong>de</strong>r<br />

Preisverleihung am 6. Dezember die Fans in <strong>de</strong>r Bochumer<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rthalle rocken. – Ein Blick hinter die Kulissen.<br />

Fotos: wdr/Fußwinkel<br />

Nach <strong>de</strong>r Krone ist vor <strong>de</strong>r<br />

Krone. Die Variante <strong>de</strong>r alten<br />

Sepp-Herberger-Weisheit<br />

(„Nach <strong>de</strong>m Spiel ist vor <strong>de</strong>m<br />

Spiel“) gilt auch bei 1live, wenn<br />

es um Deutschlands größten Radiopreis<br />

geht.<br />

„Im Januar setzen wir uns bereits<br />

zusammen, um die Krone für 2013<br />

zu planen“, sagt Florian Probst von<br />

<strong>de</strong>r 1live-Event-Redaktion.<br />

Vier Wochen nach <strong>de</strong>r Preisverleihung<br />

am 6. Dezember in <strong>de</strong>r Bochumer<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rthalle wer<strong>de</strong>n TV-<br />

Zuschauerzahlen, Internet-Clicks<br />

und Bühnenshow analysiert, <strong>de</strong>r<br />

Auftritt <strong>de</strong>r Mo<strong>de</strong>ratoren Sabine<br />

Heinrich und Chris Guse bewertet,<br />

fin<strong>de</strong>n erste Brainstormings für die<br />

14. Auflage elf Monate später statt.<br />

„Im Prinzip sind wir das ganze Jahr<br />

über m it<br />

<strong>de</strong>r Krone<br />

b e s c h ä f -<br />

tigt“, bestätigt<br />

1live-<br />

Musikchef<br />

A n d r e a s<br />

Löffler. Rege<br />

l m ä ß i g<br />

b e suc hen<br />

Redakteurinnen<br />

und<br />

Redakteure<br />

1live-Musikchef Andreas<br />

Löffler<br />

Die 1live-Krone-Redakteure Markus Meske, Julia Thiel und Paul Hauptmann<br />

Konzerte vielversprechen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>utscher<br />

Bands und Solokünstler o<strong>de</strong>r<br />

holen Musiker vor die Mikrofone<br />

<strong>de</strong>r jungen wdr-Welle. Die besten<br />

lan<strong>de</strong>n in Löfflers Notizbuch, die<br />

allerbesten wer<strong>de</strong>n für die Krone<br />

nominiert.<br />

So macht 1live Programm und<br />

Karrieren. „Aktuelle <strong>de</strong>utsche Superstars<br />

wie Clueso, Jan Delay o<strong>de</strong>r<br />

Silbermond hat unser Sen<strong>de</strong>r sicher<br />

mit dorthin gebracht, wo sie heute<br />

stehen“, sagt Löffler nicht ohne<br />

Stolz. Und <strong>de</strong>r größte <strong>de</strong>utsche Radio-Award<br />

setzt diesen Erfolgsgeschichten<br />

zweifelsfrei die Krone auf.<br />

Um diese seit 2000 jährlich stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong><br />

und heute unter <strong>de</strong>utschen<br />

Künstlern bereits als Institution<br />

gehan<strong>de</strong>lte Preisverleihung<br />

über die Bühne bringen zu können<br />

feilt die kleine Krone-Redaktion<br />

seit September täglich an Konzept<br />

und Inhalten. Dort kümmern sich<br />

Julia Thiel um die Internet- sowie<br />

Markus Meske und Paul Hauptmann<br />

um die TV-Redaktion <strong>de</strong>r<br />

1live-Krone. „Wir drei arbeiten<br />

natürlich sehr eng zusammen“,<br />

sagt Markus Meske. Nicht zuletzt,<br />

weil sich die 1live-Fangemein<strong>de</strong><br />

immer stärker<br />

aus <strong>de</strong>m Internet rekrutiert,<br />

Webradio, Livestreams<br />

und Vi<strong>de</strong>os<br />

zigtausendfach geklickt<br />

wer<strong>de</strong>n. Und die<br />

Erfahrung <strong>de</strong>r Fernsehredakteure<br />

die<br />

Kompetenzen<br />

<strong>de</strong>r 1live-<br />

Radio- und<br />

Internet-Redaktion<br />

i<strong>de</strong>al<br />

ergänzt.<br />

„ D i e s m a l<br />

Foto: wdr/Heisch<br />

rechnen wir mit rund einer Million<br />

Teilnehmer beimKrone-Voting“,<br />

sagt Julia Thiel. Die ersten Zahlen<br />

seit Abstimmungsbeginn im Oktober<br />

(bis 6. Dezember, 12:00, kann<br />

noch für <strong>de</strong>n Lieblingsstar geklickt<br />

wer<strong>de</strong>n – stützen <strong>de</strong>n Optimismus<br />

<strong>de</strong>r Online-Redakteurin.<br />

Doch neben Optimismus sind bei<br />

<strong>de</strong>r Organisation <strong>de</strong>r 2012er-Krone<br />

vor allem Zähigkeit und Fleiß gefor<strong>de</strong>rt.<br />

Die Listen mit <strong>de</strong>n Nominierten<br />

für die Krone zusammenzustellen<br />

war da noch das Einfachste. „Es<br />

gibt immer ein, zwei Streitpunkte.<br />

Aber im Prinzip ergeben sich die<br />

Nominierten wie von allein“,<br />

sagt Andreas Löffler.<br />

Da s A ngebot<br />

erfolgreicher<br />

d e u t s c h e r<br />

Bands und<br />

Solomusiker<br />

sei doch eher überschaubar. „Zumal<br />

wir nur Künstlerinnen und<br />

Künstler auszeichnen, die auch bei<br />

1live gespielt wer<strong>de</strong>n“, ergänzt <strong>de</strong>r<br />

Musikchef. Die Krone sei halt nicht<br />

„<strong>de</strong>r Echo – Kastelruther Spatzen<br />

und Andrea Berg fin<strong>de</strong>n bei uns im<br />

Programm nicht statt“.<br />

Der „Mittelbau“ fehlt<br />

Langweilig fän<strong>de</strong> er die Nominierungslisten<br />

<strong>de</strong>nnoch nicht. Es<br />

stün<strong>de</strong>n nicht Jahr für Jahr dieselben<br />

Namen drauf, auch wenn sich<br />

Etablierte wie Die Ärzte o<strong>de</strong>r Fanta<br />

Vier regelmäßig darin wie<strong>de</strong>rfän<strong>de</strong>n.<br />

„An<strong>de</strong>rerseits haben auch<br />

wichtige 1live-Bands wie Sportfreun<strong>de</strong><br />

Stiller o<strong>de</strong>r Fettes Brot mal<br />

eine Pause eingelegt“, so Löffler.<br />

Noch mehr Auswahl an preiswürdigen<br />

<strong>de</strong>utschen Künstlern sei zwar<br />

wünschenswert. „Aber tatsächlich<br />

fehlt uns ein wenig <strong>de</strong>r musikalische<br />

Mittelbau“, sagt Löffler.<br />

Dennoch schafften es regelmäßig<br />

Newcomer wie etwa Tim Bendzko<br />

und Casper 2011 o<strong>de</strong>r Cro 2012, „in<br />

zwölf Monaten von Null auf Hun<strong>de</strong>rt<br />

durchzustarten“.<br />

Hochtourig wie Cro und Bendzko<br />

muss auch das 1live-Team bis 6.<br />

Dezember laufen. „Bis zu 14 Stun<strong>de</strong>n<br />

am Tag wird in <strong>de</strong>r heißen<br />

Phase gearbeitet“, schätzt<br />

Löffler. Denn neben <strong>de</strong>r<br />

Hauptshow vor 1 500 Zuschauern<br />

in <strong>de</strong>r Bochumer<br />

Jahrhun<strong>de</strong>rthalle<br />

Die 1live-Mo<strong>de</strong>ratoren Sabine<br />

Heinrich und Chris Guse<br />

wer<strong>de</strong>n die<br />

Verleihung von<br />

Deutschlands<br />

größtem<br />

Radio-Award<br />

mo<strong>de</strong>rieren.<br />

laufen am 5. und 6. Dezember im<br />

angrenzen<strong>de</strong>n Dampfgebläsehaus<br />

und in <strong>de</strong>r Turbinenhalle zusätzlich<br />

vier Konzerte mit Deichkind,<br />

Silbermond, Max Herre und Tony<br />

Mono. (Die Konzerte waren sofort<br />

ausverkauft.)<br />

Zwar wird die 1live-Event-Redaktion<br />

bei Technik, Logistik<br />

und Künstlerbetreuung von <strong>de</strong>r<br />

wdr Mediagroup und externen<br />

Agenturen unterstützt. Und <strong>de</strong>r<br />

große, arbeitsintensive Relaunch<br />

<strong>de</strong>r Show – seither gibt es u. a. die<br />

Zusatzkonzerte, kleinere Bühnen<br />

ohne blinken<strong>de</strong> LED-Wän<strong>de</strong> und<br />

m e h r N ä h e<br />

zum Publikum<br />

– fand bereits<br />

2011 statt. Aber<br />

Foto: wdr/Fusswinkel<br />

Florian Probst, 1live-<br />

Event-Redakteur<br />

am En<strong>de</strong> bleibt<br />

doch vieles am<br />

1live-Krone-<br />

K e r n t e a m<br />

hängen. Andreas<br />

Löffler:<br />

„Wenn Bands<br />

einen Tag vor<br />

<strong>de</strong>r Krone-Show absagen, fangen<br />

wir natürlich nochmal richtig an<br />

zu rotieren.“ Die nächste Krone<br />

ist halt immer die schwerste. Das<br />

wusste Herberger übrigens auch<br />

schon. Heiko Schlierenkamp<br />

DER TIPP<br />

Die 1live Krone 2012.<br />

Der Radio Award<br />

wdr Fernsehen: 6.12., 22:00,Regie<br />

Thomas Menke. Redaktion Markus<br />

Meske, Paul Hauptmann.<br />

Radio: Ab 10:00 morgens Krone-<br />

Berichterstattung live aus Bochum,<br />

Krone Verleihung ab 20:00<br />

„http://www.1live.<strong>de</strong>“ www.1live.<br />

<strong>de</strong>: Live-Stream aus Bochum ab 10<br />

Uhr morgens, Krone-Verleihung<br />

live ab 20:00<br />

<strong>WDR</strong>PRINT · Dezember 2012 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!