05.01.2015 Aufrufe

Ihre GenoAkademie

Ihre GenoAkademie

Ihre GenoAkademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgreiche Schädlingsbekämpfungsstrategien<br />

im Silo- und Lagerbetrieb (82412)<br />

Zielgruppe<br />

• leitende Mitarbeiter/-innen in Agrargenossenschaften mit Silo- und Lagerbetrieb<br />

• Mitarbeiter/-innen, die mit der Gesunderhaltung und Pflege von Körnerfrüchten betraut sind<br />

Nutzen<br />

Der enge Handlungsspielraum für Maßnahmen des Vorratsschutzes im Silo- und Lagerbereich<br />

macht eine wirkungsvolle Schädlingsbekämpfung zunehmend schwieriger. Die Verstärkung<br />

präventiver Maßnahmen wie Hygiene und Bauprävention rücken daher immer weiter in den Fokus<br />

erfolgreicher Bekämpfungsstrategien. Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern/Teilnehmerinnen<br />

aktuelle Informationen und Hinweise zum praktikablen Vorratsschutz zu<br />

geben und mit ihnen in einen konstruktiven Erfahrungsaustausch einzutreten.<br />

Inhalt<br />

Schädlingsbekämpfungsstrategien im Silo- und Lagerbereich<br />

• präventiver Vorratsschutz (bauliche Mängel - Lösungsansätze, Hygiene)<br />

• sachgerechte Schädlingsüberwachung (Dokumentation, Analyse)<br />

• optimierter Vorratsschutz (Verträge, prof. Bekämpfung, Nützlingseinsatz)<br />

Monitoringsystem - Was fordert der Auditor<br />

• Optimieren vorhandener Kontrollsysteme<br />

• Lagepläne und Kontrolllisten<br />

- Köderstationen<br />

- Pheromonfallen<br />

- Klebefallen gegen Insekten<br />

- Biologie relevanter Schädlinge<br />

Seminardauer<br />

1 Tag<br />

Sehr gerne führen wir die Veranstaltung für Sie vor Ort durch. Bei Interesse wenden Sie sich<br />

bitte an arnim.rohwer@genossenschaftsverband.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!