06.01.2015 Aufrufe

Projekt-Arbeit ggf. Kürzel - UTRM

Projekt-Arbeit ggf. Kürzel - UTRM

Projekt-Arbeit ggf. Kürzel - UTRM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Studiengang:<br />

Modulbezeichnung:<br />

Master-Studiengang Umwelttechnik und<br />

Ressourcenmanagement<br />

<strong>Projekt</strong>-<strong>Arbeit</strong><br />

<strong>ggf</strong>. <strong>Kürzel</strong>: -<br />

<strong>ggf</strong>. Untertitel: -<br />

Verantwortlich<br />

für das Modul :<br />

Zuordnung zum<br />

Curriculum:<br />

Zugehörige<br />

Lehrveranstaltungen:<br />

Semester:<br />

Dozent(in):<br />

Sprache:<br />

Voraussetzungen:<br />

Professoren der Fakultäten Bauingenieurwesen und<br />

Maschinenbau<br />

Master-Studiengang „Umwelttechnik und<br />

Ressourcenmanagement“<br />

1-3.Sem.<br />

s.o.<br />

deutsch<br />

-<br />

keine<br />

Lehrform / SWS: -<br />

Studien- und<br />

Prüfungsleistungen:<br />

<strong>Projekt</strong>-<strong>Arbeit</strong> mit Präsentation (15 min)<br />

<strong>Arbeit</strong>saufwand [h / LP]:<br />

davon Präsenzzeit [h]<br />

Vor- und Nachbereitung<br />

(einschl. Prüfung) [h]<br />

90h / 3 LP<br />

30 h<br />

60 h<br />

Studienarbeiten [h] -<br />

Hausarbeiten [h] -<br />

Leistungspunkte:<br />

3 LP


Lernziele /<br />

Kompetenzen:<br />

Inhalt:<br />

Die <strong>Projekt</strong>-<strong>Arbeit</strong> soll unter Anleitung zum selbstständigen<br />

wissenschaftlichen <strong>Arbeit</strong>en in einem Fach von Umwelttechnik<br />

und Ressourcenmanagement befähigen. Bei der dazugehörigen<br />

Präsentation soll die Fähigkeit gefördert werden, fachliche<br />

Themen geeignet aufzuarbeiten und verständlich zu präsentieren.<br />

Durch die <strong>Projekt</strong>-<strong>Arbeit</strong> sollen die Studierenden in die Lage<br />

versetzt werden, die Zusammenhänge des Faches zu überblicken<br />

und die Fähigkeit zu erlangen, Probleme des vertieften<br />

Fachgebietes mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten<br />

sowie wissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden. Die <strong>Projekt</strong>-<br />

<strong>Arbeit</strong> dient als qualifizierende Vorbereitung zur Master-<strong>Arbeit</strong>.<br />

Die <strong>Projekt</strong>-<strong>Arbeit</strong> kann theoretisch, praktisch, konstruktiv oder<br />

auch organisatorisch ausgerichtet sein. Für das Thema hat die<br />

Kandidatin/ der Kandidat ein Vorschlagsrecht. Das Thema wir vom<br />

Prüfenden formuliert. Die Ergebnisse sind im Detail in schriftlicher<br />

und bildlicher Form darzustellen. Dazu gehören insbesondere<br />

auch eine Zusammenfassung, eine Gliederung und eine<br />

Verzeichnis der in der <strong>Arbeit</strong> verwendeten Literatur.<br />

Medienformen:<br />

Literatur:<br />

Print-Form<br />

Wird im Einzelnen angegeben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!