10.11.2012 Aufrufe

Sanierung der Kreisstraße geht weiter voran - spatznews.de

Sanierung der Kreisstraße geht weiter voran - spatznews.de

Sanierung der Kreisstraße geht weiter voran - spatznews.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Anhalt-Bitterfeld 18. Juli 2008<br />

+++ VERANSTALTUNGEN/TERMINE +++ VERANSTALTUNGEN/TERMINE +++<br />

KREISVOLKSHOCHSCHULE ANHALT-BITTERFELD<br />

- Ferien- und Sommerkurse -<br />

***Anmeldungen für alle Kurse im Herbstsemester nehmen wir bereits jetzt entgegen.***<br />

***Gern beraten wir Sie zu unseren Angeboten.***<br />

Standort Zerbst/Anhalt<br />

F.-Ludwig-Jahn-Str. 5, 39261 Zerbst/Anhalt, Tel. 03923/6111500, www.vhs-aze.<strong>de</strong><br />

Kurs Dauer Beginn Uhrzeit Entgelt Bemerkungen<br />

Gesellschaft/Umwelt<br />

Grundlagen <strong><strong>de</strong>r</strong> Fisch- und Angelkun<strong>de</strong><br />

Vorbereitungslehrgang auf Fischerprüfung am 27.09.08 (6 x) 16.08. 07.30 67,00 3 Dozententeam<br />

Gesundheit<br />

Kräftigung von Bauch, Beinen, Po und <strong><strong>de</strong>r</strong> Rückenmuskulatur (4 x) 21.07. 19.00 16,80 3 Dozentin: Maika Jagott<br />

Sprachen<br />

Beratungs- und Einstufungstag - telc-Prüfung B1 Deutsch (1 x) 26.08. 17-19.00 4,00 3 Dozentin: B. Rieseler<br />

Beratungs- und Einstufungstag - für Teilnehmer an Englischkursen (1 x) 26.08. 17-19.00 4,00 3 Dozentin: Ch. Budich<br />

Deutsch Vorbereitung auf Deutschprüfung B1 (10 x) 28.08. 17.00 60,00 3 Dozentin: B. Rieseler<br />

EDV<br />

Sommeraka<strong>de</strong>mie<br />

Grundlagen in WORD, Excel, Powerpoint und Internet (54 UE) (9 x) 28.07.-07.08. 08.00 135,00 3 Dozent: W. Geiler<br />

Einfache digitale Vi<strong>de</strong>obearbeitung (5 x) 04.08.-08.08. 14.00 37,50 3 Dozentin: N. Höche<br />

PC-Club 13.08. 09.00 - 11.30 Uhr Dozentin: N. Höche<br />

ANGEBOTE - speziell für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> und Jugendliche<br />

Kommunikationstraining für Schüler (4 x) 28.07.-31.07. 09.00 33,60 3 Dozent: H.U. Müller<br />

Vorbereitung auf Klasse 10 - Realschule - Englisch (5 x) 21.07.-25.07. 09.30 31,50 3 Dozent: M. Schoch<br />

Vorbereitung auf Klasse 10 - Realschule - Deutsch (5 x) 28.07.-01.08. 09.30 31,50 3 Dozent: M. Schoch<br />

Vorbereitung auf Klasse 10 - Realschule - Mathematik (5 x) 11.08.-15.08. 09.30 31,50 3 Dozent: M. Meißner<br />

Sommerolympia<strong>de</strong> in Mathe für kleine Pfiffikusse (für Kd. von 6-10 J.) (5 x) 04.08.-08.08. 09.30 18,90 3 Dozentin: K. Lawrenc<br />

Junior-Knigge für Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> und Jugendliche (2 x) 06.08.-07.08. 09.00 12,60 3 Dozentin: Petra Eckert<br />

Erstellen von Abschlussarbeiten mit MS WORD (5 x) 11.08.-15.08. 14.00 37,50 3 Dozentin: N. Höche<br />

Standort Köthen (Anhalt)<br />

Siebenbrünnenpromena<strong>de</strong> 31, 06366 Köthen, Tel. 03496/212033, www.kvhs-koethen.<strong>de</strong><br />

Kurs Beginn Uhrzeit Entgelt Bemerkungen<br />

Sprachen (Telefon 03496/309772)<br />

Englisch Sommerkurs (Intensivkurs m. geringen Vorkenntn.) A1/A2 28.07. 18.15 40,80 3 2 Wochen, Mo.-Do.<br />

English Summer Conversation (m. guten Vorkenntnissen) B1/B2 11.08. 18.30 16,00 3 3x, Mo.+Di.+Mi.<br />

Latein (Intensivkurs ohne Vorkenntnisse) zur Vorbereitung aufs Studium 28.07. 18.00 48,00 3 2 Wochen, Mo.-Do.<br />

Schwedisch-Sommerkurs (Grundkurs A1) 31.07. 17.00 64,00 3 8x<br />

Norwegisch-Sommerkurs (Grundkurs A1) 30.07. 17.00 64,00 3 8x<br />

Arbeit und Beruf (Telefon 03496/309772)<br />

PC-Grundkurs ab 10 Anm. 17.30 45,00 3 5x<br />

PC-Grundkurs am Vormittag (f. Senioren) ab 10 Anm. 09.30 50,00 3 5x<br />

PC-Aufbaukurs am Vormittag f. Senioren (WORD,EXCEL, Internet) ab 10 Anm. 09.30 50,00 3 5x<br />

10-Finger-Tastschreiben am PC (Intensivkurs für Schüler) 28.07. 10.00 90,00 3 3 Wochen, Mo.-Do.<br />

E n g l i s c h - S o m m e r k u r s e<br />

Der 2-wöchige Intensivkurs mit geringen Vorkenntnissen (A1/A2) richtet sich an Interessenten, die in früherem Schulunterricht o<strong><strong>de</strong>r</strong> erst kürzlich<br />

Grundkenntnisse erworben haben und diese reaktivieren und <strong>weiter</strong>entwickeln möchten. Die kompakte Kursform bietet sich v. a. für diejenigen an,<br />

die sonst keine Gelegenheit zum Besuch eines mehrmonatigen Semesterkurses haben. Themenwünsche und Schwerpunkte können zu Kursanfang<br />

abgestimmt wer<strong>de</strong>n. Der Kurs ist auch wochenweise buchbar. Er beginnt am Montag, 28. Juli, und fin<strong>de</strong>t jeweils montags bis donnerstags von<br />

18.15 Uhr bis 20.30 Uhr statt. Für Interessenten mit fortgeschrittenen Kenntnissen und Wunsch nach freiem Sprechen bieten wir vom 11.-13.<br />

August, jeweils von 18.30 bis 20.00 Uhr, die „English Summer Conversation“ (B1/B2) an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!