07.01.2015 Aufrufe

Mit der ÖVP Salzburg auf einen neuen Weg bringen

Mit der ÖVP Salzburg auf einen neuen Weg bringen

Mit der ÖVP Salzburg auf einen neuen Weg bringen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TOP<br />

INFO<br />

special edition<br />

Information zur Briefwahl<br />

Beigefügt sind auch ein Formular für Sie persönlich (einfach Reisedokument Nr. o<strong>der</strong> persönlichen<br />

Code und die weiteren Daten ergänzen, unterschreiben und abschicken o<strong>der</strong> faxen). Leere Formulare<br />

für Freunde und Verwandte können je<strong>der</strong>zeit im Wirtschaftsbund unter Telefon: 0662/878 295-0<br />

angefor<strong>der</strong>t werden.<br />

So funktioniert die Briefwahl:<br />

Wie beantrage ich die Wahlkarte<br />

• Beantragung beim zuständigen<br />

Gemeindeamt<br />

• Der Antrag muss persönlich, schriftlich<br />

o<strong>der</strong> per E-Mail (jeweils unter<br />

Angabe eines Identitätsnachweises)<br />

und in manchen Gemeinden auch<br />

via Internet bis spätestens 2. Mai<br />

während <strong>der</strong> Amtsstunden beantragt<br />

werden.<br />

• In <strong>der</strong> Stadt <strong>Salzburg</strong> können die<br />

Wahlkarten-Anträge formlos beantragt<br />

werden:<br />

1. per Brief (Formular und Kuvert<br />

beigefügt)<br />

2. per Fax: 0662 8072 3519 o<strong>der</strong><br />

3. per Email: wahlamt@stadt-salzburg.at<br />

4. online über www.stadt-salzburg.at<br />

-› WAHLEN:INFO<br />

5. persönlich beim Einwohner- und<br />

Standesamt (St. Julienstr. 20) o<strong>der</strong><br />

Bürgerservice (Schloss Mirabell)<br />

Was wird mir alles zugeschickt<br />

• die Wahlkarte<br />

• <strong>der</strong> amtliche weiße Stimmzettel<br />

• ein weißes Stimmkuvert<br />

Wie wähle ich richtig<br />

• Zuerst müssen Sie den Stimmzettel<br />

ausfüllen.<br />

• Falten Sie den Stimmzettel und stecken<br />

Sie ihn in das weiße Stimmkuvert.<br />

• Stecken Sie das weiße Stimmku-<br />

vert in die Wahlkarte.<br />

• Das Wahlkartenkuvert muss zugeklebt<br />

werden.<br />

• Dann unterschreiben Sie die Wahlkarte<br />

<strong>auf</strong> <strong>der</strong> Rückseite.<br />

Was mache ich mit <strong>der</strong> Wahlkarte<br />

• Bei <strong>der</strong> Post <strong>auf</strong>geben<br />

• ACHTUNG – Postweg beachten:<br />

die Wahlkarte muss spätestens am<br />

Tag <strong>der</strong> Wahl, am 5. Mai, bei <strong>der</strong> zuständigen<br />

Wahlbehörde eingelangt<br />

sein. Um sicherzugehen, geben Sie<br />

die Wahlkarte bitte bis spätestens<br />

30. April zur Post.<br />

• direkt in ihrem Gemeinde-/Stadtamt<br />

abgeben<br />

• am Wahltag persönlich in einem<br />

Wahllokal<br />

Die häufigsten Fehler bei <strong>der</strong> Briefwahl!<br />

• Die Wahlkarte ist nicht zugeklebt<br />

• Die Wahlkarte ist nicht unterschrieben<br />

• Der Stimmzettel wurde nicht in das<br />

Stimmkuvert gegeben<br />

• Die Stimmkarte ist verspätet bei<br />

<strong>der</strong> Wahlbehörde eingetroffen<br />

Für Rückfragen zur Briefwahl stehen wir je<strong>der</strong>zeit zur Verfügung, Tel: 0662/878 295-0<br />

IMPRESSUM: Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: WB-<strong>Salzburg</strong>, Merianstraße 13, 5020 <strong>Salzburg</strong>, www.salzburg.wirtschaftsbund.at, Redaktion: Kerstin<br />

Grünthal, Grafikdesign: Lisa Grünstäudl, Fotos: <strong>Salzburg</strong>er Volkspartei, LPB, LMZ, Kolarik, Neumayr/MMV, Neumayr, Fotowerkstatt, Holitzky Personenkomitee<br />

„Wir für <strong>Salzburg</strong>!Wir für Haslauer!“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!