10.11.2012 Aufrufe

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ensemble Gioconda am 12. Juli in <strong>der</strong> Georgskirche<br />

Ein schönes Konzert erwartet Sie am 12. Juli, 19 <strong>Uhr</strong>, in <strong>der</strong><br />

Georgskirche. Das Ensemble Gioconda präsentiert Werke von<br />

Wilhelm Friedem<strong>an</strong>n Bach, Friedrich dem Großen, Tomaso Albinoni<br />

und Robert Volkm<strong>an</strong>n. Der Eintritt ist frei, eine Spende<br />

ist willkommen.<br />

STEINHEIMER NACHRICHTEN<br />

Seite 15<br />

Ev<strong>an</strong>g. Kirchengemeinde Höpfigheim<br />

Pfarramt: Hauptstr. 52, Telefon: 21468; Fax 894657; E-Mail:<br />

Pfarramt.Hoepfigheim@elk-wu.de; www.Kirche-Hoepfigheim.<br />

de; Unter Pfarramt@kirche-hoepfigheim.de erreichen Sie Pfarrer<br />

Rühle; unter Kirchenpflege@kirche-hoepfigheim.de Frau<br />

Sigmund und unter Pfarramtsekretariat@kirche-hoepfigheim.de<br />

Frau Hübner; die Tel.-Nr. von Mesnerin Frau Saar ist:<br />

07144/281118; Pfarrer Rühle ist sicher telefonisch zu erreichen:<br />

donnerstags von 10.00–11.00 <strong>Uhr</strong>, Tel.: 21468; Anfragen <strong>an</strong> Frau<br />

Hübner donnerstags von 11–12 <strong>Uhr</strong>; Diakon Reiner Klotz ist unter<br />

diakon.reiner.klotz@t-online.de und unter Tel.: 07144/29350<br />

zu erreichen.<br />

• Pfarrer Rühle ist vom 29. <strong>Juni</strong> bis 2. Juli auf dem Pfarrkonvent.<br />

Vertretung hat Pfarrer Karl Hüller aus Neckarweihingen,<br />

Telefon: 07141/52463.<br />

Und alles was ihr bittet im Gebet, wenn ihr<br />

glaubt, so werdet ihr’s empf<strong>an</strong>gen. Matthäus<br />

21,22<br />

Herzlich willkommen!<br />

Für eine g<strong>an</strong>ze Woche verw<strong>an</strong>deln sich Pfarrgarten und Gemeindehaus<br />

zu einem Garten des Gebets. Groß und Klein, Einzelpersonen<br />

und Gruppen, sind herzlich eingeladen, ein altbek<strong>an</strong>ntes<br />

Gebet neu zu entdecken: das „Vater Unser” . Durch g<strong>an</strong>z unterschiedliche<br />

Stationen werden die Bitten des „Vater Unsers”<br />

lebendig und erlebbar dargestellt und können so zu Impulsen<br />

für die Begegnung mit Gott werden.<br />

Die Eröffnung des Gebetsgartens findet am Sonntag, 28. <strong>Juni</strong> im<br />

Anschluss <strong>an</strong> den Gottesdienst statt. D<strong>an</strong>ach ist <strong>der</strong> Gebetsgarten<br />

bis 17.00 <strong>Uhr</strong> geöffnet.<br />

• Öffnungszeiten:<br />

Montag, 29. <strong>Juni</strong> – <strong>Samstag</strong>, 4. Juli: 18.00–22.00 <strong>Uhr</strong><br />

Speziell sind alle Gruppen und Kreise eingeladen, ihr Treffen in<br />

dieser Woche in den Gebetsgarten zu verlegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!