10.11.2012 Aufrufe

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

pelle <strong>der</strong> Könige von Württemberg zu zeigen. Grund war, dass<br />

er nach einem Stadionbesuch beim VfB gegen Bayern mit Tobse<br />

g<strong>an</strong>z verzweifelt war, dass dieser nicht wusste, wie <strong>der</strong> Berg<br />

heißt und was dort ist.<br />

Also w<strong>an</strong><strong>der</strong>te er mit Alex, Annika, Jul, Fabi, Jakob, Justus,<br />

Bene, Tobse und Anke zuerst auf den Rotenberg, besichtigte und<br />

erklärte dort die Grabkapelle, bevor m<strong>an</strong> d<strong>an</strong>n zur Mercedes-<br />

Benz-Arena fuhr, um dort die <strong>der</strong>zeitige Baustelle zu besichtigen.<br />

Wir bed<strong>an</strong>ken uns bei Reiseführer Stiefi für den tollen Ausflug!<br />

T. R.<br />

Je<strong>der</strong>männer<br />

Training beim Paco – Wegen unseres Besuchs bei Paco und Wolfg<strong>an</strong>g<br />

4 fällt morgen das Training aus. sti<br />

Aerobic- und Fitnessgruppe<br />

Gelungener Tagesausflug – G<strong>an</strong>z in die Nähe, nämlich nach<br />

Esslingen und Stuttgart, führte <strong>der</strong> diesjährige Tagesausflug<br />

<strong>der</strong> Aerobic- und Fitnessgruppe. Mit Bus und Bahn begab sich<br />

die 18-köpfige Gruppe am verg<strong>an</strong>genen <strong>Samstag</strong> zunächst nach<br />

Esslingen, um dort die älteste Sektkellerei Deutschl<strong>an</strong>ds, die<br />

Kellerei „Kessler” , zu besuchen. Bei einer Führung durch die<br />

uralten Kellergewölbe erfuhren wir viel Wissenswertes und Interess<strong>an</strong>tes<br />

über die aufwendige Herstellung und Lagerung von<br />

Sekt. Natürlich durften wir auch das prickelnde Getränk verkosten<br />

und fuhren <strong>an</strong>schließend gut gelaunt zu unserem nächsten<br />

Highlight nach Stuttgart zur „Stäffelestour” . Gestärkt mit<br />

Kaffee und Kuchen ging es d<strong>an</strong>n steil bergauf in Richtung Villa<br />

Reizenstein. Oben im schönen Villenviertel <strong>an</strong>gekommen, genossen<br />

wir die Aussicht auf den Stuttgarter „Talkessel” . Auch<br />

die Robert Bosch Villa öffnete extra für uns ihre Pforten und<br />

gewährte uns einen Einblick in den schönen Park (Mut wird<br />

belohnt!). Den Tag ließen wir gemütlich bei Pizza und Pasta ausklingen.<br />

Ein toller Ausflug – Bettina machte es möglich. Vielen<br />

D<strong>an</strong>k! Karin und Inge<br />

SFG SonntagsFreizeitGruppe<br />

Termine:<br />

5. SFG-Radausfahrt, <strong>Samstag</strong>. <strong>27.</strong> <strong>Juni</strong>: Treffpunkt: 8 <strong>Uhr</strong><br />

(Bottwartalhalle). Route: Kleinbottwar – Backnag – Großerlach<br />

– H<strong>an</strong>kertsmühle – (Hammerschmiede). Harry fährt das Begleitfahrzeug.<br />

Kleidung je nach Witterung.<br />

Sonntag, 28. <strong>Juni</strong>:Training auf Kleinfeld mit Bernhard, Halle<br />

belegt durch Quali mB-Jugend.<br />

Sonntag, 7. Juli: Training Halle mit Bernhard<br />

Pflichttermin Sonntag, 12. Juli: Rückblick Malletour mit Weinverkostung<br />

– noch einmal Malle fühlen. Weinprobe, feinster<br />

Serr<strong>an</strong>o Schinken, Oliven, Bil<strong>der</strong> <strong>an</strong>schauen. Mittagessen k<strong>an</strong>n<br />

entfallen. Kostenbeitrag 5,- Euro.<br />

J<strong>an</strong>uar 2010: Skifahren Ischgl<br />

SFG & Freunde: Projekt „Gardasee in fünf Tagen”<br />

Orga Team<br />

GSV Höpfigheim<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

Die Jugendm<strong>an</strong>nschaften des GSV Höpfigheim suchen noch<br />

Spielerinnen und Spieler in allen Altersklassen – Für die<br />

neue Saison benötigen wir noch Verstärkung! Wer hat Lust<br />

auf Fußball, Kameradschaft und Vereinsleben? D<strong>an</strong>n kommt<br />

doch einfach mal g<strong>an</strong>z unverbindlich zum Training o<strong>der</strong> nehmt<br />

Kontakt mit unserem Jugendleiter H. Dambach auf (Telefon<br />

07144/898109).<br />

Trainingszeiten findet ihr unter www.gsv-hoepfigheim.de<br />

B-<strong>Juni</strong>orinnen: GSV Höpfigheim – TSV Malmsheim 1:5 – Mit<br />

Malmsheim präsentierte sich eine spielstarke M<strong>an</strong>nschaft in<br />

Höpfigheim, die schnell zwei Tore erzielen konnte. Svenja gel<strong>an</strong>g<br />

kurz vor <strong>der</strong> Pause <strong>der</strong> Anschlusstreffer. Nach dem Wechsel<br />

gel<strong>an</strong>gen den Gästen noch drei weitere Treffer. Die Saison<br />

ist damit beendet und mit drei Siegen, einem Unentschieden<br />

und fünf Nie<strong>der</strong>lagen können wir nicht g<strong>an</strong>z zufrieden sein.<br />

Verletzungsbedingt konnte unsere Torspielerin Kathrin nur im<br />

letzten Spiel eingreifen und auch Jenni war mehrere Wochen<br />

verletzt. M<strong>an</strong>chmal fehlte auch ein wenig <strong>der</strong> Siegeswillen und<br />

ab und zu <strong>der</strong> Trainingseifer. Ingesamt k<strong>an</strong>n diese M<strong>an</strong>nschaft<br />

mehr leisten, denn Fußballspielen können die Mädels. – Bed<strong>an</strong>ken<br />

möchte ich mich bei Uwe Reiter, <strong>der</strong> unsere Heimspiele als<br />

STEINHEIMER NACHRICHTEN<br />

Seite 23<br />

Schiedsrichter leitete, und beson<strong>der</strong>s bei Jens Rieger als immer<br />

zuverlässigem Trainerkollegen. Joachim Wagner<br />

D-Jugend: GSV Höpfigheim – FV Roßwag 6:3 (2:1), TSV Eltingen<br />

II – GSV Höpfigheim 5:2 (2:1) – Nach einem Sieg und einer<br />

Nie<strong>der</strong>lage aus den letzten beiden Spielen belegen wir in <strong>der</strong><br />

Abschlusstabelle <strong>der</strong> Leistungsstaffel einen hervorragenden<br />

dritten Platz. Gegen den FV Roßwag taten wir uns im ersten<br />

Durchg<strong>an</strong>g schwer. Nach dem Wechsel platzte aber <strong>der</strong> Knoten<br />

und wir konnten auf 6:1 davonziehen. Die beiden Gegentreffer<br />

am Ende waren letztlich nur Ergebniskosmetik. Für den GSV<br />

waren in diesem Spiel J<strong>an</strong> Niklas (2), Felix, Tim, Pascal und-<br />

Giov<strong>an</strong>ni erfolgreich. Im letzten Saisonspiel hatten wir d<strong>an</strong>n<br />

im direkten Duell mit dem Tabellenzweiten aus Eltingen die<br />

Ch<strong>an</strong>ce, nach Punkten gleichzuziehen. Die spielstarken Gastgeber<br />

setzten uns aber von Beginn <strong>an</strong> unter Druck und gingen<br />

hochverdient mit 2:0 in Führung. Erst kurz vor <strong>der</strong> Pause kamen<br />

wir besser ins Spiel und konnten durch Felix den Anschlusstreffer<br />

erzielen. Henrik hatte d<strong>an</strong>ach sogar den Ausgleich auf Fuß.<br />

Ein schnelles Gegentor nach <strong>der</strong> Halbzeit machte d<strong>an</strong>n aber<br />

alle unsere Hoffnungen auf einen Punktgewinn zunichte. In <strong>der</strong><br />

Folge konnten wir uns vor allem bei unserem Torspieler Philipp<br />

bed<strong>an</strong>ken, <strong>der</strong> sensationell hielt und eine höhere Nie<strong>der</strong>lage verhin<strong>der</strong>te.<br />

Henrik gel<strong>an</strong>g nach schöner Einzelleistung <strong>der</strong> Treffer<br />

zum 2:5. Folgende Spieler waren in dieser erfolgreichen Saison<br />

im Einsatz: Philipp Trautwein, Claudio Scavuzzo, Andre Kämpf,<br />

Alex<strong>an</strong><strong>der</strong> Dinkel, Tilo Bock, Nico Dirnberger, Eshabühl Tiras,<br />

Mario Steph<strong>an</strong>, Maurice Steph<strong>an</strong>, D<strong>an</strong>iel Michel, Pascal Michel,<br />

Henrik Willberg, J<strong>an</strong> Niklas Funke, Felix Trautwein, Tim Glasbrenner,<br />

Robin Hohlfeld und Giov<strong>an</strong>ni Di S<strong>an</strong>ti.<br />

E1-Jugend: Im letzten Auswärtsspiel gegen Ingersheim mussten<br />

wir wie<strong>der</strong> eine völlig unnötige Nie<strong>der</strong>lage hinnehmen. Zur<br />

Halbzeit st<strong>an</strong>d es 0:0, aber es hätte auch 5:2 für uns stehen können.<br />

Lei<strong>der</strong> wurden wie<strong>der</strong> viele gute Ch<strong>an</strong>cen nicht verwertet.<br />

Auch <strong>der</strong> Schiedsrichter hatte etwas dagegen, uns mindestens<br />

einen Elfmeter zuzusprechen. Nach dem 1:0 für Ingersheim<br />

machten wir mächtig Druck, aber durch einen unhaltbaren<br />

Sonntagsschuss fiel das 2:0 und das Spiel war gelaufen. – Gute<br />

Besserung <strong>an</strong> Josuah, welcher sich das H<strong>an</strong>dgelenk <strong>an</strong>brach und<br />

lei<strong>der</strong> zwei Wochen ausfällt. – Beim Waldensener-Cup des TSV<br />

Nordhausen am 14. <strong>Juni</strong> schlugen wir uns achtbar. Ersatzgeschwächt<br />

kamen wir gegen den Vfl Brackernheim zu einem 0:0,<br />

Björn traf kurz vor Schluss lei<strong>der</strong> nur den Pfosten. Das Spiel<br />

gegen TSV Hausen gew<strong>an</strong>nen wir durch einen tollen Kopfball<br />

von Robin mit 1:0. Gegen den FSV Schwaigern reichte es lei<strong>der</strong><br />

nur zu einem 0:0. VFR Speyer und Union Böckingen I waren<br />

die erwarteten starken Gegner, diese Spiele verloren wir mit 3:0<br />

und 2:0. Trotzdem eine akzeptable Leistung <strong>der</strong> M<strong>an</strong>nschaft, in<br />

<strong>der</strong> Hayri und Cyril aus <strong>der</strong> E II aushalfen und ihre Sache g<strong>an</strong>z<br />

toll machten. Es spielten: Dominik(Tor), Matthias,Björn, J<strong>an</strong>-<br />

Philipp, Lukas, Robin, Fabi<strong>an</strong>, Kim, Cyril und Hayri.<br />

F II: Bericht vom letzten Spieltag und den Turnieren in Pleidelsheim<br />

und Kleinsachsenheim – Der Feldspieltag war lei<strong>der</strong><br />

noch nicht von Erfolg gekrönt. Trotz guten Kampfes mussten<br />

sich unsere Jungs geschlagen geben. Das än<strong>der</strong>te sich am Turniertag<br />

in Pleidelsheim. Anthony hat sensationell gehalten.<br />

Durch gute Vorarbeit von Philipp konnte Marc durch sein Tor<br />

die Zwischenrunde sichern. Lei<strong>der</strong> mussten Sie sich gegen die<br />

Endspielteilnehmer geschlagen geben. Die gute Leistung konnte<br />

für den nächsten Tag konserviert werden. In Kleinsachsenheim<br />

konnte <strong>der</strong> vierte Platz errungen werden. Weiter so Jungs und<br />

großes Lob <strong>an</strong> den Torwart. Anthony, Du warst klasse. Vielen<br />

D<strong>an</strong>k auch <strong>an</strong> Alara und Sophie, die uns ausgeholfen haben und<br />

die M<strong>an</strong>nschaft verstärkten. Es spielten: Anthony (Tor), Dominic,<br />

Mattis, Marc, Marco H., Marco D., Philipp, Marcel, Alara<br />

und Sophie<br />

Abteilung AH Fußball<br />

GSV Höpfigheim - TV Aldingen 2:4 – Nach einer schwachen<br />

M<strong>an</strong>nschaftsleistung mussten die GSV-Senioren eine herbe<br />

Nie<strong>der</strong>lage gegen die starken Gäste aus Aldingen hinnehmen.<br />

Bereits in <strong>der</strong> zehnten Minute gel<strong>an</strong>g Aldingen die 0:1-Führung,<br />

die jedoch S. Maier ausgleichen konnte. Kurz vor <strong>der</strong> Halbzeitpause<br />

gel<strong>an</strong>g den Gästen durch einen abgefälschten Freistoß die<br />

1:2-Führung. Nach <strong>der</strong> Pause drängten die Gastgeber auf den<br />

Ausgleich, es wurden jedoch beste Ch<strong>an</strong>cen vergeben. Die Gäste<br />

machten es besser und erhöhten ihre Führung durch einen<br />

weiteren Freistoß. Durch einen Konter gel<strong>an</strong>g Aldingen das 1:4.<br />

A. Siedler konnte durch einen verw<strong>an</strong>delten H<strong>an</strong>delfmeter noch<br />

das 2:4 erzielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!