10.11.2012 Aufrufe

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Terminkalen<strong>der</strong><br />

26.6. Theater in <strong>der</strong> Kelter in Höpfigheim, 19.30 <strong>Uhr</strong><br />

<strong>27.</strong>6. Theater in <strong>der</strong> Kelter in Höpfigheim, 19.30 <strong>Uhr</strong><br />

<strong>27.</strong>6. Schwäb. Albverein, Fahrt zum Truppenübungsplatz nach<br />

Münsingen mit Max und Helga Kubitscheck<br />

<strong>27.</strong>6. Kreuzbund Motivationsgruppe, 18 <strong>Uhr</strong> Fr<strong>an</strong>ziskushaus<br />

28.6. Konzert mit Frau Zeller-Montero im Museum für Kloster-<br />

und <strong>Stadt</strong>geschichte<br />

Nachrichten<br />

Sprechstunden <strong>der</strong> Verwaltung<br />

Rathaus <strong>Steinheim</strong> und Kleinbottwar<br />

Montag bis Freitag 9.00–12.00 <strong>Uhr</strong><br />

Dienstagnachmittag 14.00–16.00 <strong>Uhr</strong><br />

Donnerstagnachmittag<br />

Verwaltungsstelle Kleinbottwar<br />

16.00–18.00 <strong>Uhr</strong><br />

Montag und Dienstag 9.00–11.00 <strong>Uhr</strong><br />

Donnerstag<br />

Verwaltungsstelle Höpfigheim<br />

16.00–18.00 <strong>Uhr</strong><br />

Dienstag 9.00–12.00 <strong>Uhr</strong><br />

Donnerstag 16.00–18.00 <strong>Uhr</strong><br />

<strong>Steinheim</strong>er Marktplatzfest <strong>2009</strong><br />

Die Plakate, Werbefaltblätter, Müllsäcke sowie Sperrstundenplakate<br />

und Parkausweise für das diesjährige <strong>Steinheim</strong>er<br />

Marktplatzfest können von den teilnehmenden Vereinen<br />

ab sofort zu den üblichen Sprechzeiten auf dem Rathaus<br />

<strong>Steinheim</strong>, Hauptamt, Zimmer 26, abgeholt werden.<br />

Recyclinghof in <strong>Steinheim</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag von 9.00–12.30 <strong>Uhr</strong> und von<br />

13.30–17.00 <strong>Uhr</strong><br />

Freitags von 9.00–12.30 <strong>Uhr</strong> und von 13.30–18.00 <strong>Uhr</strong><br />

<strong>Samstag</strong>s von 9.00–13.00 <strong>Uhr</strong><br />

Mittwochs geschlossen!!!!<br />

Der Recyclinghof befindet sich im Industriegebiet Bahnhof in<br />

<strong>der</strong> Autenbachstraße! Tel. 07144/206494.<br />

Vorkin<strong>der</strong>garten Bahnhöfle<br />

Am Dienstag, 7. Juli, findet in <strong>der</strong> TSG-Vereinsgaststätte um<br />

20 <strong>Uhr</strong> ein Infoabend für alle interessierten Eltern statt. Der<br />

Vorkin<strong>der</strong>garten ist für Kin<strong>der</strong> ab zweieinhalb Jahren gedacht<br />

und findet jeweils am Dienstag-/Donnerstag- beziehungsweise<br />

Montag-/Freitagvormittag statt. Kin<strong>der</strong>, die im September <strong>2009</strong><br />

zweieinhalb Jahre o<strong>der</strong> älter sind, bitten wir bis 6. Juli unter<br />

<strong>der</strong> Telefonnummer 07144/862573 sich <strong>an</strong>zumelden. Natürlich<br />

können auch schon jüngere Kin<strong>der</strong> auf die Liste aufgenommen<br />

werden. C. Profeta-Tormay<br />

Die Verwaltungsstelle Höpfigheim ist am<br />

Donnerstag, 25. <strong>Juni</strong> <strong>2009</strong>,<br />

nicht besetzt.<br />

Großzügige Spende des Getränkemarktes<br />

Kaufl<strong>an</strong>d für die städtischen Kin<strong>der</strong>gärten<br />

Auch in diesem Jahr haben unsere Kin<strong>der</strong>tageseinrichtungen<br />

wie<strong>der</strong>um eine großzügige Spende des Getränkemarktes vom<br />

Kaufl<strong>an</strong>d erhalten. Insgesamt 200 Gutscheine für Sprudelkisten<br />

konnte Bürgermeister Rosner in <strong>der</strong> verg<strong>an</strong>genen Woche in<br />

STEINHEIMER NACHRICHTEN<br />

Seite 5<br />

Empf<strong>an</strong>g nehmen.<br />

Auf diesem Wege seitens <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Steinheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Murr ein<br />

g<strong>an</strong>z herzliches D<strong>an</strong>keschön für diese Unterstützung und großzügige<br />

Spende.<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Steinheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Murr<br />

Verkehrsregelung für das <strong>Steinheim</strong>er<br />

Marktplatzfest <strong>2009</strong><br />

– Halteverbote rechtzeitig beachten –<br />

1. Verkehrsregelung<br />

Während des <strong>Steinheim</strong>er Marktplatzfestes gilt folgende Verkehrsregelung:<br />

Die Marktstraße ab dem Kohler-Eck bis zum Feuerwehrhaus ist<br />

in <strong>der</strong> Zeit vom <strong>Samstag</strong>, 4. Juli, ab 6 <strong>Uhr</strong>, bis in die Nacht zum<br />

Montag, 6. Juli, 2 <strong>Uhr</strong>, für den gesamten Verkehr voll gesperrt.<br />

Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet:<br />

a) Pkw-Verkehr:<br />

• Aus Richtung Ludwigsburger Straße und Kleinbottwarer<br />

Straße über die Pfarrstraße, Schafgasse.<br />

• Aus Richtung Rielingshausen über die Schafgasse, Pfarrstraße,<br />

Lammgasse, Klosterstraße.<br />

b) Lkw-Verkehr: Über Marbach beziehungsweise über die Umgehungsstraße<br />

L 1100.<br />

Die Badtorstraße ist während <strong>der</strong> Zeit vom Freitag, 3. Juli, 12.00<br />

<strong>Uhr</strong>, bis Montag, 6. Juli, abends, für den gesamten Verkehr gesperrt.<br />

In <strong>der</strong> Brühlstraße im Bereich des Kleeblatt und in <strong>der</strong><br />

Sudetenstraße wird am <strong>Samstag</strong>, 4. Juli, ab 6.00 <strong>Uhr</strong>, ebenfalls<br />

ein absolutes Halteverbot ausgeschil<strong>der</strong>t. Der Parkplatz in <strong>der</strong><br />

Schafgasse ist ab 4. Juli, 6 <strong>Uhr</strong>, nur noch zur Benutzung durch<br />

Lieferverkehr freigegeben. Auf allen Umleitungsstrecken besteht<br />

absolutes Halteverbot. Bei Verstößen müssen die Fahrzeuge<br />

abgeschleppt werden.<br />

Wie bereits im verg<strong>an</strong>genen Jahr werden ab <strong>Samstag</strong>, 15 <strong>Uhr</strong>,<br />

folgende Straßenabschnitte voll gesperrt: die Brühlstraße zwischen<br />

<strong>der</strong> Einmündung Sudetenstraße und Murrbrücke, die<br />

Sudetenstraße auf Höhe des Kleeblattheimes, sowie die Murrbrücke.<br />

Diese Vollsperrung sowie die aufgestellten Halteverbote<br />

sind aus feuerpolizeilichen Gründen für das Kleeblattheim<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Alle betroffenen Bewohner und Mitarbeiter des<br />

Marktplatzfestes werden um Beachtung und um Verständnis<br />

gebeten. Die Bewohner südlich <strong>der</strong> Murr werden über die bestehende<br />

Feldwegverbindung über Murr umgeleitet.<br />

2. Allm<strong>an</strong>dplatz<br />

Die Zufahrt zum Allm<strong>an</strong>dplatz (bei <strong>der</strong> Feuerwehr) und das<br />

Parken dort sind nur für den Anliegerverkehr freigegeben.<br />

3. Wochenmarkt auf dem Parkplatz Kloster<br />

Der Wochenmarkt am 4. Juli findet wegen <strong>der</strong> Aufbauarbeiten<br />

für das Marktplatzfest auf dem Parkplatz Kloster statt.<br />

�������������<br />

�������������<br />

����� ����� ����� ����� ���� ���� ���� ����<br />

������������ ������������ ����������<br />

����������<br />

����������� ����������� ���������� ����������<br />

Am 4. und 5. Juli ist Marktplatzfest<br />

Das traditionelle Fest findet bereits zum 33. Mal statt.<br />

<strong>Steinheim</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> Murr: Bereits zum 33. Mal findet das schon<br />

traditionelle <strong>Steinheim</strong>er Marktplatzfest zwischen Schaftor<br />

und Badtorstraße rund um das schöne Fachwerkrathaus statt.<br />

Das Fest hat im Feschtleskalen<strong>der</strong> des L<strong>an</strong>dkreises seinen festen<br />

Platz und erfreut sich in jedem Jahr einer großen Beliebtheit.<br />

Auch dieses Mal sind die <strong>Steinheim</strong>er Vereine, Verbände und die<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung guter Hoffnung, dass das Fescht seinem guten<br />

Ruf wie<strong>der</strong> alle Ehre macht.<br />

Das Marktplatzfest beginnt am <strong>Samstag</strong>, 4. Juli <strong>2009</strong>, um 17.00<br />

<strong>Uhr</strong> auf dem Marktplatz, wo <strong>Steinheim</strong>s Bürgermeister Thomas<br />

Rosner die Gäste begrüßen und das erste Bierfass <strong>an</strong>stechen<br />

wird. Der Spielm<strong>an</strong>ns- und F<strong>an</strong>farenzug <strong>der</strong> Freiwilligen Feu-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!