10.11.2012 Aufrufe

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

Samstag, 27. Juni 2009, Einlass 18.30 Uhr - Stadt Steinheim an der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

trainieren, vorgenommen. Sollte sich etwas än<strong>der</strong>n, werden wir<br />

Sie selbstverständlich zeitnah unterrichten.<br />

Herren 30<br />

Wie sieht ein schöner Sonntag aus? Er fängt mit einem gemeinsamen<br />

Frühstück <strong>an</strong>, geht mit einem Sieg gegen den TC Schwieberdingen<br />

weiter und endet ausgelassen mit guten Essen und<br />

Trinken auf <strong>der</strong> schönen Terrasse des Tennisclubs. So geschehen<br />

am letzten Sonntag beim ersten Heimspiel <strong>der</strong> Herren 30-M<strong>an</strong>nschaft.<br />

– Gut gestärkt ging es gleich mit allen sechs Einzeln los.<br />

Nach fünf Siegen von Thomas Bühler, Heiko Lorenz, Fr<strong>an</strong>k Lausterer,<br />

Thorsten Lorenz und Volker Barth war die Partie schon<br />

entschieden. Allein Andreas Walker kam mit <strong>der</strong> unorthodoxen<br />

Spielweise seines Gegners nicht zurecht und verlor deutlich in<br />

zwei Sätzen. Volker merkte m<strong>an</strong> in seinem ersten Einsatz für die<br />

Herren 30 seinen großen Trainingsrückst<strong>an</strong>d überhaupt nicht<br />

<strong>an</strong>, zu deutlich dominierte er die Ballwechsel. Gewohnt soverän<br />

präsentierten sich Heiko, Fr<strong>an</strong>k und Thorsten und gew<strong>an</strong>nen<br />

klar in zwei Sätzen. Thomas musste im Spitzeneinzel in den<br />

Machttiebreak, den er mit 10:2 sicher nach Hause spielte. In<br />

den abschließenden Doppeln kamen noch zwei weitere Punkte<br />

hinzu. Der Endst<strong>an</strong>d lautete schließlich 7:2 für den TC <strong>Steinheim</strong>.<br />

Wir d<strong>an</strong>ken <strong>an</strong> dieser Stelle noch <strong>der</strong> Supertruppe von Schwieberdingen;<br />

D<strong>an</strong>y Krüttner, <strong>der</strong> den Wirtschaftsdienst übernahm,<br />

und unserem Grillmeister Andy Gruber. Nicht zu vergessen die<br />

fleißigen Hände im Hintergrund, die Kuchen und Salate zubereitet<br />

haben.Vielen D<strong>an</strong>k nochmal.<br />

Am nächsten Sonntag geht es mit dem Auswärtsspiel in Ötisheim<br />

weiter. Und wir werden wie<strong>der</strong> unser Bestes geben und vor<br />

allem Spaß haben. AW<br />

Jugend U-10<br />

Das dritte Heimspiel f<strong>an</strong>d letzten Mittwoch für unsere U-10-<br />

M<strong>an</strong>nschaft gegen den TC Kornwestheim statt. Wie<strong>der</strong> einmal<br />

war <strong>der</strong> Spielst<strong>an</strong>d nach den Staffeln ausgeglichen. Hochkonzentriert<br />

und vor allem motiviert gingen alle Jungen und Mädchen<br />

in die Einzelspiele gegen die starken Gegner aus Kornwestheim.<br />

Bereits im ersten Einzelspiel musste die Entscheidung<br />

über einen Tie-Break erfolgen, bei dem <strong>Steinheim</strong> als Gewinner<br />

hervorging. Insgesamt konnten drei <strong>der</strong> vier Einzelspiele gewonnen<br />

werden. Nun war klar, dass wenigstens ein Doppelspiel gewonnen<br />

werden musste um wie<strong>der</strong> als Gesamtsieger vom Platz<br />

gehen zu können. Beide Doppelspiele waren äußerst eng und<br />

lei<strong>der</strong> wurde ein Spiel diesmal im Tie-Break verloren. Der eine<br />

Doppelsieg reichte aber zum dritten Gesamtsieg und damit zum<br />

vorläufigen ersten Tabellenplatz <strong>der</strong> Gruppe 2. Es spielten: Luca<br />

Fuchs, Luca Krebs, Marvin Summer, Linus Lausterer , Lisa-Marie<br />

Hahn, Philine Krebs<br />

TSG <strong>Steinheim</strong><br />

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag<br />

26.06. Anne Geiger 26.06. Karin Köpf<br />

28.06. Regina Hartl<br />

02.07. Mathilde Reisser<br />

29.06. Dieter Böpple<br />

Ältestenrat und Geschäftsführen<strong>der</strong> Vorst<strong>an</strong>d<br />

Die Geschäftsstelle ist jeden Dienstag von 17–19.00 <strong>Uhr</strong> besetzt.<br />

Telefon: 07144/821526<br />

Telefax: 07144/821528<br />

E-Mail: info@tsg-steinheim.de<br />

Homepage: www.TSG-steinheim.de<br />

Die Ansprechpartner <strong>der</strong> einzelnen Abteilungen sind:<br />

Fußball: Uwe Entenm<strong>an</strong>n 07144/260666<br />

Ges<strong>an</strong>g: Rudi Klein 07144/29878<br />

H<strong>an</strong>dball: Christine Siegele 07148/7748<br />

Turn-und Leichtathletik: Irene J<strong>an</strong>s 07062/979903<br />

Schach: Werner M<strong>an</strong>n 07148/96330<br />

STEINHEIMER NACHRICHTEN<br />

Tischtennis: Marion Baudisch 07148/924400<br />

Volleyball: Adelbert Kramer 07144/209238<br />

Sprecher Ältestenrat: Jürgen Weiler 07144/821857<br />

Seite 21<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

FIV-Jugend: gegen Marbach III am 12. <strong>Juni</strong> – Am Anf<strong>an</strong>g des<br />

Spieles wirkte unsere M<strong>an</strong>nschaft etwas unkoordiniert und die<br />

Marbacher kamen eindeutig besser ins Spiel, so dass es bald<br />

1:0 für den Gegner st<strong>an</strong>d. Etwas überrumpelt fielen d<strong>an</strong>n bald<br />

auch die nächsten beiden Tore für Marbach. Aufgrund fehlenden<br />

Haltens <strong>der</strong> Positionen kamen die <strong>Steinheim</strong>er einfach nicht so<br />

recht ins Spiel. Doch aufgrund eines schnellen Konters gel<strong>an</strong>g<br />

es d<strong>an</strong>n schließlich Emre, den Anschlusstreffer zum 3:1 zu erzielen.<br />

Zum Ende <strong>der</strong> ersten und im Laufe <strong>der</strong> zweiten Halbzeit<br />

wurde das Zusammenspiel immer besser und d<strong>an</strong>k <strong>der</strong> guten<br />

Abwehrspieler und Reaktionen unseres Keepers gel<strong>an</strong>g es den<br />

Marbachern, nur noch ein Mal ins <strong>Steinheim</strong>er Tor zu treffen.<br />

Somit lautete <strong>der</strong> Endst<strong>an</strong>d 4:1 für Marbach. Doch kein Grund,<br />

den Kopf hängen zu lassen, beim nächsten Mal klappt es wie<strong>der</strong><br />

besser! Es spielten: L. Walouch (Tor), S. Klotz, L. Ruff, K. Mustafa,<br />

V. Ziegner, P. Sinn, E. Colak (1), D. Mildenberg, N. Knorr,<br />

N. Geiger. L.Walouch<br />

Nachholspiel gegen Kornwestheim IV am 8. <strong>Juni</strong> – Von Anf<strong>an</strong>g<br />

<strong>an</strong> machten unsere Jungs Druck und es gab einige gute Vorstöße<br />

auf das Kornwestheimer Tor. Trotz eines ausgeglichenen Spiels<br />

wurde dies schließlich auch durch das 1:0 von Kushtrim nach einer<br />

Vorlage von Eric belohnt. Die <strong>Steinheim</strong>er wurden dadurch<br />

immer domin<strong>an</strong>ter und so folgten hier schließlich noch zwei<br />

schöne Tore durch Emre und Louis zum 3:0. Kurz vor Ende <strong>der</strong><br />

ersten Halbzeit gel<strong>an</strong>g Kornwestheim noch <strong>der</strong> Anschlusstreffer<br />

zum 3:1. Aber hiervon ließen sich die <strong>Steinheim</strong>er nicht aus<br />

dem Konzept bringen. Auch in <strong>der</strong> zweiten Halbzeit konnte sich<br />

unsere M<strong>an</strong>nschaft durch ein hervorragendes Stellungsspiel<br />

von J<strong>an</strong> und D<strong>an</strong>iel in <strong>der</strong> Abwehr und schnelle Konter gute<br />

Torch<strong>an</strong>cen erarbeiten, was d<strong>an</strong>n schließlich auch mit einem<br />

Treffer von Emre zum 4:1-Endst<strong>an</strong>d führte. Super gemacht!<br />

Weiter so! Es spielten: L. Walouch (Tor), J. Sinn, P. Sinn, K. Mustafa<br />

(1), D. Mildenberg, S. Klotz, S. Mühlberger, E. Dog<strong>an</strong>, E.<br />

Schäfter, L. Tafelmaier (1), E. Colak (2) L.Walouch<br />

FIII–Jugend: Turnier in Fellbach-Schmiden am 14. <strong>Juni</strong> – Auch<br />

bei diesem Turnier zogen die TSG-Kicker gegen TSV Steinhaldenfeld<br />

(3:0), TSV Eningen (2:0) und TSV Schmiden 1 (0:1) als<br />

Gruppenerster in die Zwischenrunde. Hier mussten weitere<br />

drei Spiele absolviert werden, was <strong>an</strong> diesem heißen Tag nicht<br />

g<strong>an</strong>z ohne war. Sie gew<strong>an</strong>nen mit schönem Pass-Spiel gegen TV<br />

Aldingen (2:0) und gegen TV69 Zuffenhausen (3:0). Nur gegen<br />

den späteren Turniersieger Spvgg C<strong>an</strong>nstatt zogen sie mit 1:2<br />

den Kürzeren. Somit st<strong>an</strong>den sie im Spiel um Platz drei gegen<br />

VFL Stuttgart-W<strong>an</strong>gen, die zweimal mit weitem Abschlag über<br />

unsere Abwehr zum Torerfolg kamen. Unsere TSGler kämpften<br />

und konnten so zum 1:2 verkürzen, doch die <strong>an</strong>strengenden<br />

Spiele (mit nur einem Auswechselspieler) zuvor und die<br />

enorme Hitze for<strong>der</strong>ten nun ihren Tribut. Ihr habt wirklich toll<br />

gekämpft und schön als M<strong>an</strong>nschaft zusammen gespielt. Herzlichen<br />

Glückwunsch zum 4. Platz. Großes Lob auch <strong>an</strong> Emre,<br />

<strong>der</strong> die letzten Spiele für den verletzten Tyron (gute Besserung)<br />

ins Tor musste. Das hast Du toll gemacht. Es spielten: E. Colak,<br />

S. Klotz, J. Sinn, P. Sinn, T. Pfaff (7),K. Mustafa, T. Müller (3), A.<br />

Sapia (1) G.Pfaff<br />

Turnier in Stammheim am 11. <strong>Juni</strong> – Die Vorrunde absolvierten<br />

die TSGler mit einer schönen M<strong>an</strong>nschaftsleistung und<br />

zogen so gegen TSG Salach (3:0), TSV Scharnhausen (4:0) und<br />

SC Stammheim I (2:2) als Gruppenerster ins Viertelfinale. Hier<br />

trafen sie auf SV Vaihingen I. Nach einem direkt verw<strong>an</strong>delten<br />

Eckstoß von Tim zum 1:0 war das Halbfinale in greifbarer Nähe.<br />

Lei<strong>der</strong> konnten die Vaihinger zum 1:1 ausgleichen und es ging<br />

ins 9-Meter-Schießen, das unsere Jungs unglücklich mit 4:2 verloren.<br />

Ihr habt gut gespielt, weiter so! Es spielten: E. Colak (Tor),<br />

J. Kol<strong>der</strong>, D. Mildenberg, J. Sinn, T. Pfaff (4), K. Mustafa (1), P.<br />

Sinn, T. Müller (4), A. Sapia (3) G.Pfaff<br />

EII–Jugend: Sechs Punkte und 22:2 Tore aus den letzen beiden<br />

Saison-Spielen – Was für eine tolle Leistung in den letzten beiden<br />

Spielen! Mit zwei souveränen Siegen zum Abschluss krönt<br />

unsere M<strong>an</strong>nschaft eine tolle Saison und schließt diese mit<br />

25 Punkten und 70:20 Toren auf Platz zwei ab. Die Hoffnung<br />

auf ein Entscheidungsspiel um die Meisterschaft hat sich lei<strong>der</strong><br />

nicht erfüllt, da sich <strong>der</strong> Konkurrent aus Ludwigsburg im<br />

letzten Spiel keine Blöße gab. Doch jetzt zu den Spielen: Das<br />

Nachholspiel gegen Höpfigheim im Riedstadion wurde letzten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!