10.11.2012 Aufrufe

Unsere Stadt in den Jahren - Stadt Helmstedt

Unsere Stadt in den Jahren - Stadt Helmstedt

Unsere Stadt in den Jahren - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbstverständlich bleibt aber das Bestreben, trotz der Schwierigkeiten weitere Grundstücke<br />

zu veräußern und jede Anfrage zeitnah mit dem bewährten Maß an Service zu bearbeiten.<br />

Ebenso soll an dieser Stelle erwähnt wer<strong>den</strong>, dass außer im genannten Gewerbegebiet<br />

selbstverständlich auch andere Ansiedlungen <strong>in</strong> bereits vorhan<strong>den</strong>en Immobilien, z. B. im<br />

„Gewerbehof Schäferkamp 8“, bei privaten Eigentümern oder <strong>in</strong> der Innenstadt durch das<br />

Team der Wirtschaftsförderung begleitet wur<strong>den</strong> und wer<strong>den</strong>. Dabei ist erklärtes Ziel, sämtlich<br />

damit <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung stehen<strong>den</strong> Fragen, wie Erwerb, Fördermöglichkeiten und beteiligte<br />

Institutionen durch e<strong>in</strong>e zentrale Stelle zu beantworten.<br />

Auch die Bestandspflege ist e<strong>in</strong> wesentlicher Punkt der Wirtschaftsförderung, der nicht nur <strong>in</strong><br />

kritischen Situationen e<strong>in</strong>e Rolle spielt. Sieht die wirtschaftliche Lage von <strong>Helmstedt</strong>er Unternehmen<br />

e<strong>in</strong>e Erweiterung der Gebäude, der E<strong>in</strong>richtung oder des Personalbestandes vor,<br />

steht auch <strong>in</strong> diesen Fällen die Wirtschaftsförderung unterstützend zur Verfügung. Dieses gilt<br />

ebenfalls für <strong>den</strong> oft unübersichtlichen Bereich der<br />

Förderanträge<br />

Das <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Helmstedt</strong> bef<strong>in</strong>det sich nach wie vor im Fördergebiet der Geme<strong>in</strong>schaftsaufgabe<br />

„Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW), so dass für bestimmte<br />

Branchen Investitionszuschüsse beantragt wer<strong>den</strong> können. Seit der Gründung der NBank <strong>in</strong><br />

Hannover wer<strong>den</strong> diese Anträge ausschließlich von dort bearbeitet.<br />

Oft ist es jedoch e<strong>in</strong> mühsamer und zeitaufwändiger Weg, bis schließlich der Zuschuss ausgezahlt<br />

wird. Die Wirtschaftsförderung steht daher auch zur Verfügung, wenn es darum geht,<br />

die Vielzahl von Vordrucken auszufüllen und die jeweilige Maßnahme zu beschreiben. Dazu<br />

gehören selbstverständlich auch Gespräche mit <strong>den</strong> Beteiligten, wie z. B. dem Steuerberater<br />

oder <strong>den</strong> Mitarbeitern der NBank. Nachfolgend s<strong>in</strong>d die <strong>in</strong> <strong>den</strong> jeweiligen <strong>Jahren</strong> bearbeiteten<br />

Förderanträge aufgeführt.<br />

Jahr<br />

Anzahl Investitionssumme Fördersumme<br />

17<br />

gesicherte<br />

Arbeitsplätze<br />

neue Arbeitsplätze<br />

2001 1 536.900,00 € 72.900,00 € 78 13<br />

2002 2 332.000,00 € 61.300,00 € 20 3<br />

2003 5 6.279.000,00 € 1.643.000,00 € 217 55<br />

2004 1 330.000,00 € 59.400,00 € 39 12<br />

2005 0 0,00 € 0,00 €<br />

2006 1 400.000,00 € noch offen 20 3<br />

2007 3 3.642.300 € 919.100 € 206,5 15<br />

2008 3 305.300 € 76.000 € 3,5 21<br />

2009 1 Abgelehnt<br />

2010 0<br />

2011 0<br />

E<strong>in</strong> Bewilligungsbescheid aus dem Jahr 2007 wurde seitens der NBank zurück gezogen, da<br />

die Gesamtf<strong>in</strong>anzierung vom Antragsteller nicht zeitgerecht nachgewiesen wer<strong>den</strong> konnte.<br />

E<strong>in</strong> weiterer Antrag musste zurück gezogen wer<strong>den</strong>, da die Krise zur Insolvenz des Betriebes<br />

geführt hat. Diese Anträge s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Tabelle nicht berücksichtigt. Im Jahre 2009 wur<strong>den</strong><br />

von 6 Unternehmen Investitions- und Fördermaßnahmen geplant, von <strong>den</strong>en es wegen<br />

der Konjunkturkrise allerd<strong>in</strong>gs nur <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Fall zur Antragstellung kam. Überraschenderwei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!