10.11.2012 Aufrufe

Unsere Stadt in den Jahren - Stadt Helmstedt

Unsere Stadt in den Jahren - Stadt Helmstedt

Unsere Stadt in den Jahren - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tungen <strong>in</strong> 2011 wieder e<strong>in</strong> leichter Anstieg der Gründungsberatungen „freier Gründer“ zu<br />

verzeichnen.<br />

Leerstandsmanagement<br />

Leer stehende Gewerbeimmobilien s<strong>in</strong>d nicht gern gesehen, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

wirtschaftlich schwierigen Zeit aber leider nicht immer zu verh<strong>in</strong>dern!<br />

So fällt es Eigentümern immer schwerer, ihre Geschäftsräume<br />

nach dem Auszug der Mieter gleich wieder weiter zu vermieten.<br />

Auf der anderen Seite suchen expandierende Betriebe nicht<br />

immer gleich e<strong>in</strong> Gewerbegrundstück für <strong>den</strong> Neubau. Oft s<strong>in</strong>d es<br />

auch Lagergebäude oder Verkaufsflächen, die benötigt wer<strong>den</strong>, um<br />

geschäftlich zu wachsen. Hierbei unterstützt die städtische Wirtschaftsförderung,<br />

<strong>in</strong> dem sie Kontakte zwischen Eigentümern und<br />

suchen<strong>den</strong> Unternehmern herstellt und so das Ziel verfolgt, durch<br />

Ansiedlung und Erweiterung die wirtschaftliche Entwicklung positiv zu<br />

bee<strong>in</strong>flussen und gleichzeitig die Anzahl der Leerstände zu verr<strong>in</strong>gern.<br />

Was zu Beg<strong>in</strong>n des Berichtszeitraumes mit e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>fachen<br />

Excel-Tabelle begann, ist mittlerweile zu e<strong>in</strong>er<br />

umfangreichen Datenbank mit 89 Datensätzen zu leerstehen<strong>den</strong><br />

Gewerberäumen gewachsen. Die regelmäßige<br />

Aktualisierung und Überprüfung der Daten sowie<br />

die Zusammenstellung von Exposés gewährleistet e<strong>in</strong>e<br />

korrekte und schnelle Beantwortung externer Anfragen<br />

nach Räumlichkeiten. Die bestehen<strong>den</strong> Datensätze wer<strong>den</strong> dann entsprechend <strong>den</strong> Bedürfnissen<br />

des Suchen<strong>den</strong> <strong>in</strong>dividuell gefiltert und im Normalfall <strong>in</strong>nerhalb von zwei Tagen zugeschickt.<br />

Seit Anfang 2006 wer<strong>den</strong> die Objekte auch auf der städtischen Internetseite unter der Rubrik<br />

„Wirtschaft/Gewerbeobjekte“ dargestellt, so dass sich Interessenten schon vorab über das<br />

jeweilige Objekt <strong>in</strong>formieren können.<br />

Dieser Service wird von der städtischen Wirtschaftsförderung kostenlos angeboten und von<br />

<strong>den</strong> Vermietern / Eigentümern sowie <strong>den</strong> Gewerbetreiben<strong>den</strong> sehr gut angenommen. Die<br />

Vermieter / Eigentümer müssen sich daher nicht alle<strong>in</strong> fühlen, sondern erhalten somit Unterstützung<br />

und Beratung zur Vermittlung ihrer Objekte.<br />

Das „Leerstandsmanagement“ trägt daher wesentlich für die Stärkung der Innenstadt sowie<br />

für die Förderung des Standortes <strong>Helmstedt</strong> bei!<br />

Neuorganisation der Wirtschaftsförderung<br />

Als Ergebnis des vom Landkreis <strong>Helmstedt</strong> <strong>in</strong> Auftrag gegebenen Regionalmanagements<br />

s<strong>in</strong>d die Überlegungen konkretisiert wor<strong>den</strong>, die Wirtschaftsförderung im Kreisgebiet neu zu<br />

organisieren. Dabei sollen im Grunde die Kräfte gebündelt wer<strong>den</strong> und e<strong>in</strong>e effiziente Vermarktung<br />

der wirtschaftlichen Möglichkeiten erfolgen.<br />

Um für alle Beteiligten e<strong>in</strong>e f<strong>in</strong>anziell tragbare und s<strong>in</strong>nvolle Zusammenarbeit zu erreichen,<br />

haben sich Vertreter der kreisangehörigen Kommunen geme<strong>in</strong>sam mit dem Landkreis zu<br />

Gesprächen über die zukünftige Organisationsform getroffen. An e<strong>in</strong>er abschließen<strong>den</strong> Lösung<br />

wird über <strong>den</strong> Berichtszeitraum h<strong>in</strong>aus weiter gearbeitet.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!