10.11.2012 Aufrufe

Unsere Stadt in den Jahren - Stadt Helmstedt

Unsere Stadt in den Jahren - Stadt Helmstedt

Unsere Stadt in den Jahren - Stadt Helmstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu können und damit das touristische Führungsangebot <strong>in</strong> <strong>Helmstedt</strong> zu erweitern ist vorgesehen,<br />

ab Sommer 2011 „Geführte Wanderungen am See“ anzubieten. Viele <strong>in</strong>teressierte<br />

Gästeführer/<strong>in</strong>nen nahmen an <strong>den</strong> Schulungen hierfür teil.<br />

Wasserpegelanzeige Innenstadt<br />

Auf dem Holzberg gegenüber dem H<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>gang des Rathauses wird im Jahr 2011 e<strong>in</strong>e In-<br />

formationsanlage mit <strong>in</strong>sgesamt zwei Schaukästen (See-Informationen <strong>in</strong> Komb<strong>in</strong>ation mit<br />

e<strong>in</strong>er Regionalkarte/touristische Highlights der Region) aufgestellt wer<strong>den</strong>.<br />

Parkplatz Büd<strong>den</strong>stedter Weg<br />

Mit der Planung des Parkplatzbaues am Büd<strong>den</strong>stedter Weg h<strong>in</strong>ter dem Grundstück der<br />

Firma Invitel für Kraftfahrzeuge von Besuchern des Tagebauseegeländes wurde begonnen.<br />

Die Fläche wurde von der E.ON Energy from Waste (EEW) erworben.<br />

Nach Anlage des Parkplatzes ist beabsichtigt, mit H<strong>in</strong>weisschildern auf <strong>den</strong> Parkplatz aufmerksam<br />

zu machen. E<strong>in</strong> Schaukasten am Parkplatz wird über die Entwicklung des Sees<br />

<strong>in</strong>formieren.<br />

5731 - Technologiezentren<br />

1996 gründete die <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> das Technologie Zentrum DTA Deutsche Technische<br />

Akademie mit dem Ziel, e<strong>in</strong>e technologische Keimzelle für die gesamte Region zu schaffen.<br />

Bereits e<strong>in</strong> halbes Jahr später zeichneten sich die ersten Erfolge ab. Kle<strong>in</strong>e, <strong>in</strong>novative Unternehmen<br />

siedelten <strong>in</strong> <strong>den</strong> Räumen des TGZ-DTA. Mit viel persönlichem Engagement und<br />

dem E<strong>in</strong>satz von Hochtechnologie drängten sie auf <strong>den</strong> Markt.<br />

Die Firma rapid product manufactor<strong>in</strong>g GmbH (rpm) nutzte e<strong>in</strong> neues Verfahren zur Herstellung<br />

von Kunststoff-Prototypen. Innerhalb kürzester Zeit wer<strong>den</strong> funktionstüchtige Modelle<br />

nach Kun<strong>den</strong>wunsch erstellt. Es wird weltweit (Jo<strong>in</strong>t-Venture <strong>in</strong> Detroit, USA) für Kun<strong>den</strong><br />

aus der Kfz-Industrie, Mediz<strong>in</strong>technik, Masch<strong>in</strong>enbau und der Unterhaltungselektronik produziert.<br />

Selbst die Rekonstruktion e<strong>in</strong>er Moorleiche stellte für das junge Unternehmen ke<strong>in</strong><br />

Problem dar. Im Jahr 2002 schaffte man es als Newcomer unter die TOP 100 der deutschen<br />

Unternehmen. Als europaweit erste Firma beherrschte rpm das Gießen von Polyamid, was<br />

wiederum wesentliche neue Geschäftsfelder eröffnete und die Stellung des Betriebes als<br />

technologisches Spitzenunternehmen festigte.<br />

Im Jahr 2003 konnte die rpm GmbH <strong>in</strong> das von der <strong>Stadt</strong> <strong>Helmstedt</strong> neu errichtete Technologie-<br />

und Bus<strong>in</strong>essZentrum DTA an der Dieselstraße umziehen. Mit der Congate Unternehmensberatung<br />

zogen 2004 und der Firma IBR zwei weitere Unternehmen <strong>in</strong> der Dieselstraße<br />

15 e<strong>in</strong>. E<strong>in</strong> weiterer Bauste<strong>in</strong> im Konzept Technologie Zentrum DTA ist damit etabliert<br />

wor<strong>den</strong>.<br />

Im Technologie- und GründerZentrum DTA am Juliusplatz 1 stehen derweil die Uhren<br />

nicht still.<br />

Neue Technologie entwickelte die ARS-Dental GmbH. Im Vordergrund stand dabei e<strong>in</strong> optisches<br />

Bissregistrierungssystem. Mit <strong>den</strong> Messergebnissen kann Zahnersatz <strong>in</strong> bislang nicht<br />

erreichter Passgenauigkeit angefertigt wer<strong>den</strong>.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!