10.11.2012 Aufrufe

Fachbereichsarbeit

Fachbereichsarbeit

Fachbereichsarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 32<br />

Als Beispiel möchte ich hier die Körperpflege anführen: Wenn sich ein<br />

Bewohner selbst wäscht, dann werden die meisten Gelenke des Oberkörpers<br />

bewegt. Der Heimbewohner sollte unter Anleitung alle seine Gelenke aktiv<br />

bewegen. Die Gelenke, die er nicht selbstständig bewegen kann, werden im<br />

Anschluss durch die Pflegekraft bewegt.<br />

Es muss bei jedem Bewohner darauf geachtet werden, dass der Umfang der<br />

Beweglichkeit nicht abnimmt. Eine beginnende Kontraktur lässt sich in einer<br />

Bewegungseinschränkung und/oder Gelenksschmerzen während der Bewegung<br />

erkennen.<br />

Daher ist eine „Lagerung des Patienten in physiologischer Mittelstellung und<br />

Lagerungswechsel“ (N. Menche et. al. 2001, S. 215) zur Verhinderung der<br />

Bildung einer Kontraktur wichtig, wenn ein Bewohner eine gewisse Zeit das<br />

Bett nicht verlassen darf/kann. Auch ist während dieser Zeit die<br />

Spitzfußbildung durch richtige Lagerung zu verhindern.<br />

5.3 Gehhilfe<br />

Gehhilfe: Sammelbegriff für Hilfsmittel zur Unterstützung möglichst<br />

selbstständigen Gehens bei Patienten mit Gangunsicherheit und Schwäche oder<br />

zur Übung und Entlastung einer Extremität. (vgl. S. Wied, S. Warmbrunn<br />

2003, S. 260)<br />

Alle Gehhilfen (Gehstock, Unterarmstützkrücke, Rollator usw.) haben die<br />

Aufgabe, dem Bewohner wieder Sicherheit zu geben und körperliche Defizite<br />

bzw. Einschränkungen (Balancedefizite, verminderte Muskelkraft usw.) zu<br />

entlasten und somit das Sturzrisiko zu senken. Durch mehrere Kontaktpunkte<br />

zum Boden, erhöhen Gehhilfen auch die Stand- und Gehfläche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!