10.11.2012 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

Download - Marktgemeinde Steinakirchen am Forst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allerheiligen: 1. Nov. 2010<br />

Gottesdienstzeiten: S<strong>am</strong>stag: 19.00 Uhr � Sonntag: 8.00 Uhr und 10.00 Uhr<br />

Pfarre <strong>Steinakirchen</strong><br />

www.pfarre-steinakirchen.at � Tel.: 074 88 / 713 14<br />

08.00 Uhr Festgottesdienst<br />

10.00 Uhr Hoch<strong>am</strong>t mit Werken von W. A. Mozart und Joseph Haydn<br />

Festtagsevangelium: Die Seligpreisungen Mt 5, 1-12<br />

13.30 Uhr Rosenkranzgebet für alle Verstorbenen<br />

14.00 Uhr Andacht für alle Verstorbenen und besonders Gedenken an alle Verstorbenen seit<br />

Allerheiligen 2009, Gebet vor dem Kriegerdenkmal, Segnung der neuen Friedhofsmauer,<br />

Gräbersegnung <strong>am</strong> Friedhof<br />

Im Dienst der Kirche<br />

Foto: von links nach rechts: Erika Pichlmayer,<br />

Christiane Dolezal, Bernadette K<strong>am</strong>merer, Heidi Resel,<br />

Weihbischof Anton Leichtfried, Maria und<br />

Franz Kaltbenbrunner und Pfarrer Hans Lagler<br />

Bildungswoche des Kath. Bildungswerkes<br />

Schöpfung - Landwirtschaft - Geld<br />

Do, 11. Nov. 2010 14.00 Uhr:<br />

Fr, 12. Nov. 2010 19.30 Uhr:<br />

Di, 16. Nov. 2010 19.30 Uhr:<br />

Fr, 19. Nov. 2010 19.30 Uhr:<br />

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde unsere<br />

neue Pastoralassistentin Bernadette K<strong>am</strong>merer für den<br />

Dienst in der Diözese St. Pölten gesendet. Weihbischof Dr.<br />

Anton Leichtfried leitete den Gottesdienst und unterstrich in<br />

seiner Predigt die Bedeutung dieses jungen Berufszweiges<br />

in den Pfarrgemeinden. Mit einem Segensgebet beauftragte<br />

er die Neugesendete im Dienst der Kirche tätig zu<br />

sein.<br />

Frau Bernadette K<strong>am</strong>merer aus Purgstall an der Erlauf<br />

arbeitet seit Schulbeginn bei uns im Kleinen Erlauftal. Zu<br />

ihren Aufgabengebieten zählt die Betreuung der Kinderund<br />

Jugendgruppen, die Firmvorbereitung und die Mitgestaltung<br />

bei der Feier der Gottesdienste in der<br />

Pfarrkirche.<br />

Vierkanter -<br />

Wahrzeichen des Mostviertels<br />

Landwirtschaft in der<br />

Weltmarktfalle<br />

(Land)-Wirtschaft im<br />

Horizont der Globalisierung<br />

Energie aus Haus, Hof<br />

und Garten<br />

Pfarrzentrum <strong>Steinakirchen</strong> - Großer Saal<br />

Info unter 07488 / 717 12<br />

Mag. Johannes Hochholzer<br />

Die Tage um Allerheiligen und Allerseelen machen uns die Vergänglichkeit unseres Lebens<br />

bewusst und lassen uns zugleich in die Vollendung des Himmels blicken. In dieser Haltung<br />

gelingt es bewusster zu leben.<br />

Dies wünscht Ihnen Pfarrer Hans Lagler und der Pfarrgemeinderat von <strong>Steinakirchen</strong> <strong>am</strong> <strong>Forst</strong><br />

9<br />

Wertschätzend Leben teilen<br />

Ich akzeptiere dich<br />

� Du gehörst dazu.<br />

� Ich höre dir zu.<br />

� Ich rede gut über dich.<br />

� Ich gehe ein Stück mit dir.<br />

� Ich teile mit dir.<br />

� Ich besuche dich.<br />

� Ich bete für dich.<br />

Mit diesem Jahresmotto<br />

“Wertschätzend Leben teilen” möchten<br />

wir Sie einladen bewusster aus der<br />

Kraft des Glaubens zu leben und durch<br />

Ihr konkretes Tun die Welt ein wenig<br />

heller zu machen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!