08.01.2015 Aufrufe

Regenbogen der Wissenschaft Ausgabe 4 (200kB PDF) - in Esbornia

Regenbogen der Wissenschaft Ausgabe 4 (200kB PDF) - in Esbornia

Regenbogen der Wissenschaft Ausgabe 4 (200kB PDF) - in Esbornia

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Üblicherweise wird zuerst e<strong>in</strong> passen<strong>der</strong>, simpler Gegenstand (z.B. e<strong>in</strong><br />

Stab) ausgewählt, dieser mit den Mitteln <strong>der</strong> entsprechenden magischen<br />

Tradition zur Aufnahme des Matrixgebers Magie b<strong>in</strong>den vorbereitet<br />

und dann, durch rohe astrale Gewalt, <strong>der</strong> Zauber im Focus deponiert.<br />

Genau dar<strong>in</strong> liegt das beson<strong>der</strong>e Geheimnis <strong>der</strong> Focusmagie: nur durch<br />

die Stärkung <strong>der</strong> Objektsubstanz mittels e<strong>in</strong>es Matrixgebers, kann <strong>der</strong><br />

gewünschte Zauber, wie geschüttelter Schaumwe<strong>in</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Flasche,<br />

überhaupt verkorkt werden. Wird durch äußeren E<strong>in</strong>fluss die Substanz<br />

geschwächt, gibt gleichzeitig auch <strong>der</strong> Matrixgeber nach, wodurch <strong>der</strong><br />

gebundene Zauber augenblicklich freigesetzt wird.<br />

Die Focusmagie kann, ob ihrer Verbreitung, heutzutage als kle<strong>in</strong>es<br />

E<strong>in</strong>male<strong>in</strong>s <strong>der</strong> hohen Kunst <strong>der</strong> Artefakterschaffung angesehen werden.<br />

Profanartefakte<br />

Profanartefakte s<strong>in</strong>d nichtmagische Kunstgegenstände, die durch ihren<br />

for<strong>der</strong>n<strong>der</strong>en handwerklichen Erschaffungsprozess als Wertgegenstände<br />

zu begreifen s<strong>in</strong>d. So ist z.B. schon e<strong>in</strong> Teller o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Flasche als<br />

Profanartefakt zu sehen, während e<strong>in</strong> Knüppel o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Ziegelste<strong>in</strong> nicht<br />

mehr als e<strong>in</strong> simpler Gegenstand ist. Allen Artefakten liegt diese<br />

Def<strong>in</strong>ition zu Grunde und je mehr Aufwand zu se<strong>in</strong>er Erschaffung<br />

erfor<strong>der</strong>lich war, umso wertvoller ist es anzusehen. E<strong>in</strong>e weitere Größe<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Wertbetrachtung e<strong>in</strong>es Artefaktes ist se<strong>in</strong> Alter, wobei gilt, dass e<strong>in</strong><br />

hohes Alter e<strong>in</strong>en funktionell gleichwertigen Gegenstand bedeutend<br />

wertvoller macht - schließlich hat er schon e<strong>in</strong>e viel längere Existenz und<br />

<strong>in</strong>dividuelle Geschichte aufzuweisen - als se<strong>in</strong>en neuen Wi<strong>der</strong>part.<br />

Schlussendlich spielt die Funktionalität e<strong>in</strong>es Artefaktes e<strong>in</strong>e nicht<br />

unbedeutende Rolle, wobei es allerd<strong>in</strong>gs abzuwägen gilt, welche<br />

Funktion es genau zu erfüllen hat, so dient beispielsweise Schmuck<br />

ausschließlich <strong>der</strong> optischen Hervorhebung se<strong>in</strong>es Trägers. Alles An<strong>der</strong>e<br />

an möglichen Funktionen ist dieser untergeordnet.<br />

Viele Humanoide würden diese Liste gerne noch um die "Mächtigkeit"<br />

e<strong>in</strong>es Artefaktes ergänzt sehen, e<strong>in</strong> allzu eitler und irreführen<strong>der</strong><br />

Gedanke, <strong>der</strong>, so überhaupt notwendig, unter Funktionalität zu fassen<br />

ist.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!