08.01.2015 Aufrufe

OWO-Stundenplan - Fachbereich Mathematik - Technische ...

OWO-Stundenplan - Fachbereich Mathematik - Technische ...

OWO-Stundenplan - Fachbereich Mathematik - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kommentierter <strong>Stundenplan</strong><br />

<strong>OWO</strong><br />

Die Orientierungswoche (kurz: <strong>OWO</strong>) wird von älteren Studierenden (Tutoren) für euch organisiert<br />

und durchgeführt, um euch die Universität und alles was dazu gehört zu zeigen. Die Inhalte<br />

der einzelnen <strong>OWO</strong>-Veranstaltungen findet ihr in diesem Artikel. Dazu sind die Veranstaltungen<br />

nicht chronologisch geordnet (siehe dazu <strong>Stundenplan</strong>), sondern thematisch zu Gruppen<br />

zusammengefasst.<br />

Die folgenden Symbole sollen helfen, einige wichtige Eigenschaften der Veranstaltungsgruppen<br />

und Veranstaltungen herauszustellen:<br />

Mit diesem Symbol sind Veranstaltung(sgrupp)en gekennzeichnet, die das Kennenlernen<br />

eurer Kommilitonen unterstützen – das ist eines der wichtigsten Ziele der <strong>OWO</strong>.<br />

Wichtige Ansprechpartner trefft ihr in Veranstaltungen mit diesem Symbol.<br />

Diese Variable weist auf Veranstaltungen hin, bei denen ihr Mathe machen dürft!<br />

Die Formalitäten des Studierens werden euch in Veranstaltungen mit diesem Symbol näher<br />

gebracht.<br />

Veranstaltungen mit diesem Symbol helfen euch bei der Orientierung im Uni-Gelände und<br />

drum herum.<br />

Dieses Zeichen weist auf alles hin, was es rund ums Studium noch zu erfahren gibt.<br />

Einige Veranstaltungen sind nebenbei oder auch hauptsächlich unterhaltsam.<br />

Und natürlich muss man ab und an auch mal was essen und trinken.<br />

Der <strong>Stundenplan</strong> ist auch Thema in der „KG <strong>OWO</strong>“, wo ihr natürlich die Gelegenheit erhaltet,<br />

Fragen loszuwerden.<br />

Kleingruppen<br />

Nach der Begrüßung am Montag werden wir euch in Kleingruppen (kurz KG) aufteilen. Diese<br />

Gruppen bleiben die Woche über bestehen. In jeder KG-Veranstaltung steht ein anderes Thema<br />

im Vordergrund, dass euch von zwei oder mehr Tutoren näher gebracht wird.<br />

KG Kennenlernen & <strong>OWO</strong> & Uniführung<br />

Mit Hilfe von Kennenlernspielen versuchen wir das Eis zu brechen und erklären euch, was wann<br />

und wo in der <strong>OWO</strong> passiert. Im Anschluss zeigen wir euch das Universitätsgelände, um dann<br />

gemeinsam in die Mensa zu gehen.<br />

KG Lernen im Mathebau<br />

Wir besprechen die vorangegangene <strong>OWO</strong>-Vorlesung mit euch, geben euch weitere Informationen<br />

zu Veranstaltungsformen an der Uni und Tipps zum erfolgreichen Lernen.<br />

KG Aktivitäten<br />

Und was macht man an der TU und in Darmstadt wenn man nicht gerade lernt Hier informieren<br />

wir über viele Angebote, von Mathechor bis Unisport.<br />

–4–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!