11.11.2012 Aufrufe

suchradar - Ausgabe 25 - 1. September 2010

suchradar - Ausgabe 25 - 1. September 2010

suchradar - Ausgabe 25 - 1. September 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

irgendwo sind so nah an den Konsumenten. Vielleicht<br />

helfen Ihnen ja folgende Vorschläge, das<br />

Richtige zu finden:<br />

<strong>1.</strong> Veranstalten Sie Gewinnspiele oder Rabattaktionen<br />

Bieten Sie Besuchern der Fanpage Ihres<br />

Unternehmens einen guten Grund, selbst<br />

Fan zu werden. Beispielsweise hat das kinder<br />

räume (www.facebook.com/pages/kinderraume/291486414244)<br />

gut gelöst, indem sie<br />

als Profilbild einen Hinweis darauf setzen (s.<br />

Abbildung 5).<br />

2. Schalten Sie Stellenanzeigen<br />

Stellenanzeigen auf der eigenen Fanpage<br />

sind nicht zuletzt deshalb interessant,<br />

weil diejenigen, die sie sehen, bereits ein<br />

gewisses Identifizierungspotenzial mit dem<br />

Unternehmen haben. Aber auch für diejenigen,<br />

die noch nicht Fan des Unternehmens<br />

sind, können bei Facebook gepostete<br />

Stellenanzeigen durchaus eine Informationsquelle<br />

sein. Ob Sie dabei darauf setzen,<br />

den Stellenanzeigen einen eigenen Reiter auf<br />

der Facebook-Seite zu geben oder sie in den<br />

normalen Pinnwand-Dialog einbetten, kommt<br />

ganz auf Ihren Geschmack an.<br />

3. Berichten Sie über interne Events<br />

Die letzte Betriebsfeier fand auf der Kartbahn<br />

statt? Wenn jetzt noch jemand eine Kamera<br />

dabei hatte, berichten Sie doch kurz darüber.<br />

Achten Sie dabei aber darauf, keine ungewollten<br />

Peinlichkeiten zu veröffentlichen.<br />

Und fragen Sie Ihre Mitarbeiter, ob die Veröffentlichung<br />

für sie in Ordnung ist.<br />

4. Stellen Sie Ihre Mitarbeiter vor<br />

Sie haben jemanden neu eingestellt, der in<br />

Zukunft für Reklamationen zuständig ist? Prima.<br />

Stellen Sie ihn denjenigen vor, mit denen<br />

er in Zukunft zu tun haben wird. Oder zeigen<br />

Sie den Besuchern die Gesichter hinter der<br />

Hotline. Nutzen Sie dafür gerne auch Videos<br />

und Bilder. Deal Street (www.facebook.com/<br />

Dealstreet.de) hat ähnliches etwa mit Fotos<br />

gemacht (s. Abbildung 6).<br />

5. Messebesuchsbericht<br />

Sie oder einige Mitarbeiter haben eine<br />

wichtige Branchenmesse besucht? Berichten<br />

Sie darüber, vielleicht haben Sie sogar vor Ort<br />

kleine Interviews mit wichtigen Ausstellern<br />

führen können?<br />

<strong>suchradar</strong> . Das Magazin für SEO und SEM | <strong>Ausgabe</strong> <strong>25</strong><br />

6. Zeigen Sie das Unternehmen von einer anderen<br />

Seite<br />

Je nachdem, welche Art Shop Sie haben:<br />

Zeigen sie die sportlichen Menschen hinter<br />

dem Sport-Shop, die Leseratten-Mitarbeiter<br />

im Buch-Shop usw. Zeigen Sie den Fans, dass<br />

Menschen hinter dem Shop stecken, die auch<br />

hinter den Produkten stehen.<br />

7. Aktualisierungen an Besucher schicken<br />

Schicken Sie regelmäßig Updates mit<br />

Neuigkeiten an die Fans. Dafür können Sie<br />

die „Aktualisierung senden“-Funktion Ihrer<br />

Fanpage nutzen. Für die Nachricht können Sie<br />

sogar zielgruppenspezifische Texte absetzen,<br />

denn Facebook ermöglicht es, die Empfänger<br />

der Aktualisierung länder- oder stadtgenau,<br />

nach Geschlecht und auch nach Alter zu definieren<br />

– oder die Nachricht einfach an alle<br />

Fans zu schicken.<br />

<strong>suchradar</strong> | Facebook für Online-Shops<br />

Abbildung 5:<br />

kinder räume weist schon im Profilbild<br />

auf Aktionen hin!<br />

Abbildung 6:<br />

Deal Street stellt seine Mitarbeiter<br />

via Fotos vor. Sympathisch.<br />

40/47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!