11.11.2012 Aufrufe

suchradar - Ausgabe 25 - 1. September 2010

suchradar - Ausgabe 25 - 1. September 2010

suchradar - Ausgabe 25 - 1. September 2010

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Linkaufbau im Unternehmen<br />

Mitarbeiter als Linkbuilder<br />

Linkaufbau ist wichtig, aber dafür braucht man nicht unbedingt eine Agentur. Denn die besten Linkbuilder sitzen oft im eigenen Unternehmen.<br />

Nur, dass die davon oftmals gar nichts wissen. Von Markus Hövener.<br />

Viele Unternehmen haben prinzipiell einen gewaltigen<br />

Fundus an potenziellen Backlinks: und<br />

zwar durch ihre Mitarbeiter. Selbst bei kleinen<br />

Unternehmen gibt es unterschiedliche Mitarbeiter,<br />

die unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen,<br />

mit anderen Personengruppen sprechen und die<br />

auch an anderen Stellen im Internet unterwegs<br />

sind. Dieses Potenzial zu heben ist nicht einfach.<br />

Das ist schnell zu bemerken, wenn man als<br />

Berater ein Unternehmen betritt. Bei gezieltem<br />

Nachfragen lässt sich dann schnell herausfinden,<br />

dass es durchaus viele Möglichkeiten der Verlinkung<br />

gibt, bei denen die eigenen Mitarbeiter tätig<br />

werden können – etwa mit Vertriebspartnern,<br />

über Pressearbeit oder bei Verzeichniseinträgen.<br />

Leider nur wissen die wenigsten Mitarbeiter,<br />

welchen Vorteil sie dem Unternehmen mit einer<br />

Verlinkung erbringen können. In diesem Artikel<br />

geht es daher darum, wie dieses Potenzial genutzt<br />

werden kann, um gezielt Verlinkungen aufzubauen<br />

– und auch darum, wie das ohne große<br />

<strong>Ausgabe</strong>n in Link-Kauf oder Link-Miete erreicht<br />

werden kann.<br />

Ein Hinweis vorab: Viele der Überlegungen in diesem<br />

Artikel sind eher für größere Unternehmen<br />

geeignet, die Ihre Mitarbeiter in verschiedenen<br />

Abteilungen organisieren. Kleine Unternehmen<br />

haben den Vorteil der kurzen Wege, so dass viele<br />

der Überlegungen in diesem Artikel nur herunterskaliert<br />

werden müssen, um zu funktionieren.<br />

<strong>suchradar</strong> . Das Magazin für SEO und SEM | <strong>Ausgabe</strong> <strong>25</strong><br />

Relevanz verdeutlichen<br />

Wie soll ein Mitarbeiter dafür sorgen, dass die<br />

eigene Unternehmens-Website von anderen<br />

verlinkt wird? Und mit welcher Motivation sollte<br />

er das tun? Denn es bedeutet in der Regel zusätzliche<br />

Arbeit. Dementsprechend ist eine der<br />

nicht unüblichen Reaktionen von Mitarbeitern,<br />

die ohnehin schon keine Langeweile am Arbeitsplatz<br />

haben, bevor jemand etwas von Linkaufbau<br />

erzählte: „Ich hab` auch so schon genug zu tun“.<br />

Wichtig ist also, dass zuvorderst die Relevanz solcher<br />

Maßnahmen verdeutlicht wird – und das insbesondere<br />

gegenüber Mitarbeitern, die als nicht<br />

online-affin gelten. Denn oftmals gibt es bei diesen<br />

Mitarbeitern noch eine gedankliche Trennung<br />

zwischen dem Online- und dem Offline-Geschäft.<br />

Aber heute kann niemand – weder Vertriebler,<br />

noch Marketer, noch die Geschäftsführung – mehr<br />

argumentieren, dass Kunden ohnehin nicht im<br />

Internet suchen und die Website daher unwichtig<br />

sei – zahllose Studien bestätigen das Gegenteil.<br />

Daher ist die Verlinkung ein sehr wichtiges Thema.<br />

Nicht nur aus Suchmaschinen-Sicht, sondern<br />

auch aus der einfachen Tatsache begründet, dass<br />

jedem gesetzten Link theoretisch interessierte<br />

Besucher folgen können, die somit mehr Umsatz<br />

bringen können.Um Mitarbeitern die Entscheidung<br />

pro Linkaufbau leichter zu machen, weil<br />

sie vielleicht den zusätzlichen Aufwand scheuen,<br />

Der Autor<br />

Markus<br />

Hövener ist<br />

Chefredakteur<br />

des Magazins<br />

<strong>suchradar</strong> und geschäftsführender<br />

Gesellschafter der<br />

Suchmaschinen-Marketing-<br />

Agentur Bloofusion Germany.<br />

E-Mail:<br />

markus@<strong>suchradar</strong>.de<br />

Twitter:<br />

www.twitter.com/bloonatic<br />

9/47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!