09.01.2015 Aufrufe

Modulbeschreibungen_KV_VBWL_2011_06_14_ ... - FHöV NRW

Modulbeschreibungen_KV_VBWL_2011_06_14_ ... - FHöV NRW

Modulbeschreibungen_KV_VBWL_2011_06_14_ ... - FHöV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehr-/ Lerninhalte<br />

<strong>Modulbeschreibungen</strong>, Stand <strong>14</strong>.<strong>06</strong>.<strong>2011</strong><br />

Bachelor-Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst -<br />

Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (B.A.)<br />

1. System des Zivilrechts<br />

1.1 natürliche und juristische Personen, Sachen und Rechte<br />

1.2 Rechtsgeschäft, Schuldverhältnis, Vertrag, Willenserklärung<br />

1.3 Abstraktionsprinzip<br />

2. Angebot, Annahme, Stellvertretung, Privatautonomie, Auslegung, Haupt- und Nebenpflichten,<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

3. Irrtum, arglistige Täuschung, fehlende bzw. beschränkte Geschäftsfähigkeit, Sittenwidrigkeit,<br />

gesetzliches Verbot, Formvorschriften, Rückabwicklung nach dem Bereicherungsrecht<br />

4. Fristberechnung<br />

5. Unmöglichkeit, Verzug, Sachmangel beim Kauf-, Miet- und Werkvertrag,<br />

Nebenpflichtverletzungen, rechtsgeschäftsähnliche Schuldverhältnisse, Erfüllungsgehilfe<br />

6. Erfüllung, Aufrechnung, Kündigung, Rücktritt<br />

7. unerlaubte Handlung, Gefährdungshaftung, Verkehrssicherungspflicht, Haftpflichtgesetz<br />

8. Verjährung von Ansprüchen und Mehrheit von Schuldnern<br />

9. Rechtsverhältnisse an beweglichen Sachen und Grundstücken<br />

10. Ehe, Verwandtschaftsverhältnisse, Unterhalt, Erbfall<br />

Formen des<br />

Präsenzstudiums<br />

- interaktives Lehr- und Lerngespräch<br />

- betreute Partner- und Gruppenarbeit<br />

- Ergebnispräsentation<br />

- Fallbearbeitung/Übungen<br />

- Referate<br />

Formen des<br />

Selbststudiums<br />

- Lern-CD „Das Rechtsgeschäft“<br />

- Literaturrecherche/ -studium<br />

- Studium von Rechtsquellen und Rechtsprechung<br />

- Bearbeitung von Fallbeispielen<br />

- angeleitete Internetrecherche<br />

Lehrende<br />

vgl. gesonderte Lehrverflechtungsmatrix<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!