09.01.2015 Aufrufe

Modulbeschreibungen_KV_VBWL_2011_06_14_ ... - FHöV NRW

Modulbeschreibungen_KV_VBWL_2011_06_14_ ... - FHöV NRW

Modulbeschreibungen_KV_VBWL_2011_06_14_ ... - FHöV NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Modulbeschreibungen</strong>, Stand <strong>14</strong>.<strong>06</strong>.<strong>2011</strong><br />

Bachelor-Studiengang Kommunaler Verwaltungsdienst -<br />

Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (B.A.)<br />

Lehrende<br />

vgl. gesonderte Lehrverflechtungsmatrix<br />

Karmasin, Matthias/Ribing, Rainer: Die Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten.<br />

Ein Leitfaden für Seminararbeiten, Bachelor-, Master- und Magisterarbeiten,<br />

Diplomarbeiten und Dissertationen, UTB Verlag<br />

Literatur<br />

Wala, Thomas/Haslehner, Franz: Bachelor- und Diplomarbeiten an Fachhochschulen.<br />

Eine Kurzanleitung zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten,<br />

Verlag LexisNexis<br />

Walkowiak, Jens/Haselow, Reinhard: Studienhilfe für wissenschaftliches<br />

Arbeiten an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung <strong>NRW</strong>, Gewerkschaft<br />

der Polizei, Landesbezirk <strong>NRW</strong><br />

jeweils in der neuesten Auflage<br />

Arbeitsaufwand<br />

(workload)<br />

12 Stunden Präsenzstudium<br />

8 Stunden Selbststudium<br />

20 Stunden Arbeitsaufwand<br />

16 Lehrveranstaltungsstunden<br />

(45 Minuten)<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!