09.01.2015 Aufrufe

WellChrom Filter-Photometer K-2001 Filterphotometer K-2001 ...

WellChrom Filter-Photometer K-2001 Filterphotometer K-2001 ...

WellChrom Filter-Photometer K-2001 Filterphotometer K-2001 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betrieb des <strong>Filter</strong>photometers 43<br />

Säule<br />

Pumpenkopf<br />

Abfall<br />

Probe<br />

Messzelle<br />

Abfall<br />

Eluent<br />

Abb. 7<br />

Isokratisches HPLC-System<br />

Direkte Steuerung des <strong>Filter</strong>photometers K-<strong>2001</strong><br />

Im folgenden wird die Inbetriebnahme und Konfigurierung des<br />

<strong>Filter</strong>photometers beschrieben.<br />

Schalten Sie das Gerät ein und beachten Sie dabei die im Abschnitt<br />

Stromversorgung, Ein/Aus, Autotest auf Seite 37 gegebenen Hinweise.<br />

Das Gerät soll vor der ersten Messung ca. 15 Minuten bei<br />

eingeschalteter HPLC-Pumpe warmlaufen. Für sehr empfindliche<br />

Messungen ist gegebenenfalls auch eine längere Aufwärmphase<br />

notwendig.<br />

Wenn sich das Gerät nach Durchlauf der Startroutine mit dem Display<br />

Instrument is in<br />

EXTERNAL mode!<br />

meldet, wird das Gerät extern, das heißt von anderen Geräten<br />

gesteuert. Um das Gerät direkt steuern zu können, stellen Sie es bitte<br />

im EXT. CONTROL-Menü (siehe Seite 40) wieder auf keybord-<br />

Steuerung ein.<br />

Die Lampe startet grundsätzlich bei jedem Einschalten des Gerätes<br />

automatisch. Sie kann im SIGNAL-Menü jederzeit ein- bzw. ausgeschaltet<br />

werden (siehe Seite 39).<br />

Stellen Sie, ebenfalls im SIGNAL-Menü, die gewünschte Wellenlänge<br />

ein und wählen anschließend die für Ihre Anwendung geeignete<br />

Zeitkonstante aus.<br />

Grundsätzlich ist Ihr <strong>Photometer</strong> nun für die Aufnahme einfacher<br />

Chromatogramme einsatzbereit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!