09.01.2015 Aufrufe

WellChrom Filter-Photometer K-2001 Filterphotometer K-2001 ...

WellChrom Filter-Photometer K-2001 Filterphotometer K-2001 ...

WellChrom Filter-Photometer K-2001 Filterphotometer K-2001 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbindung anderer Geräte mit dem <strong>Filter</strong>photometer K-<strong>2001</strong> 45<br />

signal: 0.4567<br />

RUN 001.30-254<br />

Nach jedem programmbedingten Wellenlängenwechsel wird ein<br />

AUTO-ZERO durchgeführt.<br />

Ein laufendes Programm kann jeder Zeit durch die Betätigung einer<br />

beliebigen Taste abgebrochen werden. Beim Verlassen des<br />

Programms gelten die zuletzt gültigen Einstellungen weiterhin. Auch<br />

beim Abschalten des Gerätes bleibt das zuletzt eingegebene<br />

Programm erhalten.<br />

Verbindung anderer Geräte mit dem<br />

<strong>Filter</strong>photometer K-<strong>2001</strong><br />

Verwendung der Fernsteuerungsleiste<br />

Der Fernsteuerungsanschluss auf der Geräterückseite des<br />

<strong>Filter</strong>photometers K-<strong>2001</strong>, Pos. 5 in Abb. 3 auf Seite 36, dient zum<br />

Senden und Empfangen von Start- oder Fehlersignalen an oder von<br />

anderen Geräten. Zum Beispiel können die von einem Injektionsventil<br />

oder einem Autosampler ausgehenden Startsignale auf den START<br />

Eingang gelegt werden. Alle Spannungen müssen zwischen Erde und<br />

dem jeweils entsprechenden Ausgang geschaltet werden.<br />

Bitte vermeiden Sie die Berührung der elektrischen Kontakte der<br />

Anschlussleisten. Elektrostatische Entladungen bei der Berührung<br />

der Kontakte können zur Zerstörung der Geräteelektronik führen.<br />

Für den ferngesteuerten Betrieb muss das <strong>Photometer</strong> im EXT.<br />

CONTROL-Menü auf Externe Steuerung (analog) eingestellt werden<br />

(siehe Seite 40).<br />

Belegung der Fernsteuerungsanschlussleiste<br />

Von den acht Positionen der Fernsteuerungsleiste dienen zwei als<br />

Groundanschlüsse, einer als Fehlerausgabeanschluss und vier als<br />

Steuerungsanschlüsse:<br />

Abb. 8<br />

Fernsteuerungsanschlüsse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!