09.01.2015 Aufrufe

WellChrom Filter-Photometer K-2001 Filterphotometer K-2001 ...

WellChrom Filter-Photometer K-2001 Filterphotometer K-2001 ...

WellChrom Filter-Photometer K-2001 Filterphotometer K-2001 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verbindung anderer Geräte mit dem <strong>Filter</strong>photometer K-<strong>2001</strong> 47<br />

Montage der WAGO-Anschlussstecker<br />

Für die elektrischen Verbindungen mit anderen Geräten werden die im<br />

Zubehör enthaltenen WAGO-Stecker mit 2, 3 oder 4 Anschlüssen<br />

verwendet. Sie werden wie folgt montiert.<br />

1<br />

4<br />

Hebel<br />

3<br />

2<br />

Anschlussstecker<br />

Kabel<br />

Abb. 10<br />

SOP 3<br />

Montage der Anschlussstecker<br />

WAGO-Anschlusssteckermontage<br />

1. Führen Sie die abgerundete Seite des Hebelwerkzeugs am<br />

ausgewählten Anschluss in die quadratische Öffnung des<br />

Steckers.<br />

2. Drücken Sie den Hebel wie durch den Pfeil angezeigt nach unten<br />

fest.<br />

3. Führen Sie das nicht isolierte Ende des Kabels in die Öffnung<br />

unter dem Hebel ein.<br />

4. Öffnen Sie den Hebel und entfernen Sie das Hebelwerkzeug vom<br />

Stecker.<br />

Das Kabel ist jetzt im WAGO-Anschlussstecker gut verankert.<br />

Softwaresteuerung des <strong>Filter</strong>photometers K-<strong>2001</strong><br />

Die vollen Möglichkeiten des <strong>Filter</strong>photometers K-<strong>2001</strong> werden erst<br />

beim Betrieb unter einem der HPLC Softwarepackete EuroChrom für<br />

Windows oder ChromGate zugänglich.<br />

Abb. 11<br />

HPLC-Softwarepakete<br />

In diesem Kapitel werden die für die Arbeit mit dem K-<strong>2001</strong> UV Detektor<br />

unter EuroChrom oder ChromGate am Detektor notwendigen<br />

Anschlüsse erklärt. Bezüglich detaillierterer Informationen zu den<br />

Merkmalen der Software und zur Arbeit mit ihr informieren Sie sich bitte<br />

im jeweiligen Softwarehandbuch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!