09.01.2015 Aufrufe

Der Gemeindepolizist kommt! - Montaner Dorfblatt

Der Gemeindepolizist kommt! - Montaner Dorfblatt

Der Gemeindepolizist kommt! - Montaner Dorfblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

montaner dorfblatt<br />

19<br />

Motorradfreunde Montan<br />

16. Ausflug der Motorradfreunde<br />

Montan<br />

Wiederum herrschte perfektes Motorradwetter für die alljährliche<br />

Rundfahrt der <strong>Montaner</strong> Motorradfreaks. Die nun schon<br />

zum fixen Bestandteil im Kalender eines jeden <strong>Montaner</strong> Motorradfahrers<br />

gewordene Veranstaltung zählte dieses Jahr 42 Teilnehmer.<br />

Eine mittlerweile eingeschworene Truppe, in welcher unter<br />

anderem auch eine Delegation des Motoclubs Neumarkt rund<br />

um Präsident Kuno Bonatti einen fixen Bestandteil bildet. Die<br />

Bilder der Rundfahrt sind auf der Homepage des Motoclubs zu<br />

sehen (www.mc-neumarkt-egna.it).<br />

Dieses Jahr führte uns die Route nach Canazei und dann über<br />

den Fedaiapass (kurzer Halt um den beeindruckenden Anblick<br />

der Marmolada zu genießen) nach Caprile, wo uns eine kleine<br />

Jause aufgetischt wurde. Die Fahrt führte dann über den kurvenreichen<br />

Giau-Pass und den Falzaregopass weiter nach Arabba. Von<br />

Arabba ging es dann über das Pordoijoch wieder nach Canazei<br />

zurück und von dort über den Karerpass, Deutschnofen und Aldein<br />

nach Montan. Insgesamt wurden 250 km zurückgelegt und<br />

Gruppenfoto auf dem Festplatz von Montan anlässlich der 16. Auflage<br />

des Motorradsausfluges<br />

genügend Energie verbraucht, um für die üppige Grillfeier der<br />

Sportbar gerüstet zu sein. Bei Speis und Trank lässt es sich besser<br />

fachsimpeln und Sprüche klopfen. Gemütlich, gutgelaunt und<br />

vor allem unfallfrei klang der Tag auf der Terrasse der Sportbar<br />

Montan aus.<br />

Wir freuen uns schon auf die 17. Ausgabe! (lv)<br />

Schützenkompanie Montan<br />

Kalditscher Kirchtag<br />

Bei außergewöhnlichem gutem Wetter wurde heuer der Kalditscher<br />

Kirchtag begangen. Traditionell am ersten Sonntag, nach<br />

dem 21. September. Um 10 Uhr wurde die hl. Messe im Rothenkirchl<br />

von Pfarrer Heinrich Meraner gefeiert. Im Anschluss lud die<br />

Schützenkompanie Montan beim Bahnhofsgebäude zum Fest.<br />

Die Kapelle in Kalditsch wurde am 23. September 1703 vom<br />

Trienter Fürstbischof Michael von Spaur auf dem Rückweg vom<br />

Fleimstal nach Trient geweiht, wohin er wegen des Einfalls der<br />

Franzosen geflüchtet war. Wie auf einem Votivbild zu erkennen<br />

ist, stand die Kapelle früher direkt an der Straße, die von Montan<br />

nach Kalditsch führt (die heutige Straße wurde erst im letzten Jahrhundert<br />

gebaut), weshalb auch Maria Loreto als Schutzheilige der<br />

Reisenden und der Fuhrleute zur Patronin erwählt wurde. (wt)<br />

Seit mehreren Jahren bereits organisiert die Schützenkompanie Montan<br />

ein kleines Fest beim Kalditscher Bahnhof.<br />

Ja!<br />

Überweisungen vom Handy aus<br />

und viele andere Funktionen … neu, sicher, innovativ.<br />

Willkommen im Leben.<br />

Volksban<br />

www.volksbank.it<br />

Volksbank

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!