10.01.2015 Aufrufe

Kosten Leitung - Stift Altenburg

Kosten Leitung - Stift Altenburg

Kosten Leitung - Stift Altenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ich melde mich an für den Ikonenmalkurs für Anfänger im <strong>Stift</strong> <strong>Altenburg</strong> vom 8.-14.12. 2007<br />

Name:..............................................................................................................................................................................................................<br />

VORNAME FAMILIENNAME (BITTE IN BLOCKBUCHSTABEN) GEBURTSJAHRGANG BERUF<br />

Adresse/Tel......................................................................................................................................................................................................<br />

...<br />

Ikonenbrett erwünscht: JA NEIN ( zutreffendes bitte ankreuzen).......................................................................................................<br />

Bitte in einem Kuvert an uns senden. (Adresse umseitig) - Unterschrift<br />

.................................................................................................................<br />

Ikonen sind<br />

Fenster zum<br />

Himmel, sie sind<br />

Verkündigung und<br />

Gebet<br />

Ikonen sind Bilder,<br />

die den Menschen<br />

heute faszinieren –<br />

sie rühren oft eine<br />

Tiefenschicht des<br />

Menschen an, sie<br />

verheißen Ruhe<br />

und Harmonie.<br />

Die orthodoxe<br />

Ikone spiegelt die<br />

höchsten<br />

Wahrheiten des<br />

Glaubens wider<br />

Mitzubringen wäre:<br />

‣ Pinsel mit guter Qualität (Rotmarder-<br />

Kolinsky 0,2,4,6,8)<br />

‣ Bleistift u. Radiergummi<br />

‣ Zirkel<br />

‣ Pauspapier<br />

‣ Kleines Glasdöschen für das<br />

Eitempera<br />

‣ Kleines Tesaband<br />

‣ Palette oder Schälchen zum Anrühren<br />

der Farben<br />

‣ ev. Schreibtischlampe (Arbeitslicht)<br />

‣ Grundiertes Ikonenbrett 30 x 25 cm<br />

(mit Sponkies) – das Ikonenbrett kann<br />

auch auf Bestellung beim Kurs<br />

gekauft werden.<br />

Elemente<br />

‣ Praktische Anleitung in der<br />

Ikonenmaltechnik<br />

‣ Mitfeier der Stundenliturgie mit<br />

den Mönchen des Klosters<br />

‣ Gemeinsame Meditation vor<br />

Beginn der Arbeitseinheit<br />

‣ Gemeinsame Mahlzeiten<br />

‣ Ikonenweihe zum Abschluss<br />

Zeit<br />

Montag, 8.12. (10.00 Uhr) –<br />

Sonntag, 14.12. (11.00 Uhr)<br />

2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!