11.11.2012 Aufrufe

Wer mitmacht, gewinnt. - TECHNO-EINKAUF GmbH

Wer mitmacht, gewinnt. - TECHNO-EINKAUF GmbH

Wer mitmacht, gewinnt. - TECHNO-EINKAUF GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die Versicherungsprodukte aufmerksam zu machen und die Experten<br />

der Agentur einzubinden. „In diesen Fällen verzeichnen<br />

die Händler nach fünf Jahren der Zusammenarbeit teilweise Ertragseffekte,<br />

die sich jährlich im<br />

sechsstelligen Eurobereich bewegen.<br />

Diese Ergebnisse resultieren<br />

aus den Provisionen<br />

für vermittelte Kfz-<br />

Versicherungen und vor<br />

allem aus dem anschließendenAuswertungsgeschäft<br />

sowie einer höheren<br />

<strong>Wer</strong>kstattauslastung“, sagt<br />

Scheck. Er fügt hinzu: „Zusätzlich<br />

sorgt der Versicherer<br />

für eine Kostenentlastung<br />

über den Außendienst,<br />

der das Geschäft<br />

im Autohaus betreibt.“<br />

Qualität als<br />

Erfolgsfaktor<br />

Dass die Schrittmacher<br />

bei den Versicherungen<br />

nicht<br />

Preisführer sein<br />

müssen, sondern<br />

mit der Produktqualität<br />

bei den Kunden<br />

punkten, belegen die Abschlussquoten. „Sie können sich allein bei<br />

den Kfz-Versicherungen auf 70 Prozent und mehr Kunden summieren,<br />

die aus dem Verkauf in die Agenturen überführt werden“,<br />

erläutert Scheck. Was die Versicherungsfachleute als Argument in<br />

die Waagschale werfen, ist beispielsweise die Palette an Versicherungen.<br />

Sie umfasst unter anderem Prämien- und Tarifmodelle,<br />

die nur für die <strong>TECHNO</strong> und ihre Gesellschafter gelten. Ein Aspekt,<br />

der im Wettbewerb um die beste Lösung ebenfalls ins Gewicht<br />

fällt, ist das Schadenmanagement des Versicherers. Es gewährleistet<br />

dem Kunden mit Kfz-Versicherung, dass er im Schadenfall<br />

ins Autohaus fahren kann und auch dorthin geführt wird.<br />

„Diese Form der praktizierten Kundenbindung sowie das Zusammenspiel<br />

zwischen dem Vertrieb von Versicherungsprodukten<br />

und der Unterstützung der <strong>Wer</strong>kstattauslastung unterstreichen<br />

den Anspruch der NÜRNBERGER als Partner des Kfz-Gewerbes“,<br />

so Scheck.<br />

Beratung und Begleitung<br />

Um das brach liegende Versicherungspotenzial in den Autohäusern<br />

heben zu können, will der TVD die Unterstützung für Gesellschafter<br />

künftig ausbauen. „Gegenwärtig arbeiten wir an wirtschaftlich<br />

motivierten Ansätzen, die zu einer Optimierung im<br />

Sinne des Versicherungsvertriebs führen sollen. Außerdem denken<br />

wir darüber nach, den Händlern bei der Implementierung<br />

und Umsetzung der notwendigen Prozesse auf Wunsch Experten<br />

zur Seite zu stellen, die sie beraten und langfristig begleiten“, sagt<br />

Scheck. Denn das Angebot an Versicherungen hat sich als maßgebliches<br />

Kriterium für die Zufriedenheit der Kunden etabliert<br />

und wird an Bedeutung weiter wachsen. (asc) z<br />

23-24/2010<br />

Austausch-Katalysatoren<br />

Ihr Ihr Kat-Spezialist<br />

Kat-Spezialist<br />

Qualität zu Bestpreisen<br />

Höchste Passgenauigkeit<br />

Von Audi bis Volvo – über 600<br />

Austausch- und Upgrade-Katalysatoren<br />

Optimale Kfz-Steuereinstufung<br />

Lange Lebensdauer<br />

3 Jahre Garantie oder<br />

100.000 km Fahrleistung<br />

www.hjs.com<br />

RENAULT<br />

Art.-Nr.: 90 23 3134<br />

379,- €<br />

*UVP zzgl. MwSt.<br />

OE-Nr.: 77.00.425.055 / 056<br />

OE-Preis: 607,45 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!