11.11.2012 Aufrufe

Wer mitmacht, gewinnt. - TECHNO-EINKAUF GmbH

Wer mitmacht, gewinnt. - TECHNO-EINKAUF GmbH

Wer mitmacht, gewinnt. - TECHNO-EINKAUF GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WeRbetRommeL füR tecAR-Reifen<br />

Im Räder- und Reifensegment treibt <strong>TECHNO</strong><br />

den Verkauf der TECAR-Produktlinie mit Marketingmaßnahmen<br />

voran. Dazu gehören kostenlose<br />

saisonale <strong>Wer</strong>bemittelpakete im Endkundengeschäft,<br />

die Plakate, Flyer und Anhänger<br />

für den Innenspiegel enthalten. „Darüber hinaus<br />

bucht <strong>TECHNO</strong> aus ihrem Budget zwei Mal im<br />

Jahr eine Anzeigenstrecke in Autobild, in der<br />

die Händleradressen genannt sind, bei denen es<br />

die TECAR-Reifen zu kaufen gibt“, sagt Sascha<br />

Leirich, Marketingleiter der <strong>TECHNO</strong>. Zu den<br />

Aktionen bei Autobild gehört auch das Spon-<br />

soring des Kreuzworträtsels. Hier wird zweimal<br />

jährlich unter den Einsendern der Lösung ein<br />

Satz TECAR-Reifen verlost. Ein guter <strong>Wer</strong>beeffekt<br />

sind zudem die ausgezeichneten Ergebnisse der<br />

tigen Zeit und zum passenden Preis bestellen<br />

können“, betont Holst.<br />

flexibilität dank felgenmanager<br />

Eine höhere Flexibilität schafft auch der<br />

neue Felgenmanager, über den <strong>TECHNO</strong><br />

rund 90 Prozent aller gelisteten Lieferanten<br />

von Aluminiumfelgen online angebunden<br />

hat. „So können alle Gesellschafter über ein<br />

Programm die benötigten Felgen mit Preis-<br />

und Bestandsinformation abrufen“, sagt<br />

Holst. Von dort besteht auch eine Verknüpfung<br />

mit T-E-R-E-S, so dass die Felgen mit<br />

den passenden Reifen angezeigt werden<br />

können und alle Kombinationen selbst<br />

konfigurierbar und in einem Schritt be-<br />

TECAR-Reifen<br />

in den Tests der Stiftung<br />

Warentest und des ADAC.<br />

Diese werden über für die Händler kostenlose<br />

Sonderaktionen kommuniziert. Seit gut<br />

einem Jahr informiert <strong>TECHNO</strong> die Endkunden<br />

zudem über alle Neuerungen auch auf der Website<br />

www.tecar-reifen.de.<br />

stellbar sind. Engpässe bei einem Nachfrageboom<br />

sind so besser zu managen, wenn<br />

etwa die Reifengröße einer bevorzugten<br />

Marke kurzfristig nicht verfügbar ist.<br />

betreuung des Handels<br />

Ob Winter- oder Sommerpneus, Ganzjahresreifen<br />

oder Kompletträder: Grundlage<br />

für den Einkauf sind aber nicht nur die<br />

Online-Tools. Auch die Betreuung des<br />

Handels durch den Außendienst und das<br />

Produktmanagement der <strong>TECHNO</strong> in<br />

Norderstedt sind Teil des Angebotes. „Daneben<br />

veranstalten wir zwei Regio-Börsen<br />

pro Jahr jeweils zu Beginn der Sommer-<br />

und Wintersaison, auf denen auch die Rei-<br />

tecHno<br />

fen- und Räder-Lieferanten vor Ort die<br />

Vertriebsleiter und Mitarbeiter der Gesellschafter<br />

über Trends und Aktionen<br />

informieren“, berichtet Holst. Aktuellste<br />

Neuerung ist die kostenlose <strong>TECHNO</strong>-<br />

Reifengarantie über zwölf Monate für<br />

TECAR-Reifen und ausgesuchte Premiummarken,<br />

die in T-E-R-E-S bestellt werden<br />

und die Kunden vor Kosten für irreparable<br />

Reifenschäden wie durch Nägel<br />

oder Bordsteinkante und groben Vandalismus<br />

schützt. Diese Zusatzleistung soll den<br />

Autohäusern als Option dienen, um den<br />

Geschäftsbereich optimal aufzustellen und<br />

die Kunden stärker zu binden.<br />

neue services und Leistungen<br />

Zudem befinden sich schon neue Services<br />

und Leistungen in der Pipeline. Holst: „Wir<br />

arbeiten bereits mit einem B2B-Shop für<br />

Gesellschafter, die selbst ein Handelsgeschäft<br />

mit Räder und Reifen betreiben.<br />

Dieser Bereich wird noch deutlich ausgeweitet.<br />

Auch für den dringenden Bedarf an<br />

Artikeln rund um das Reifengeschäft wird<br />

es eine neue Lösung geben. Produkte wie<br />

Gewichte zum Auswuchten, Montagepaste,<br />

Ventile, Handschuhe, Kleinwerkzeuge zum<br />

Räderwechsel, Pflegemittel und Reifensäcke<br />

werden dann mit den Reifen schnell<br />

bestellbar sein.“ Damit will <strong>TECHNO</strong> die<br />

Position als Einkaufsquelle für Räder und<br />

Reifen neben den Automobilherstellern<br />

festigen und ausbauen. (asc) z<br />

23-24/2010 AutohAus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!