11.11.2012 Aufrufe

Pfaffenspiegel

Pfaffenspiegel

Pfaffenspiegel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heinrich der Löwe brachte eine große Menge Reliquien mit nach Braunschweig. Die Krone derselben aberwar ein Daumen des<br />

heiligen Markus, für welchen die Venetianer vergebens 100.000 Dukaten boten!<br />

Der Glaube an diese Reliquien war ebenso unerhört wie die Preise, welche dafür bezahlt wurden. Die Pfaffen hätten Engel sein<br />

müssen, wenn sie die Dummheit der Menschen nicht benutzt hätten. Wer sich selbst zum Esel macht, nun, der verdient, wie ein<br />

Esel behandelt zu werden. Die ganze Garderobe Christi, der Jungfrau Maria, des heiligen Joseph und vieler anderer Heiligen kam<br />

zum Vorschein. Man fand die heilige Lanze, mit welcher der römische Ritter Longinus Christus in die Seite stach; das<br />

Schweißtuch, mit welchem die heilige Veronika Jesus den Schweiß abtrocknete, als er nach Golgatha ging, und in welches er zum<br />

Andenken sein Gesicht abdrückte. Von diesem Tuche gab es so viele Stücke, daß sie wohl zusammen fünfzig Ellen lang sein<br />

mochten! Ein respektables Taschentuch!<br />

Man fand auch die große Schüssel von Smaragd, welche Salomo der Königin von Saba schenkte und aus der Christus sein<br />

Osterlamm verspeiste. Die Weinkrüge von der<br />

[83]<br />

Hochzeit von Kana entdeckte man auch, und in ihnen war noch Wein enthalten, der nie abnahm. Ursprünglich waren es nur sechs,<br />

aber sie vervielfältigten sich, und man zeigte sie zu Köln und zu Magdeburg. Splitter vom Kreuz gab es so viel, daß man aus dem<br />

dazu verwendeten Holze hätte ein Kriegsschiff bauen können, und Nägel vom Kreuz viele Zentner. Dornen aus der Dornenkrone<br />

fanden sich unendlich viel; einige bluteten an jedem Karfreitage. Der Kelch, aus welchem Jesus trank, als er das Abendmahl<br />

einsetzte, fand sich auch vor, nebst Brot, welches von dieser Mahlzeit übriggeblieben war. Ferner die Würfel, mit welchen die<br />

Soldaten um Christi Rock würfelten. Solcher ungenähter Röcke zeigte man nicht weniger als fünf, nämlich zu Trier, Argenteuil, St.<br />

Jago, Rom und Friaul. In neuerer Zeit sind noch einige zum Vorschein gekommen, und jeder hatte eine Bulle, die seine Echtheit<br />

bezeugt! Man fand Hemden der Maria, die so groß sind, daß sie einem dicken Mann als Paletot dienen können; einen sehr<br />

kostbaren Trauringe Maria, der zu Perusa gezeigt wurde; sehr niedliche Pantöffelchen und ein Paar ungeheurer großer roter, in<br />

welcher sie der heiligen Elisabeth den Besuch machte. Ja, man fand Haare der heiligen Jungfrau von allen Farben, nebst ihren<br />

Kämmen. Eine Zahnbürste entdeckte man aber nicht. Dagegen fand man so viel Milch von ihr vor, als schwerlich zwanzig<br />

Altenburger Ammen in einem ganzen Jahre von sich geben können. Blut Christi fand sich bald tropfenweise, bald in Flaschen.<br />

Etwas davon, so erzählt die Legende, hatte Nikodemus, als er Christus vom Kreuze nahm, gesammelt und damit viele Wunder<br />

verrichtet. Aber die Juden verfolgten ihn und er sah sich genötigt, das heilige Blut in einem Vogelschnabel zu verbergen und nebst<br />

schriftlicher Nachricht ins Meer zu werfen. An der Küste der Normandie - man kann den-<br />

[84]<br />

ken nach welchen Irrfahrten - schwamm dieser Schnabel an das Land. Eine in der Nähe jagende Gesellschaft vermißte plötzlich<br />

Hunde und Hirsch. Man forschte nach und fand sie - sämtlich kniend vor dem wundervollen Schnabel. Der Herzog von der<br />

Normandie ließ sogleich auf der Stelle ein Kloster bauen, welches Bee (Schnabel) genannt wurde und dem das heilige Blut<br />

Millionen eintrug.<br />

Windeln Christi fanden sich in großer Menge; auch die jammervoll kleinen Höschen des heiligen Joseph entdeckte man nebst<br />

seinem Zimmermannshandwerkszeug. Einer der dreißig Silberlinge fand sich auch vor, nebst dem ungeheuer dicken, zwölf Schuh<br />

langen Strick, an welchem sich der Verräter Judas erhängt hatte; seinen sehr kleinen leeren Geldbeutel fand man auch, nebst der<br />

Laterne, mit welcher er leuchtete, als er Jesus verriet.<br />

Sogar die Stange kam zum Vorschein, auf welcher der Hahn saß, als er Petri Gewissen wachkrähte, nebst einigen Federn dieses<br />

Vogels; ferner der Stein, mit welchem der Teufel Jesus in der Wüste versuchte, das Waschbecken, in welchem sich Pilatus die<br />

Hände wusch, die Knochen des Esels, der Christus am Palmsonntag getragen, wie auch einigerer an diesem Tage gebrauchten<br />

Palmzweige. Ferner fand man die Steine, mit denen St. Stephanus gesteinigt - herrliche Achate! -, die respektable Gurgel des (fabelhaften)<br />

Ritters St. Georg, eine Unmasse von Knochen der unschuldigen Kinder, die zu Bethlehem umgebracht wurden, die<br />

Kellen des Petrus und auch einen eingetrockneten Arm des heiligen Antonius, der sich aber als - die Brunstrute eines Hirsches<br />

auswies!<br />

Sogar aus dem Alten Testament fanden sich Reliquien vor! Manche hatten demnach Jahrtausende unentdeckt dagelegen. Man fand<br />

den Stab, mit welchem Moses das<br />

[85]<br />

Rote Meer zerteilte, Manna aus der Wüste, Noahs Bart, die eherne Schlange, ein Stückchen von dem Felsen, aus welchem Moses<br />

Wasser schlug, mit vier erbsengroßen Löchern; Dornen von dem feurigen Busch, den Schemel, auf dem Eli den Hals brach, das<br />

Schermesser, mit dem Delila den Simson schor; den Stimmhammer Davids, der zu Erfurt gezeigt wurde, usw. Eine Reliquie von<br />

großem Rufe war das Gewand des heiligen Martin (cappa oder capella), welches in Feldzügen als Fahne vorangetragen wurde. Die<br />

Geistlichen, welche dieses Heiligtum trugen, hießen Capellani, und die Kirche, in welcher es verwahrt wurde, Capella. Dieser<br />

Name erhielt bald eine weitere Ausdehnung, und daher die Kapellen und die Kapellane. Der Glaube des Volkes an diese Reliquien<br />

war so stark, daß die Pfaffen es wagen konnten, Dinge als solche zu zeigen, die unmöglich waren, und wenn ich einige derselben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!