11.11.2012 Aufrufe

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 27. Mai 2008 <strong>VERMISCHTES</strong><br />

Seite 17<br />

■ Geburtsdatum und -ort:<br />

■ Partei/Listenplatz/Wahlkreis:<br />

■ Eintritt in die Partei:<br />

■ Familienstand/Kinder (mit Alter):<br />

■ Beruf/Ausbildung:<br />

■ Hobbys:<br />

■ Seit wann arbeiten Sie im Parlament<br />

und/oder Ausschüssen mit?<br />

■ Vereine/Verbände/sonstige Ämter<br />

(Funktion):<br />

■ Was reizt Sie an der<br />

Kommunalpolitik?<br />

■ Die Interessen welcher<br />

Gruppen vertreten Sie?<br />

■ Für welche konkreten Vorhaben<br />

wollen Sie sich in den nächsten<br />

Jahren besonders einsetzen?<br />

■ Wo sehen Sie Ansatzpunkte für<br />

Ihre Arbeit im neuen Landkreis?<br />

■ Wie versuchen Sie, der Politikverdrossenheit<br />

entgegenzuwirken?<br />

„KOPF FÜR KOPF“ – TZ STELLT KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN AM 8. JUNI 2008 NEU ZU WÄHLENDEN KREISTAG NORDSACHSEN VOR<br />

Alexander Burgkart Bernd Gasch<br />

Bernd Rühle Steffen Müller<br />

Marian Wendt<br />

3. September 1976 in Torgau<br />

CDU/3/Wahlkreis VIII:<br />

Torgau, Zinna, Dreiheide<br />

1. Februar 1990<br />

ledig<br />

Fachangestellter für Arbeitsförderung<br />

Arbeit für den Bürger mit dem Bürger<br />

seit 1. Juli 1999 Stadtrat, Technischer<br />

Ausschuss, Aufsichtsrat Stadtwerke<br />

Vorsitzender THW Förderverein Torgau<br />

keine Angabe<br />

Jugend, Mittelstand, Vertriebene<br />

keine Angabe<br />

Anbindung an Leipzig – B 87n<br />

Politik durchschaubar machen<br />

2. Juni 1952 in Geithain<br />

FDP/1/Wahlkreis VIII<br />

Torgau, Zinna, Dreiheide<br />

2007<br />

verheiratet, zwei Söhne<br />

Leitender Polizeidirektor<br />

Literatur, Oldtimer<br />

FA Inneres und Recht der FDP seit 2007<br />

keine Angabe<br />

Konkrete Mitgestaltungsmöglichkeiten<br />

Den Mittelstand als leistungsfähiger<br />

Arbeitgeber der Region<br />

für das Gedeihen des neuen<br />

Kreises Nordsachsen, für mehr Sicherheit<br />

und Ordnung im neuen Landkreis<br />

Sicherheit bei Sport- und Großveranstaltungen.<br />

Ausbau, Qualifizierung der<br />

Zusammenarbeit zwischen Justiz, Polizei,<br />

Ämtern und Verbänden.<br />

Durch Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit<br />

in der politischen Arbeit<br />

22. Februar 1965 in Tübingen<br />

CDU/10/Wahlkreis VIII:<br />

Torgau, Zinna, Dreiheide<br />

keine Angabe<br />

geschieden<br />

Betriebswirt, Bankkaufmann<br />

Schach, Radfahren, Skat<br />

keine Angabe<br />

keine Angabe<br />

Energiepolitik, Wirtschaftsfragen,<br />

Zusammenführung der Altkreise<br />

Wirtschaft<br />

Ausbau B 87, Infrastruktur,<br />

Investitionen im und des Landkreises<br />

Finanzpolitik, Wirtschaftsförderung<br />

In Gesprächen mit Bekannten, Verwandten,<br />

Freunden, Bürgern und bei der Vereinsarbeit<br />

durch Überzeugung und Motivation<br />

8. September 1959 in Leipzig<br />

FDP/Wahlkreis IX: Pflückuff, Dahlen, Schildau,<br />

Belgern, Cavertitz<br />

keine Angabe<br />

verheiratet, zwei Kinder (23/21)<br />

Kfz-Schl.;Ing.-Ök. für Post u FMW, Fahrlehrer<br />

Sportboot, Haus und Garten<br />

1998<br />

Kreisvorsitzender des Sächsischen<br />

Fahrlehrerverbandes<br />

Interessen meiner Stadt und<br />

deren Bürger zu vertreten<br />

FDP<br />

Interessen meiner Stadt und<br />

deren Bürger zu vertreten<br />

keine Angabe<br />

keine Angabe<br />

9. Juni 1985 in Torgau<br />

CDU/4/Wahlkreis VIII:<br />

Torgau, Zinna, Dreiheide<br />

April 2003<br />

ledig<br />

Verwaltungswirt LFH, Mitarbeiter<br />

MdB Kolbe, Student zum Master of Law<br />

Lesen, Schwimmen, Reisen, Radfahren<br />

2002 bis 2005 Mitglied im<br />

Jugendstadtrat Torgau<br />

Mitglied im Förderverein FFW Torgau,<br />

Mitglied der Initiativgruppe<br />

geschlossener Jugendwerkhof Torgau<br />

direkte Gestaltungsmöglichkeit vor Ort<br />

Alle Menschen,<br />

die für Generationsgerechtigkeit sind<br />

schnellere infrastrukturelle<br />

Anbindung des Landkreises Nordsachsen<br />

an Straße und Bahn<br />

Zusammenführung der Strukturen,<br />

Ausrichtung für die Zukunft<br />

Durch aktiven ehrlichen und<br />

offenen Umgang mit den Menschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!