11.11.2012 Aufrufe

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 22. Mai 2008 <strong>VERMISCHTES</strong><br />

Seite 17<br />

■ Geburtsdatum und -ort:<br />

■ Partei/Listenplatz/Wahlkreis:<br />

■ Eintritt in die Partei:<br />

■ Familienstand/Kinder (mit Alter):<br />

■ Beruf/Ausbildung:<br />

■ Hobbys:<br />

■ Seit wann arbeiten Sie im Parlament<br />

und/oder Ausschüssen mit?<br />

■ Vereine/Verbände/sonstige Ämter<br />

(Funktion):<br />

■ Was reizt Sie an der<br />

Kommunalpolitik?<br />

■ Die Interessen welcher<br />

Gruppen vertreten Sie?<br />

■ Für welche konkreten Vorhaben<br />

wollen Sie sich in den nächsten<br />

Jahren besonders einsetzen?<br />

■ Wo sehen Sie Ansatzpunkte für<br />

Ihre Arbeit im neuen Landkreis?<br />

■ Wie versuchen Sie, der Politikverdrossenheit<br />

entgegenzuwirken?<br />

„KOPF FÜR KOPF“ – TZ STELLT KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN AM 8. JUNI 2008 NEU ZU WÄHLENDEN KREISTAG NORDSACHSEN VOR<br />

Tilo Reinhardt Günter Nicolai<br />

Karl-Friedrich Dierkes Steffen Ulbrich<br />

Dr. Ing. Sibylle Harsch<br />

27. Januar 1984 in Torgau<br />

CDU/6/Wahlkreis IX: Pflückuff, Dahlen,<br />

Schildau, Belgern, Cavertitz<br />

tritt als freier Kandidat für die CDU an<br />

Lebensgemeinschaft, keine Kinder<br />

Kaufmann im Einzelhandel<br />

Motorrad fahren, Angeln, Feuerwehr<br />

–<br />

stellvertretender Wehrleiter der freiwilligen<br />

Feuerwehren in Belgern und Beckwitz<br />

die direkte Zusammenarbeit<br />

mit den Bürgern und der Politik<br />

die aller Gruppen und Altersklassen<br />

Förderung der Jugend im Landkreis<br />

in der optimalen Gestaltung<br />

der Kreisreform für die Bürger<br />

indem ich mich mit der Meinung<br />

der Bürger befasse, sie in meiner Arbeit<br />

widerspiegele und Lösungen finde<br />

10. Oktober 1937 in Magdeburg<br />

Kandidatur für DIE LINKE/10/Wahlkreis VII:<br />

Mockrehna, Elsnig, Trossin, Dommitzsch,<br />

Beilrode, Großtreben-Zwethau, Arzberg<br />

parteilos<br />

verheiratet, vier Kinder<br />

Pensionär, Lehrer<br />

kritische Politikbeobachtung<br />

1999-2004 Arzberger Gemeinderat<br />

keine Angabe<br />

abgehobene Funktionärsträger auf<br />

den Boden der Tatsachen zu holen<br />

die oft wehrlose Landbevölkerung<br />

bei den zu erwartenden<br />

Anpassungsschwierigkeiten im neuen<br />

Landkreis etwas ausgleichend zu wirken<br />

Aufarbeitung der Sparkassenmisere<br />

durch wiederholtes Anmahnen<br />

beschlossener Maßnahmen<br />

22. Juli 1963 in Emmerich (Nordrhein-Westfalen)<br />

FWG/8/Wahlkreis VII: Mockrehna, Elsnig,<br />

Trossin, Dommitzsch, Beilrode,<br />

Großtreben-Zwethau, Arzberg<br />

-<br />

ledig<br />

Landwirt<br />

Motorrad fahren, Wassersport<br />

Gemeinderat in Großtreben seit 1994<br />

Landwirtschaft<br />

Erhalt von Schulstandorten,<br />

Verbesserung der Bildungsmöglichkeiten<br />

und Verbesserung der Infrastruktur<br />

24. März 1970 in Torgau<br />

CDU/ 11/Wahlkreis VII: Mockrehna, Elsnig,<br />

Trossin, Dommitzsch, Beilrode,<br />

Großtreben-Zwethau, Arzberg<br />

Oktober 2001<br />

verheiratet, Tochter (4 Jahre)<br />

Wirtschaftskaufmann<br />

Geschichte, Lesen, Haus und Garten<br />

keine Angabe<br />

Vorsitzender des Gemeindekirchenrates<br />

Großtreben-Dautzschen<br />

Das Mitgestalten des öffentichen Lebens,<br />

damit dieses für den Bürger<br />

bezahlbar bleibt.<br />

die aller Bürger<br />

Wirtschaftsförderung,<br />

Haushaltskonsolidierung,<br />

Familienpolitik mit Schwerpunkt Schulen<br />

und Kindertagesstätten<br />

keine Angabe<br />

durch direkte Gespräche<br />

und engagierte Arbeit<br />

19. Juli 1959 in Karlsruhe<br />

FDP/1/Wahlkreis IX: Pflückuff, Dahlen,<br />

Schildau, Belgern, Cavertitz<br />

–<br />

ledig, 2 Kinder (17 und 14)<br />

Diplom-Ingenieur Verfahrenstechnik<br />

Basketball, Gymnastik, Tanzen, Belletristik<br />

Kreisrätin Tg-OZ (seit 2004).<br />

Aufsichtsrätin A.TO, Beirätin TGZ<br />

SV Roland Belgern (Übungsl. Breitensport)<br />

NV Baskets Riesa (D-Trainer-Lizenz)<br />

Mitsprachemöglichkeit; Gestalten<br />

Selbstständige, Familie<br />

B 87, Abfallwirtschaft (Beibehaltung der<br />

niedrigen Abfallgebühren in Tg-Oz)<br />

Wirtschaftsförderung<br />

insbesondere Kreiswerke DZ (siehe oben)<br />

aufklären, aufklären, aufklären

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!