11.11.2012 Aufrufe

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16 <strong>VERMISCHTES</strong><br />

Donnerstag, 22. Mai 2008<br />

■ Geburtsdatum und -ort:<br />

■ Partei/Listenplatz/Wahlkreis:<br />

■ Eintritt in die Partei:<br />

■ Familienstand/Kinder (mit Alter):<br />

■ Beruf/Ausbildung:<br />

■ Hobbys:<br />

■ Seit wann arbeiten Sie im Parlament<br />

und/oder Ausschüssen mit?<br />

■ Vereine/Verbände/sonstige Ämter<br />

(Funktion):<br />

■ Was reizt Sie an der<br />

Kommunalpolitik?<br />

■ Die Interessen welcher<br />

Gruppen vertreten Sie?<br />

■ Für welche konkreten Vorhaben<br />

wollen Sie sich in den nächsten<br />

Jahren besonders einsetzen?<br />

■ Wo sehen Sie Ansatzpunkte für<br />

Ihre Arbeit im neuen Landkreis?<br />

■ Wie versuchen Sie, der Politikverdrossenheit<br />

entgegenzuwirken?<br />

„KOPF FÜR KOPF“ – TZ STELLT KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN AM 8. JUNI 2008 NEU ZU WÄHLENDEN KREISTAG NORDSACHSEN VOR<br />

Horst Kraus Horst Schün<br />

Wolfgang Raschke<br />

Edda Nowak<br />

5. März 1939 in Hohenelbe<br />

FDP/Wahlkreis IX: Pflückuff, Dahlen, Schildau,<br />

Belgern, Cavertitz<br />

1963<br />

verheiratet, drei Kinder (45,44, 39)<br />

Diplomingenieur<br />

Fotografie, Gärtnern<br />

–<br />

–<br />

die direkte Einflussnahme<br />

auf Entscheidungen<br />

der Wirtschaft<br />

Kampf gegen die ungerechten<br />

Vorteile des Beamtentums,<br />

Verringerung des Ost-West-Gefälles<br />

Verbesserung der Infrastruktur<br />

gegen Selbstbedienungsmentalität kämpfen<br />

keine Angabe<br />

CDU/3/Wahlkreis VII: Mockrehna, Elsnig,<br />

Trossin, Dommitzsch, Beilrode,<br />

Großtreben-Zwethau, Arzberg<br />

August 1970<br />

verheiratet, erwachsene Kinder<br />

Bürgermeister im Ruhestand / Pädagoge<br />

Fotografie und Bildbearbeitung<br />

Kreistag seit 2005, Seniorenbeauftragter<br />

des Landkreises Torgau-Oschatz<br />

Kreisvorstand Senioren-Union,<br />

Kreisrat Heimatkreis Braunau-Sudeten<br />

Ich kann mich als Senior<br />

für Senioren einbringen.<br />

CDU-Senioren-Union<br />

Im Hinblick auf die demografische<br />

Entwicklung stärker die<br />

Interessen der Senioren wahrzunehmen<br />

Mitarbeit im Seniorenbeirat<br />

Indem ich mich,<br />

mit bald 70 Jahren, erneut der<br />

Verantwortung für meine Mitbürger stelle.<br />

17. Februar 1953 in Oederan<br />

FWG/1/Wahlkreis VIII:<br />

Torgau, Zinna, Dreiheide<br />

parteilos, FWG seit 2008<br />

verheiratet, 3 Kinder (35/32/24)<br />

Diplomwirtschaftsingenieur, Kfz-Elektrikermeister<br />

Fahrrad fahren, Reisen, Inliner, Wintersport<br />

FWG<br />

Möglichkeit der Einflussnahme<br />

auf Entscheidungen<br />

Freie Wählergemeinschaft<br />

Förderung ländlicher Raum,<br />

Entwicklung der Infrastruktur<br />

Interessenvertretung der Ortschaften<br />

Durch Gespräche mit den Bürgern<br />

über die Wichtigkeit der Wahrnehmung<br />

ihrer demokratischen Rechte<br />

17. April 1947 in Roitzsch<br />

DIE LINKE/7/Wahlkreis VII: Mockrehna, Elsnig,<br />

Trossin, Dommitzsch, Beilrode,<br />

Großtreben-Zwethau, Arzberg<br />

2007<br />

verwitwet<br />

Agraringenieur<br />

Kochen und Backen, Handarbeit, Musik<br />

Trossiner Gemeinderätin seit 2004<br />

„Pro Dezentral“ Roitzsch<br />

die Einflussnahme an<br />

kommunalpolitischen Entscheidungen<br />

Jugendliche, Arbeitslose, Rentner<br />

bezahlbare Abwasserbeseitigung,<br />

soziale Gerechtigkeit<br />

gegenseitiges Verständnis<br />

Einbeziehung der Mitbürger<br />

bei der Gestaltung<br />

Markus Gebauer<br />

13. Mai 1971 in Torgau<br />

CDU/6/Wahlkreis VII: Mockrehna, Elsnig,<br />

Trossin, Dommitzsch, Beilrode,<br />

Großtreben-Zwethau, Arzberg<br />

Mai 1989<br />

ledig, Tochter (5 Jahre)<br />

Tischlermeister (selbstständig)<br />

Natur, Radfahren,<br />

das eigene Grundstück, Musik hören<br />

Kreistag seit 2004,<br />

davor Gemeinderat in Trossin<br />

keine Angabe<br />

Man kann aktiv mitgestalten<br />

und Einfluss nehmen.<br />

Ich bin für fast alle da. Allerdings gibt es<br />

Gruppen, die ich ablehne.<br />

Für das Zusammenwachsen der beiden<br />

bisherigen Kreise Torgau-Oschatz<br />

und Delitzsch. Die Bürger sollen sich<br />

im neuen Landkreis Nordsachsen<br />

verstanden und wohlfühlen.<br />

Ausbau der Verkehrswege,<br />

Förderung der Wirtschaft.<br />

Bürger ermuntern, mitzuarbeiten,<br />

sich zu melden, offen zu sagen, was sie<br />

stört. Meckern allein reicht nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!