11.11.2012 Aufrufe

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

VERMISCHTES - Torgauer Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 16 <strong>VERMISCHTES</strong><br />

Mittwoch, 28. Mai 2008<br />

■ Geburtsdatum und -ort:<br />

■ Partei/Listenplatz/Wahlkreis:<br />

■ Eintritt in die Partei:<br />

■ Familienstand/Kinder (mit Alter):<br />

■ Beruf/Ausbildung:<br />

■ Hobbys:<br />

■ Seit wann arbeiten Sie im Parlament<br />

und/oder Ausschüssen mit?<br />

■ Vereine/Verbände/sonstige Ämter<br />

(Funktion):<br />

■ Was reizt Sie an der<br />

Kommunalpolitik?<br />

■ Die Interessen welcher<br />

Gruppen vertreten Sie?<br />

■ Für welche konkreten Vorhaben<br />

wollen Sie sich in den nächsten<br />

Jahren besonders einsetzen?<br />

■ Wo sehen Sie Ansatzpunkte für<br />

Ihre Arbeit im neuen Landkreis?<br />

■ Wie versuchen Sie, der Politikverdrossenheit<br />

entgegenzuwirken?<br />

„KOPF FÜR KOPF“ – TZ STELLT KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN AM 8. JUNI 2008 NEU ZU WÄHLENDEN KREISTAG NORDSACHSEN VOR<br />

Hans-Joachim Lindner Sven Kaminski<br />

Herbert Sigwarth Volker Kuntzsch<br />

Gerald Förster<br />

20. November 1956 in Aue<br />

FWG/1/ Wahlkreis IX: Pflückuff, Dahlen,<br />

Schildau, Belgern, Cavertitz<br />

2008<br />

verheiratet, 2 Kinder (19 und 25 Jahre)<br />

selbstständiger Handelsvertreter,<br />

Bürgermeister im Ruhestand<br />

Natur, Radfahren, Lesen<br />

Kreistag von 1994 bis 2001<br />

Sportverein Blau Weiß Langenreichenbach<br />

Als Bürgermeisterkandidat möchte ich direkt<br />

Einfluss auf Entscheidungen nehmen.<br />

Die der Bürger meines Wahlkreises.<br />

Entwicklung des heimischen<br />

Handwerks, Ansiedlung von<br />

Arbeitsplätzen, Jugendschutz<br />

Gerechtigkeit beim Zusammenwachsen<br />

des neuen Landkreises<br />

Durch transparente Kommunalpolitik und<br />

Entscheidungsfindung mit den Bürgern.<br />

5. September 1974 in Torgau<br />

CDU/11/Wahlkreis VIII:<br />

Torgau, Zinna Dreiheide<br />

keine Angabe<br />

verheiratet, Kind (2 Jahre)<br />

Sportkoordinator<br />

(Ausb. Steuerfachangestellter)<br />

Sport, Musik, Ski fahren, Familie<br />

keine Angabe<br />

Mitglied SSV 1952 Torgau,<br />

Schatzmeister, Übungsleiter<br />

Die Interessen der Bürger zu vertreten<br />

(bürgernahe Politik).<br />

Kinder und Jugendliche, Sportler,<br />

regionale Gewerbetreibende<br />

Förderung der ehrenamtlichen<br />

Kinder- und Jugendarbeit in den Vereinen<br />

(bzw. Sportvereinen)<br />

Förderung der Kinder- und Jugendarbeit<br />

Indem man die Interessen<br />

der Bürger vertritt.<br />

9. September 1948 in Karlsdorf<br />

CDU/2/Wahlkreis IX: Pflückuff, Dahlen,<br />

Schildau, Belgern, Cavertitz<br />

1975<br />

Lebensgemeinschaft<br />

Kaufmann/Elektriker<br />

keine Angabe<br />

Kreisrat seit 2004, Vorsitzender<br />

Unterausschuss Soziales<br />

u.a. Mitglied FFW Belgern, Vorsitzender des<br />

Vereins zur Betreuung von Kinder, Senioren<br />

und kranken Menschen Belgern, Friedensrichter<br />

in Belgern, Mitglied IHK-Vollversammlg.<br />

Bei der politischen Gestaltung im Kreis<br />

Nordsachsen mitzuwirken.<br />

die der Arbeitgeber und Behinderten<br />

Ansiedlung von Gewerbetreibenden,<br />

Ausbau der Strecke Tourismus,<br />

Verbesserung der Infrastruktur<br />

keine Angabe<br />

Durch mehr Information der Bürger<br />

und das Einbringen von Bürger-Meinungen<br />

in die Parlamente, sodass die Bürger auch<br />

ihre Meinungen vertreten sehen.<br />

23. Mai 1955 in Torgau<br />

FDP/Wahlkreis IX: Pflückuff, Dahlen,<br />

Schildau, Belgern, Cavertitz<br />

keine Angabe<br />

verheiratet, ein Kind (30)<br />

Kfz-Schlosser<br />

Jagen und Fischen<br />

keine Angabe<br />

keine Angabe<br />

Aktiv an Beschlüssen in meiner<br />

Region beteiligt zu sein.<br />

aller, die sich in der<br />

Natur erholen wollen<br />

Es muss wieder mehr Lebensraum<br />

für Tierarten in unserer Region geschaffen<br />

werden, die schon fast verschwunden sind.<br />

Renaturierung eingerohrter Bäche,<br />

Anpflanzung von Remisen und Feldraine<br />

Mit dem Argument, dass sich Demokratie<br />

nur entwickeln kann, wenn sich viele über<br />

politische Aktivitäten informieren und<br />

gegebenfalls ihr Veto einlegen.<br />

24. November 1958 in Torgau<br />

kandidiert für die SPD/3/Wahlkreis VIII:<br />

Torgau, Zinna, Dreiheide<br />

keine Angabe<br />

verheiratet, 2 Kinder (25 und 29 Jahre)<br />

Staatlich anerkannte Fachkraft für soziale<br />

Arbeit, Ausbildungsberuf: Schlosser<br />

Singen<br />

keine Angabe<br />

Mitglied im Männerchor Torgau<br />

Ich möchte die Interessen der Wähler<br />

auf Kreisebene vertreten.<br />

keine Angabe<br />

Ausbau der Infrastruktur, insbesondere<br />

Verbesserung der Verkehrswege zwischen den<br />

Städten des neuen Landkreises, Verbesserung<br />

der Bildungschancen für Jugendliche,<br />

Abwanderung der Jugendlichen stoppen durch<br />

Schaffung neuer Arbeitsplätze<br />

Ausbau der B 87n,<br />

Städteverbindung Torgau-Oschatz,<br />

Anreize für die Neuansiedlung<br />

von Firmen schaffen<br />

Durch klare und ehrliche Aussagen<br />

das Vertrauen gewinnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!