11.11.2012 Aufrufe

Hand in Hand mit dem trentino - Trentino Marketing SpA

Hand in Hand mit dem trentino - Trentino Marketing SpA

Hand in Hand mit dem trentino - Trentino Marketing SpA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ROUTE 3<br />

kLeINe FrÜcHTe uNd daS geHeImNIS der FerSeNTaLer<br />

perg<strong>in</strong>e Valsugana und Valle dei mocheni<br />

Wer von Trento nach Perg<strong>in</strong>e Valsugana kommt, wird unweigerlich von der <strong>mit</strong>telalterlichen<br />

Burg fasz<strong>in</strong>iert, die von e<strong>in</strong>em Hügel herab die Ortschaft und ihre Umgebung beherrscht. Man<br />

sollte durch die Straßen und Gassen des Städtchens bummeln und dabei die wunderschöne<br />

Renaissancestraße Via Maier bewundern. Zur rechten Jahreszeit kann man sich hier auch<br />

die vorzüglichen e<strong>in</strong>heimischen Kirschen schmecken lassen.<br />

Aber Perg<strong>in</strong>e bietet nicht nur zahlreiche Gelegenheiten für kulturelle Besichtigungen. Es ist<br />

auch das Tor zum geheimnisvollen Valle dei Mocheni/Fersental. Abseits der touristischen<br />

Massenströme ist es diesem Tal gelungen, sich bis heute se<strong>in</strong>e Identität zu bewahren: e<strong>in</strong>e<br />

unverfälschte Natur, volkskundlich <strong>in</strong>teressante Sitten und Bräuche und e<strong>in</strong>e alte deutsche<br />

Mundart, <strong>in</strong> die Wörter aus <strong>dem</strong> Trent<strong>in</strong>er Dialekt e<strong>in</strong>geflossen s<strong>in</strong>d. Diese deutsche<br />

Sprach<strong>in</strong>sel steht heute unter <strong>dem</strong> Schutz des Fersentaler Kultur<strong>in</strong>stituts <strong>in</strong> Palù del Fers<strong>in</strong>a/<br />

Palai. Die Zeit sche<strong>in</strong>t <strong>in</strong> diesem Gebiet stehen geblieben zu se<strong>in</strong>, und der Gast kann sich<br />

bei der Besichtigung von Wassermühlen, alten Bergbauernhöfen und ehemals reichen<br />

Bergwerken <strong>in</strong> die fasz<strong>in</strong>ierende Vergangenheit dieser Welt e<strong>in</strong>führen lassen. Nach e<strong>in</strong>er<br />

erlebnisreichen Bergtour darf auch der Gaumen nicht zu kurz kommen. In Sant’Orsola Terme<br />

werden bekömmliche Beerenfrüchte angebaut, sodass man sich hier Erdbeeren, schwarze<br />

und rote Johannisbeeren, Stachelbeeren, Heidelbeeren und Himbeeren schmecken lassen<br />

sollte.<br />

55<br />

Johannisbeeren<br />

erdbeerernte<br />

Burg von Perg<strong>in</strong>e

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!