11.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

urg schon fast so etwas wie Bedauern<br />

zu vernehmen. Schließlich waren diese<br />

Begegnungen immer geprägt von Kampfgeist<br />

und Emotion. Doch nachdem das<br />

Thema HG abgehackt war, stellte sich ein<br />

neuer Verein als „Lieblingsfeind“ der<br />

<strong>TSV</strong>-Jungs vor – der <strong>TSV</strong> Karlsfeld. Man<br />

erinnere sich hier an das zweite Saisonspiel,<br />

als der BOL-Absteiger Karlsfeld in<br />

der Hauptschulhalle zu Gast war. Bereits<br />

hier zeigte sich eine offensichtliche Aversion<br />

zwischen den Mannschaften. Klar,<br />

<strong>Mainburg</strong> musste sich erst wieder in die<br />

BOL-Gangart einfinden, die Karlsfeld an<br />

den Tag legte, aber schon in diesem Hinspiel<br />

wurde deutlich, dass sich hier auch<br />

nach der Partie keine Freundschaften<br />

entwickeln würden. Und eben diese Animositäten<br />

schaukelten sich im Rückspiel<br />

richtig hoch. Man hat hier noch die Bilder<br />

im Kopf, als bereits nach ein paar Minuten<br />

bei Tobias Spenger eine üble Platzwunde<br />

am Kopf versorgt werden musste<br />

oder als Semir Hadzidulbic nach einer<br />

„saftigen Watsch‘n“ erst mal liegen blieb.<br />

Nicht zu vergessen Franz Fellner, der<br />

sich plötzlich vier übellaunigen Münchener<br />

Vorstädtern gegenüber sah. Auch das<br />

sind Szenen, mit denen man sich beim<br />

Handball auseinandersetzen muss (oder<br />

darf), aber das sind auch Szenen, die die<br />

Emotionalität und Spannung dieses<br />

Sports mit ausmachen. Natürlich gibt es<br />

auch Begegnungen, die einfach nur Spaß<br />

machen. Die Hinrunden-Partie gegen<br />

den SC Eching beispielsweise. Mit einem<br />

38:14-Kantersieg schossen die <strong>TSV</strong>ler<br />

ihre Gäste förmlich aus der Halle. In dieser<br />

Partie zeigten sie Handball wie er<br />

sein soll – eine Abwehr, wie aus Beton gegossen<br />

und genialen Spielwitz im Angriff.<br />

Doch es gibt noch etwas, das in dieser<br />

Saison mehr als gelungen ist, und das die<br />

Verantwortlichen noch freudiger in die<br />

Zukunft blicken lässt – die erfolgreiche<br />

Integration der männlichen A-Jugend.<br />

Die „jungen Wilden“, allen voran Marius<br />

May, Fabian Kuhns und Marian Schön,<br />

konnten bereits in den letzten Spielen<br />

neue Erfahrungen sammeln. Und nicht<br />

nur das. Gerade Marius May, von seinen<br />

neuen Mannschaftskollegen liebevoll<br />

Auch Franz Fellner lässt sich nicht leicht<br />

bremsen.<br />

„HeiKo“ genannt (Bombenwurf wie Philipp<br />

Heine und kompromisslos wie Christoph<br />

Kohler), lieferte eine klasse Leistung<br />

ab und hat sich bereits jetzt mit seinen 17<br />

Jahren einen festen Platz in der zukünftigen<br />

BOL-Mannschaft erarbeitet. Doch<br />

auch der „Rest“ der A-Jugend rückt immer<br />

enger an die Erste heran und dass<br />

die Jungs sich auch menschlich sehr gut<br />

verstehen, zeigt sich nicht nur in den gemeinsamen<br />

Trainings sondern auch in<br />

sonstigen Freizeitaktivitäten.<br />

„Darauf können wir aufbauen! Und wenn<br />

wir es schaffen, kontinuierlich die Jugendlichen<br />

in die Erste einzubinden,<br />

dann haben wir eine rosige Zukunft.<br />

Schließlich hab ich mit den Jungs mehr<br />

vor als „nur“ BOL.“, das waren die Worte<br />

<strong>des</strong> sichtlich zufriedenen Trainers Ralf<br />

Forster während der Meisterschaftsfeier.<br />

Torschützenliste <strong>TSV</strong> <strong>Mainburg</strong><br />

Rang Name Tore<br />

1 Daniel Thoma 110<br />

2 Franz Fellner 77<br />

3 Lukas Klaus 74<br />

4 Tobias Spenger 51<br />

5 Andreas Stephan 49<br />

6 Semir Hadzidulbic 43<br />

7 Markus Ernstberger 38<br />

8 Dominik Thoma 37<br />

9 Daniel Englbrecht 36<br />

10 Philip Wagner 11<br />

11 Marius May 10<br />

12 Fabian Kuhns 6<br />

13 Marian Schön 5<br />

13 Andreas Harrieder 5<br />

14 Florian Möser 3<br />

15 Torsten Keck 1<br />

„HeiKo“ alias Marius May kann immer mehr<br />

von sich überzeugen.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!