11.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tanzen<br />

Abteilungsleiter<br />

Christian Hintermeier<br />

Georg Reiher<br />

Kassiererin<br />

Elisabeth Reiher<br />

Schriftführerin<br />

Nanni Röckseisen<br />

Sportwart<br />

Pino Gangemi<br />

Pressewart<br />

Anton Lettmeier<br />

Trainer<br />

Alexandra Eberle<br />

Übungsleiter<br />

Yvonne Heim<br />

Melanie Kundt<br />

Pino Gangemi<br />

Daniela Simon<br />

Anja Köllnberger<br />

Jürgen Keller<br />

Georg und<br />

Elisabeth Reiher<br />

Tanzen<br />

1.300 EUR für Schule in Haiti – Tanzsportabzeichen<br />

für <strong>Mainburg</strong>er Tänzer in Gammelsdorf<br />

Jazz- und Modern-Dance<br />

Im Zuge der Haiti-Spendenaktion <strong>des</strong><br />

Lions Club hat sich auch die Jazz- und<br />

Modern-Dance-Abteilung <strong>des</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Mainburg</strong><br />

gerne dazu bereit erklärt, für den<br />

guten Zweck Geld zu sammeln.<br />

Am 24. Februar <strong>2010</strong> erschien ein zahlreiches<br />

Publikum in der <strong>TSV</strong>-Halle, um<br />

sich Ausschnitte aus dem aktuellen Trainingsprogramm<br />

aller Mannschaften anzusehen.<br />

Zum Einstieg verzauberten die vier- bis<br />

sechsjährigen „Zwergerl“ mit ihrem Programm<br />

„Winterzauber“. Anschließend<br />

zeigten die „Tanzmäuse“ (sechs bis acht<br />

Jahre) zusammen mit den „Traumtänzern“<br />

(14 bis 99 Jahre) das von Alexandra<br />

Eberle choreographierte „Schlafstück“.<br />

In der Pause informierte Dr.<br />

Hubert Wagner das Publikum über die<br />

Verwendung der Spenden. Alle waren<br />

hellauf begeistert als er vom Bau einer<br />

neuen Schule erzählte und wie den Kindern<br />

geholfen wird. Nach Sekt und O-<br />

Saft ging es weiter im Programm. Die<br />

Jugendliga-Mannschaft „Drehwurm“ begeisterte<br />

mit Ausschnitten ihres diesjährigen<br />

Turniertanzes und die Regionalliga-Mannschaft<br />

„Taktgefühl“ mit Teilen<br />

ihres Trainingsprogamms. Die Vorstellung<br />

wurde durch ein Feuerwerk an Hebungen<br />

und Sprüngen beendet. Insgesammt<br />

spendete das großzügige<br />

Publikum 1030,- € für den guten Zweck,<br />

wofür wir uns nochmals recht herzlich<br />

bedanken wollen.<br />

Auf Einladung <strong>des</strong> Altenheims <strong>Mainburg</strong><br />

führten die Mannschaften ihr Programm<br />

nochmals mit großem Erfolg im Seniorenheim<br />

vor.<br />

Während der ganzen Auftritte kommen<br />

die Vorbereitungen auf die kommende<br />

Turniersaison jedoch nicht zu kurz. Die<br />

Gruppe „Drehwurm“ übt intensiv ihre<br />

neue Choreographie, um an die erfolgreiche<br />

letzte Saison anknüpfen zu können.<br />

Die Tänzerinnen der Gruppe „Taktgefühl“<br />

sind durch ihren Aufstieg in die Regionalliga<br />

vor neue Herausforderungen<br />

gestellt, weshalb sie mittlerweile bis zu<br />

dreimal in der Woche sowohl Modern-<br />

Dance als auch Ballett trainieren.<br />

Wer jetzt Lust bekommen hat, sich die<br />

Ergebnisse der Tanztrainings auch einmal<br />

live anzusehen, ist herzlich eingeladen,<br />

zu den Turnieren mitzukommen.<br />

Turniertermine Jugendliga:<br />

9. Mai Pfaffenhofen<br />

20. Juni Neutraubling<br />

4. Juli Sulzberg<br />

52<br />

Turniertermine Regionalliga:<br />

17. April Herrenberg<br />

16. Mai Saarbrücken<br />

19. Juni Neutraubling<br />

3. Juli Schwalbach<br />

Verleihung <strong>des</strong> deutschen<br />

Tanzsportabzeichens<br />

Wie schon seit Jahren treffen sich die<br />

Tänzerinnen und Tänzer aus Gammelsdorf<br />

und <strong>Mainburg</strong> (diesmal in Gammelsdorf),<br />

um sich vom Abnehmer Christian<br />

Halmheu aus Unterschleißheim<br />

unter anderem auf Musikalität und<br />

Tanztechnik bewerten zu lassen.<br />

Für die erste Abnahme in Bronze sind<br />

drei Tänze erforderlich. Laura Stanglmeier<br />

und Markus Winner erfüllten die<br />

Anforderung mit einem Wiener Walzer,<br />

einem Cha Cha Cha und einem Jive. Jan<br />

Braun und Sophia Amann tanzten Cha<br />

Cha Cha, Rumba und Jive.<br />

Urkunden und Leistungsnadeln in Bronze<br />

konnten nach Überprüfung durch den<br />

Verband jetzt überreicht werden.<br />

Bereits zum 16. Mal traten Elisabeth und<br />

Georg Reiher zur Abnahme <strong>des</strong> DTSA an.<br />

Zum 13. Mal ließen sich Brigitte und Michael<br />

Plenagl prüfen. Ulrike Schlemmer-<br />

Narnhammer und Markus Schlemmer<br />

traten zur Abnahme in Gold und Ilona<br />

Wengermeier zu Silber an. Auch diese<br />

Urkunden und Leistungsnadeln konnten<br />

nach Überprüfung durch den Verband<br />

jetzt überreicht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!