11.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Männliche A-Jugend spielte<br />

eine Saison mit Licht und<br />

Schatten<br />

Nach einer eher durchwachsenen Hinrunde<br />

mit gerade einmal 5 : 7 und Rang<br />

vier, hatte sich die Mannschaft für die<br />

Rückrunde Einiges vorgenommen. Nach<br />

zwei Auswärtssiegen gegen den <strong>TSV</strong><br />

Schleißheim und die SG Moosburg kam<br />

am 26. Januar <strong>2010</strong> der Topfavorit und<br />

Tabellenführer Altenerding nach <strong>Mainburg</strong>.<br />

In einer mitreißenden Partie, in der<br />

die <strong>Mainburg</strong>er von der ersten Sekunde<br />

an aufopferungsvoll kämpften und zwischenzeitlich<br />

eine Acht-Tore-Führung<br />

heraus spielen konnten, lag eine mögliche<br />

Sensation in der Luft. Doch zum<br />

Ende der Begegnung ging den <strong>Mainburg</strong>ern<br />

sprichwörtlich die besagte Luft aus.<br />

Tor um Tor konnten die Gäste aufholen<br />

und am Ende konnte man im <strong>Mainburg</strong>er<br />

Lager zufrieden sein, nicht als Verlierer<br />

den Platz verlassen zu müssen.<br />

31 : 31-Unentschieden endete diese wohl<br />

beste Begegnung der gesamten BOL-Saison.<br />

Dieses Spiel hatte wahrlich keinen<br />

Sieger verdient. Doch schon fünf Tage<br />

später zeigten die Mannen von Trainer<br />

Paul Sommerer ihr anderes Gesicht. Wieder<br />

einmal kein Heimsieg. Unentschieden<br />

gegen den ASV Dachau, das Tabellenschlusslicht<br />

der Liga. Zu keiner Zeit<br />

fanden die <strong>Mainburg</strong>er zu ihrem Spiel<br />

Tabelle männliche A-Jugend<br />

und am Ende musste man mit dem<br />

Punktgewinn noch zufrieden sein, lag<br />

man doch wenige Minuten vor Ende der<br />

Begegnung bereits mit drei Toren im<br />

Rückstand. Wieder eine Woche später ließen<br />

die <strong>Mainburg</strong>er Nachwuchshandballer<br />

eine klasse Leistung gegen den TV<br />

Eggenfelden folgen. Mit 38 : 21 wurden<br />

die Gastgeber förmlich aus der eigenen<br />

Halle geschossen. Danach folgte eine siebenwöchige<br />

Pause, ehe man zum direkten<br />

Duell um Platz zwei der Bezirksoberliga<br />

Altbayern auf den SV Wacker<br />

Burghausen traf. Leider hatten die <strong>Mainburg</strong>er<br />

wieder einmal nicht ihren besten<br />

Tag erwischt, sodass am Ende eine knappe,<br />

wenn auch verdiente, 20 : 21-Heimniederlage<br />

zu Buche stand. Mit dem erreichten<br />

dritten Tabellenplatz können die<br />

<strong>Mainburg</strong>er aber durchaus zufrieden<br />

sein. Bei etwas mehr Konstanz wäre eine<br />

bessere Platzierung durchaus möglich<br />

gewesen. Die angestrebte Integration einiger<br />

Spieler in die erste Herrenmannschaft<br />

nimmt schön langsam Formen an.<br />

So kamen die Spieler Marius May, Marian<br />

Schön und Fabian Kuhns in der<br />

Rückrunde bereits zu längeren Einsatzzeiten<br />

in der ersten Mannschaft. Für die<br />

neue Saison haben wir uns die Qualifikation<br />

zur Lan<strong>des</strong>liga zum Ziel gesetzt.<br />

Dafür werden wir den Kader mit einigen<br />

Leistungsträgern aus der B-Jugend verstärken.<br />

Die Qualifikation beginnt bereits<br />

am 17. April <strong>2010</strong> in Lauingen.<br />

Weibliche A-Jugend<br />

unter Wert platziert<br />

Mit einem fünften Platz in der Abschlusstabelle<br />

der Bezirksoberliga Altbayern begnügen<br />

musste sich unsere weibliche A-<br />

Jugend, wobei man sagen muss, dass sie<br />

sich insgesamt unter Wert geschlagen<br />

hat. Schließlich war sie das einzige Team<br />

in der Liga, das gegen alle besser Platzierten<br />

Punkte holen konnte, allerdings leider<br />

auch gegen schwächere Teams Punkte<br />

liegen lassen musste, auch wenn der<br />

Einsatzwille in keinem Spiel gefehlt hat.<br />

Das Problem waren demgegenüber immer<br />

wieder rätselhafte Konzentrationsschwächen,<br />

die die Faber-Truppe bis Saisonende<br />

nicht abstellen konnte (hierzu zählt<br />

auch die – über die Gesamtsaison gesehen<br />

– schwache Sieben-Meter-Ausbeute).<br />

Nimmt man alleine die drei Unentschieden<br />

gegen Spitzenteams, wäre bei Siegen<br />

ein souveräner dritter Platz in der BOL<br />

gestanden. Feststellen muss man aber<br />

auch, dass unsere A-Jugend nur mit der<br />

Rg. Mannschaft Spiele + ± - Tore Diff. Pkt.<br />

1 SpVgg Altenerding 12 11 (6/5) 1 (0/1) 0 356 : 248 108 23 : 1<br />

2 SVW Burghausen 12 8 (5/3) 0 4 (1/3) 353 : 273 80 16 : 8<br />

3 <strong>TSV</strong> <strong>1861</strong> <strong>Mainburg</strong> 12 5 (1/4) 3 (3/0) 4 (2/2) 334 : 300 34 13 : 11<br />

4 ASV Dachau 12 4 (3/1) 2 (1/1) 6 (2/4) 229 : 321 -92 10 : 14<br />

5 <strong>TSV</strong> Schleißheim 12 4 (2/2) 1 (0/1) 7 (4/3) 261 : 299 -38 9 : 15<br />

6 TV Eggenfelden 12 3 (2/1) 1 (0/1) 8 (4/4) 207 : 262 -55 7 : 17<br />

7 SG Moosburg e.V. 12 3 (3/0) 0 9 (3/6) 268 : 305 -37 6 : 18<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!