11.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Kampf so vorzeitig für sich. Die Qualifikation<br />

für die Bayerischen Meisterschaften<br />

konnte der <strong>Mainburg</strong>er nicht<br />

erreichen. Sein Einsatz hat aber gezeigt,<br />

dass er seine Leistungen seit dem letzen<br />

Jahr stark verbessert hat und weiterhin<br />

ausbauen kann.<br />

Bayernliga Männer<br />

Niederlage beim 1. Kampftag in Lohr<br />

Der erste Kampftag der <strong>Mainburg</strong>er Bayernliga-Mannschaft<br />

verlief leider alles<br />

andere als erhofft. Mit einer herben<br />

12:7-Niederlage mussten die Judoka um<br />

den Mannschaftskapitän Michael Graßl<br />

den Heimweg antreten. Auch die mitgereisten<br />

Fans Vroni, Vanessa, Schorsch<br />

und Heiko konnten das Blatt durch die<br />

Anfeuerungsrufe nicht wenden. Bis auf<br />

wenige Highlights konnten die Kämpfer<br />

nicht ihr wahres Potenzial zeigen.<br />

2. Kampftag in <strong>Mainburg</strong> – Der erste<br />

Heimsieg vor einem tollen Publikum<br />

Mit einem furiosen zweiten Kampftag besiegten<br />

die Mannen um Trainer Michael<br />

Graßl die stark auftrumpfenden Gäste<br />

<strong>des</strong> <strong>TSV</strong> Peiting. Der erste verlorene<br />

Kampftag in Lohr steckte noch allen in<br />

den Knochen. Daher war der 10:8-Erfolg<br />

auch wichtig für die Moral der Judoka<br />

und bildet so eine gute Basis für die anstehenden<br />

Begegnungen.<br />

Im ersten Durchgang startete Florian<br />

Birner (bis 66 kg) mit einer Niederlage.<br />

Dies steigerte Andreas Arendt zu einem<br />

hart umkämpften Unentschieden. Die<br />

beiden Schwergewichte (plus 90 kg) Tobias<br />

Herrmann und Michael Graßl konnten<br />

dann endlich die ersehnten Punkte<br />

für die <strong>Mainburg</strong>er mit O-goshi (Hüftwurf)<br />

und Ko-soto-gake (kleines Einhängen)<br />

erzielen. In der Gewichtsklasse bis<br />

73 kg siegten danach auch noch die beiden<br />

Haller Brüder Simon und David. Lukas<br />

Schneider und Hans Kargl (beide bis<br />

90 kg) mussten sich dann jedoch ihren<br />

starken Gegnern geschlagen geben und<br />

zwei Punkte an die Gäste abgeben. Die<br />

Vorrunde schloss das Mittelgewicht bis<br />

81 kg ab. Matthias Waldinger musste<br />

sich leider wie seine beiden Vorgänger<br />

dem Gegner geschlagen geben. Dies<br />

konnte sein Bruder Andreas jedoch nicht<br />

auf sich sitzen lassen und verhalf durch<br />

einen schönen Uchi-mata-gaeshi (übernommenen<br />

Innenschenkel-Wurf) den<br />

<strong>Mainburg</strong>ern so zur wichtigen Führung<br />

zum Zwischenstand 5:4.<br />

Die Rückrunde starteten wieder die<br />

Leichtgewichte. Diesmal konnte Florian<br />

Birner seinen Gegner mit einer schönen<br />

Hüfttechnik (Koshi-guruma) bezwingen.<br />

Diesem Vorbild zu folgen war Andreas<br />

Arendt leider ein zweites Mal nicht vergönnt<br />

und so musste dieser einen für ihn<br />

extrem anstrengenden Kampftag ohne<br />

Sieg abschließen. Von seinem Sieg in der<br />

ersten Runde angesteckt, holte Tobias<br />

Herrmann mit Ura-nage (Aushebetechnik)<br />

gleich den zweiten Erfolg <strong>des</strong> Tages<br />

für <strong>Mainburg</strong>. Michael Graßl verlor danach<br />

jedoch sehr unglücklich in Führung<br />

liegend in letzter Minute. In der Gewichtsklasse<br />

bis 73 kg ging der Sieg<br />

einmal an die <strong>Mainburg</strong>er durch Simon<br />

Haller mit Uchi-mata und die zweite Begegnung<br />

mit Andreas Gehrmann verlief<br />

nach voller Kampfzeit unentschieden.<br />

Lukas Schneider (bis 90 kg) konnte seinen<br />

Punktverlust der ersten Runde gutmachen<br />

und gewann gegen einen stark<br />

kämpfenden Gegner. Dagegen war Hans<br />

Kargl an diesem Tag leider vom Pech verfolgt<br />

und musste somit auch die zweite<br />

Begegnung an die Gäste abgeben. Den<br />

Heimkampftag perfekt und somit zu einem<br />

positiven Abschluss brachten die<br />

beiden Brüder Matthias und Andreas<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!