11.11.2012 Aufrufe

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

TSV-Nachrichten 2/2010 - des TSV 1861 Mainburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ulrike Simon mit neuem Abteilungsleiter Daniel<br />

Reiser sowie 3. <strong>TSV</strong>-Vorstand Alexander<br />

Hauf.<br />

der scheidenden Regentin für ihre jahrelange<br />

aufopfernde Tätigkeit. Ulrike Simon<br />

bleibt den Judokas jedoch als Trainerin<br />

und „Ratgeber im Hintergrund“ erhalten.<br />

Hier sind Sie richtig!<br />

Sie finden uns in Erding, Neufahrn und <strong>Mainburg</strong>.<br />

Egal ob es um Neuwagen, Jahreswagen oder Gebrauchtfahrzeuge,<br />

um Leasing oder Finanzierung<br />

geht – an unseren drei Standorten bietet Ihnen un-<br />

Autorisierter Merce<strong>des</strong>-Benz Verkauf und Service<br />

www.merce<strong>des</strong>-nagel.de<br />

FU15-Tageslehrgang<br />

in <strong>Mainburg</strong><br />

Zum zweiten Mal trafen sich am 6. Februar<br />

<strong>2010</strong> die bayerischen FU15-Judo-<br />

Athletinnen zu einem Tageslehrgang in<br />

<strong>Mainburg</strong>. Diesmal konnte man die <strong>TSV</strong>-<br />

Turnhalle als Ausrichter zur Verfügung<br />

stellen und eine beachtliche Mattenfl äche<br />

von 200 m2 anbieten. Die angereisten<br />

56 Teilnehmerinnen hatten somit Platz,<br />

um die von den beiden Lan<strong>des</strong>trainern<br />

Claudia Straub und Steffen Skaper initiierten<br />

Einheiten zu absolvieren.<br />

Nach einigen Runden Warmlaufen und<br />

den obligatorischen Turnübungen wurde<br />

gleich mit Kontaktziehen auf die Wichtigkeit<br />

der Zug- und Druckhand hingewiesen.<br />

Daraus folgten Eindrehtechniken<br />

aus der Rückwärtsbewegung sowie Fußtechniken<br />

nach eigenem Ermessen. Steffen<br />

Skaper stieg methodisch in die Feinheiten<br />

<strong>des</strong> Pulling-Out-Eingangs ein, um<br />

diese dann sogleich in einem die ersten<br />

Einheit abschließenden Stand-Randori<br />

testen zu können. Das Werfen zur Gegenseite<br />

sollte dann die nächste Einheit zum<br />

Inhalt haben. Dies wurde wiederum intensivst<br />

geübt, um dann in die wohlver-<br />

ser kompetentes Team individuelle Beratung und<br />

zuverlässigen Service. Überzeugen Sie sich selbst!<br />

– Wir freuen uns auf Sie.<br />

85435 Erding<br />

Telefon (0 81 22) 97 96-0<br />

85375 Neufahrn<br />

Telefon (0 81 65) 6 47 49-0<br />

84048 <strong>Mainburg</strong><br />

Telefon (0 87 51) 86 66-0<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!