11.11.2012 Aufrufe

Turn- und Sportverein e.V. Kelsterbach - TUS Kelsterbach

Turn- und Sportverein e.V. Kelsterbach - TUS Kelsterbach

Turn- und Sportverein e.V. Kelsterbach - TUS Kelsterbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Turn</strong>verein angehörte, beschloss seinen Übertritt<br />

zum Deutschen <strong>Turn</strong>erb<strong>und</strong>. So wurde von dem<br />

damaligen politischen Regime Richard Kücherer als<br />

Vereinsführer des <strong>Turn</strong>vereins berufen. Zum Stellvertreter<br />

des Vereinsführers wurde Philipp Draisbach<br />

bestimmt. Die Vereine wurden verpflichtet, ihre<br />

Tätigkeiten nun nach den Anordnungen des Reichssportführers<br />

auszurichten. Auch an den politischen<br />

Feiertagen mussten die Vereine mitwirken.<br />

Teilnahme der Vereine an den jährlichen Feldbergfesten<br />

sowie beim 15. Deutschen <strong>Turn</strong>fest in Stuttgart.<br />

Karl Estenfeld konnte als Wettkampfsieger vom Deutschen<br />

<strong>Turn</strong>fest heimkehren.<br />

30<br />

1935<br />

<strong>Turn</strong>fest in Saarbrücken<br />

Von links: Elisabeth Krumb, 4. Käthe Göbel<br />

1934 Philipp Draisbach übernimmt wieder den Vor-<br />

sitz des <strong>Turn</strong>vereins<br />

Vom 18. bis 20. August feierte der <strong>Turn</strong>verein sein<br />

50 jähriges Bestehen.<br />

Das Jubiläum sollte vom 4.–6. August gefeiert werr den, Festprogramm sowie alle Einladungen waren<br />

fertig. Aber am 2. August verstarb der Reichspräsi-<br />

dent Paul von Hindenburg. Wegen der Staatstrauer<br />

mussten alle Veranstaltungen um zwei Wochen<br />

verschoben werden.<br />

Der Saarturnverein Beenden war in <strong>Kelsterbach</strong> zu<br />

Gast. Sämtliche <strong>Kelsterbach</strong>er Vereine beteiligten<br />

sich mit Gesangs- bzw. <strong>Turn</strong>vorführungen. Die Feierlichkeiten<br />

fanden im Saalbau «Zur Friedrichhöhe»<br />

<strong>und</strong> auf dem angrenzenden Festplatz statt.<br />

1937 Anlässlich des 35 jährigen Bestehens der <strong>Turn</strong>-<br />

gesellschaft 02 fand im Juli eine turnerische Abend-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!