11.11.2012 Aufrufe

Turn- und Sportverein e.V. Kelsterbach - TUS Kelsterbach

Turn- und Sportverein e.V. Kelsterbach - TUS Kelsterbach

Turn- und Sportverein e.V. Kelsterbach - TUS Kelsterbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78<br />

Chronik der Sport- <strong>und</strong> Kulturgemeinschaft<br />

1946 Nach dem Ende des 2. Weltkrieges erlebte das<br />

Vereinsleben einen Neuanfang.<br />

Viele Vereine gründeten sich neu <strong>und</strong> andere wurden<br />

neu ins Leben gerufen. Da jedoch die meisten Vereinsvorstände<br />

der damaligen NSDAP angehörten,<br />

durften diese kein Amt in der neuen Vereinsführung<br />

übernehmen. Laut Beschluss des Alliierten Kontrollrates<br />

musste ein unbescholtener <strong>und</strong> parteiloser VVorr -<br />

stand vom Bürgermeister eingesetzt werden.<br />

Am 9. Februar 1946 gründete sich eine neue Sport<strong>und</strong><br />

Kulturgemeinschaft, die sich aus folgenden<br />

Abteilungen zusammensetzte:<br />

<strong>Turn</strong>en<br />

Fußball<br />

Handball<br />

Wassersport<br />

Kegeln<br />

Wandern<br />

Schach<br />

Stenografie (ab 26.11.1946)<br />

Zum 1. Vorsitzenden wurde Robert Draisbach ernannt<br />

<strong>und</strong> Bürgermeister Wendelin Scherer übernahm das<br />

Amt des Stellvertreters, Rudi Alberti das Amt des<br />

Vereinskassierers. Es wurden 9 Vorstandssitzungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!