11.11.2012 Aufrufe

Turn- und Sportverein e.V. Kelsterbach - TUS Kelsterbach

Turn- und Sportverein e.V. Kelsterbach - TUS Kelsterbach

Turn- und Sportverein e.V. Kelsterbach - TUS Kelsterbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1982<br />

Scheuer des Forstamts der Stadt Frankfurt<br />

1984<br />

Vereinsheim «Hinkelstein»<br />

48<br />

seine Übungsst<strong>und</strong>en in unserem Verein bei Mathias<br />

Berlinger.<br />

Ein zweites großes, sportliches Ereignis war das<br />

Deutsche <strong>Turn</strong>fest in Frankfurt. Insgesamt 36 Teilnehmer<br />

aus unserem Verein wurden gemeldet. Im<br />

Olympischen Zwölfkampf kam Mathias Berlinger auf<br />

den 14. Platz <strong>und</strong> wurde drittbester Hesse.<br />

Im leichtathletischen Vierkampf der weiblichen<br />

Jugend war Susanne Rohn mit Platz 13 unsere<br />

erfolgreichste Teilnehmerin; im Schleuderballwerfen<br />

erreichte sie mit 34,72 m die drittgrößte Weite in<br />

ihrer Wettkampfklasse.<br />

Zu diesem großen Sportfest hatte der TuS 28 argentinische<br />

<strong>und</strong> 3 australische Sportler zu Gast. Sie<br />

waren in der Mehrzweckhalle Süd untergebracht <strong>und</strong><br />

wurden vom Verein betreut. Die Stadt <strong>Kelsterbach</strong><br />

gab im Siedlerhaus einen Empfang, bei dem kleine<br />

Aufmerksamkeiten zur Erinnerung ausgetauscht<br />

wurden.<br />

Ein Richtfest für aktive Mitarbeiter beim Auf- <strong>und</strong><br />

Ausbau unseres Vereinsheims «Hinkelstein» gab der<br />

TuS-Vorstand am 27. August. Trotz Aufruf in den<br />

Zeitungen, Sitzungen, persönlichen Anfragen, Telefonaten<br />

etc. waren insgesamt nur 45 –50 unermüdliche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!