12.11.2012 Aufrufe

5. Anhang - Universität Bamberg

5. Anhang - Universität Bamberg

5. Anhang - Universität Bamberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anhang</strong> - Literaturverzeichnis 182<br />

Neumann<br />

Christina Neumann, Kleidung und Textilien im Spiegel indirekter Quellen des 19. Jahrhunderts<br />

aus Norddeutschland, in: Jahrbuch für Volkskunde NF 14 (1991), S. 45-54.<br />

Nienholdt<br />

Eva Nienholdt, Deutsche Volkstrachten, in: Handbuch der Deutschen Volkskunde, hrsg. von<br />

Wilhelm Preßler, Bd. 3, Potsdam [um 1836], S. 65-139.<br />

Nienholdt<br />

Eva Nienholdt, Die deutsche Tracht im Wandel der Jahrhunderte, Berlin/ Leipzig 1938.<br />

Nienholdt<br />

Eva Nienholdt, Kostümkunde. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber (= Bibliothek für<br />

Kunst und Antiquitätenfreunde 15), Braunschweig 1961.<br />

Nützel<br />

Siegfried Nützel, Oberfränkische Erinnerungen an die Hochzeitsfeierlichkeiten des Kronprinzen<br />

Maximilian von Bayern 1842, in: Archiv für Oberfranken 67 (1987), S. 339-372.<br />

Oestreicher<br />

Heinrich Oestreicher, Kostümbilder. Bayerische Volkstrachten, München 1888.<br />

Ottenjann<br />

Helmut Ottenjann (Hg.), Mode - Tracht - Regionale Identität. Historische Kleidungsforschung<br />

heute. Referate des internationalen Symposions im Museumsdorf Cloppenburg, Cloppenburg<br />

198<strong>5.</strong><br />

Pardinel<br />

Jean Charles Pardinel, Histoire de tous les peuples , 4 Bde., Paris um 1841.<br />

Paradowska<br />

Maria Paradowska, Die <strong>Bamberg</strong>er im Posener Land. Geschichte und Kultur einer deutschen<br />

Einwanderung (ab 1719) im Wandel der Zeit, hrsg. von Klaus Guth (= <strong>Bamberg</strong>er Beiträge zur<br />

Volkskunde, Bd. 4), <strong>Bamberg</strong> 1994.<br />

Pazaurek<br />

Gustav E. Pazaurek, Deutsche Fayence- und Porzellan-Hausmaler, Bd. 2, München 1971 2 .<br />

Peacock<br />

John Peacock, Kostüm und Mode – das Bildhandbuch. Von den frühen Hochkulturen bis zur<br />

Gegenwart, Bern/ Stuttgart 1991.<br />

Pressler<br />

Christine Pressler, Gustav Kraus 1804 - 1852. Monographie und kritischer Katalog. Mit 433<br />

Abbildungen, München 1977.<br />

Protzner/ Büchel<br />

Wolfgang Protzner/ Eckhard Büchel, Texte und Bilder zur Geschichte Oberfrankens. Quellensammlung<br />

und Regionalgeschichte. Teil I (1808-1917), in: Heimatbeilage zum Amtlichen<br />

Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken, Nr. 121, Bayreuth 1986, S. 1-89.<br />

Protzner/ Büchel<br />

Wolfgang Protzner/ Eckhard Büchel, Texte und Bilder zur Geschichte Oberfrankens. Quellensammlung<br />

und Regionalgeschichte. Teil II (1919-1985). In: Heimatbeilage zum Amtlichen<br />

Schulanzeiger des Regierungsbezirks Oberfranken, Nr. 122, Bayreuth 1986, S. 1-9<strong>5.</strong><br />

Racinet<br />

Auguste Racinet, Le costume historique, Paris 1877 (= Geschichte des Kostüms, bearbeitet von<br />

Adolf Rosenberg mit gekürztem Text, Berlin 1888).<br />

Rattelmüller<br />

Paul Ernst Rattelmüller, Die Volkstrachten in Bayern, Dachau 1997.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!