13.01.2015 Aufrufe

A Axiovert 200 - Neue Verpackung

A Axiovert 200 - Neue Verpackung

A Axiovert 200 - Neue Verpackung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Optimaler Schutz:<br />

Der Aqua Stop<br />

Ebenso einfach wie überzeugend:<br />

Aqua Stop, die neueste Innovation<br />

von Carl Zeiss, bedeutet Sicherheit<br />

für Objektive und Mikroskopstativ<br />

vor auslaufenden Flüssigkeiten.<br />

Und das 3-fach. Erstens durch<br />

Ringe direkt am Objektiv. Zweitens<br />

durch eine Abdeckung, die den<br />

gesamten Objektivrevolver bedeckt.<br />

Drittens durch ein Auffanggefäß<br />

unterhalb des Objektivrevolvers<br />

mit zwei Auslaufkanälen zum<br />

Ableiten der Flüssigkeit in Gefäße<br />

außerhalb des Mikroskops. Und<br />

das Beste: Auch mit Aqua Stop<br />

ist der Objektivrevolver uneingeschränkt<br />

drehbar.<br />

Sicher im Blick:<br />

Das LCD-Display<br />

Ein Augenaufschlag genügt und in<br />

Blickhöhe zeigt Ihnen das LCD-<br />

Display den aktuellen Status Ihrer<br />

Mikroskopeinstellungen. Bei der<br />

Objektivvergrößerung angefangen,<br />

über die Lampenspannung und<br />

Shutterposition bis hin zur Z-Messfunktion<br />

für das Bestimmen der<br />

Probendicke bei <strong>Axiovert</strong> <strong>200</strong> M.<br />

1) Höhenverstellbarer Ergotubus<br />

2) Auf Knopfdruck – Umschaltung zwischen<br />

Fluoreszenz und Durchlichtbeleuchtung<br />

3) Auf einen Griff – Bedienung des Fokustriebes<br />

und des Reflektorrevolvers<br />

4) Auf einen Dreh – Einfache DIC<br />

Kontrasteinstellung am Sénarmont Analysator<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!